Vitani
Mäusementor*in
- Messages
- 933
- Reaction score
- 0
Hallo zusammen
Lange hab ich hier nichts mehr geschrieben, da ich inzwischen in der Hamsterecke beschäftigt bin und mit den Mäusen nicht mehr viel am Hut habe.
Gestern hab ich diese Nasen entdeckt und mich direkt gemeldet:
2 farbmäuse inkl. Käfig - Mäuse/Ratten Gratis-Inserate
Der Käfig ist 75x45x35cm gross und es sollen zwei Weibchen sein. Wobei ich ja finde, dass beide auf den Bildern nicht so fit ausschauen. Nun hol ich die Mäuse heute ab; inkl. Käfig da ich auf die Schnelle sonst nichts da habe (ausser Samla-Boxen von Ikea). Sollten es Männchen sein, ist mir der alte Käfig sowieso lieber.
Ich möchte ja gerne etwas vorbereitet sein, da ich noch nie Farbis hatte.
In der Vergangenheit hatte ich Renner und bin nun bei den Hamstern gelandet (Goldis und Zwerge, Mitgründerin der Hamsterhilfe Schweiz). Bin erfahren was Notfallaufnahmen und kranke Tiere angeht. Ich hab daher einen guten TA, der sich auf Nager spezialisiert hat und mir bereits gesagt hat, dass er auch sehr kleine Farbis erfolgreich kastriert.
Ist zwar sehr spontan, aber die Nasen tun mir leid und da ich sie heute direkt abholen kann, eilt es wohl auch.
Schlachtplan bisher:
Mäuse abholen, Grundcheck machen. Werden Farbis auch prophylaktisch mit Stronghold gespottet?
Geschlecht kontrollieren. Bei Männchen direkt einen Kastratermin abmachen. Bei 1x w und 1x m muss ich die armen Nasen ja direkt trennen. Wie lange ist denn ein Farbimann nach der Kastra noch zeugungsfähig?
Kann ich ihnen erstmals ein gutes Zwerghamsterfutter geben? Es würde sich um dieses Futter handeln: http://www.samtpfoetli-shop.ch/für-...ptfuttter-rodentia/info-campbell-hauptfutter/ (ganz unten die Zusammensetzung)
Ja und dann.... mal schauen, wie süss die sind.
Vermitteln wär kein Ding für mich. Falls ich sie behalten würde, wäre eine Aufstockung ja sinnvoll oder? Was ist denn so eine gute Gruppengrösse zum Starten?
Bezüglich Einrichtung:
Einstreu, Heu, Zewa, Häuschen, bisschen Kork, Wassernapf
Buddeln die stark?
Aber das sollte ja erstmals reichen oder? Bei Männchen wäre weniger mehr, nehme ich mal.
Die werden erstmals im Käfig bleiben. Ist mir auch lieber bezüglich der Quarantäne. Da ist ein kleiner Käfig praktischer.
Auf was muss ich denn sonst achten?
Gibt mir jemand einen Crashkurs bezüglich Farbmäuse? Wiki hab ich schon quer durchgelesen, aber mir sind persönliche Erfahrungen doch lieber. =)
Lange hab ich hier nichts mehr geschrieben, da ich inzwischen in der Hamsterecke beschäftigt bin und mit den Mäusen nicht mehr viel am Hut habe.
Gestern hab ich diese Nasen entdeckt und mich direkt gemeldet:
2 farbmäuse inkl. Käfig - Mäuse/Ratten Gratis-Inserate
Der Käfig ist 75x45x35cm gross und es sollen zwei Weibchen sein. Wobei ich ja finde, dass beide auf den Bildern nicht so fit ausschauen. Nun hol ich die Mäuse heute ab; inkl. Käfig da ich auf die Schnelle sonst nichts da habe (ausser Samla-Boxen von Ikea). Sollten es Männchen sein, ist mir der alte Käfig sowieso lieber.
Ich möchte ja gerne etwas vorbereitet sein, da ich noch nie Farbis hatte.
In der Vergangenheit hatte ich Renner und bin nun bei den Hamstern gelandet (Goldis und Zwerge, Mitgründerin der Hamsterhilfe Schweiz). Bin erfahren was Notfallaufnahmen und kranke Tiere angeht. Ich hab daher einen guten TA, der sich auf Nager spezialisiert hat und mir bereits gesagt hat, dass er auch sehr kleine Farbis erfolgreich kastriert.
Ist zwar sehr spontan, aber die Nasen tun mir leid und da ich sie heute direkt abholen kann, eilt es wohl auch.
Schlachtplan bisher:
Mäuse abholen, Grundcheck machen. Werden Farbis auch prophylaktisch mit Stronghold gespottet?
Geschlecht kontrollieren. Bei Männchen direkt einen Kastratermin abmachen. Bei 1x w und 1x m muss ich die armen Nasen ja direkt trennen. Wie lange ist denn ein Farbimann nach der Kastra noch zeugungsfähig?
Kann ich ihnen erstmals ein gutes Zwerghamsterfutter geben? Es würde sich um dieses Futter handeln: http://www.samtpfoetli-shop.ch/für-...ptfuttter-rodentia/info-campbell-hauptfutter/ (ganz unten die Zusammensetzung)
Ja und dann.... mal schauen, wie süss die sind.

Bezüglich Einrichtung:
Einstreu, Heu, Zewa, Häuschen, bisschen Kork, Wassernapf
Buddeln die stark?
Aber das sollte ja erstmals reichen oder? Bei Männchen wäre weniger mehr, nehme ich mal.
Die werden erstmals im Käfig bleiben. Ist mir auch lieber bezüglich der Quarantäne. Da ist ein kleiner Käfig praktischer.
Auf was muss ich denn sonst achten?
Gibt mir jemand einen Crashkurs bezüglich Farbmäuse? Wiki hab ich schon quer durchgelesen, aber mir sind persönliche Erfahrungen doch lieber. =)