Artgerechte Käfige kaufen?

  • Thread starter Thread starter MinnieMouse
  • Start date Start date
M

MinnieMouse

Gast
Hallo,
meine kleine Schwester möchte auch Farbmäusels haben. Ich helfe ihr natürlich bei Allem und die erste Frage ist natürlich die Unterbringung. Ich habe einen Mäuseschrank (100x60x200) und bin eigentlich ein Fan von Schrankumbauten! Ich kann mich aber noch erinnern wieviel Arbeit das war und immoment habe ich nicht die Zeit für einen Umbau..
Sie möchte so 4 Mäuse. Für mich war es bisher immer selbstverständlich, dass man Käfige selbst baut, deshalb meine Frage: Giebt es überhaupt artgerechte Käfige zu kaufen? Aber ich meine nicht als Spezialanfertigung sondern so richtig im Zoofachhandel? Wenn man Mäusekäfig irgendwo eingiebt, werden ja nur winzige Plastikgefängnisse angezeigt..
Der Preis spielt keine so große Rolle, da es ein Geburtstagsgeschenk sein soll.
Sollte natürlich so groß wie möglich sein, keine Sozialwohnung!
Vielleicht kann mir da ja wer weiterhelfen!
LG MinnieMaus
 
Hallo,

ich habe noch in keinem Zooladen artgerechte Gehege für Farbmäuse gesehen. Was ich dir sonst noch empfehlen kann sind die Gehege der Kleintiervilla ( Kleintiervilla.de - so leben Tiere gerne :-) ) hier sollte man aber auf eine ausreichende Belüftung achten.

lg
Kathrin
 
Artgerechte Käfige gibt es wohl leider wirklich nicht, aber zumindest welche, die den Mindestmaßen entsprechen.

Es gibt 100x50x45 "große" Käfige mit geringem Gitterabstand. Gegen einen Eigenbau kommen die natürlich überhaupt nicht gegen an, aber zum Übergang sind sie mehr oder weniger akzeptabel.
Wobei mir meine Übergangs-Gruppe in dem Teil schon echt leid tut, mit der Zeit muss wirklich ein Eigenbau mit größerer Grundfläche her *seufz*
 
tja..

ich sag immer: Mäuse brauchen ein Zirkuszelt*lol - Meerschweinchen kommen auch mit einem Laufstall klar;-)
 
Kurze Frage zwischendurch: Wie alt ist deine kleine Schwester?

Lies Dir mal das hier durch und entscheide dann, ob Deine Schwester wirklich Mäuse "haben" sollte oder doch eher Deine Mäuse "mitbetreuen" sollte.

Ich habe selber eine (fast) 12jährige Tochter. So rührend sie sich auch um die kleinen kümmert, so genau sie auch über die Bedürfnisse inzwischen Bescheid weiss, eine vollständig "eigene" Mäusehaltung würd ich ihr nicht zutrauen. (sorry, Hanna)

Mäuse sind nunmal reine Beobachtungstiere. Kuscheln und schmusen is da nich. Zudem sind sie dann wach, wenn Kinder gewöhnlich schlafen.

Im Interesse der Tiere solltest Du das nochmal überdenken.
Nich dass die Nasen irgendwann uninteressant werden.

Außerdem finde ich es keine gute Idee, Lebewesen zu verschenken.
 
Last edited:
ich hab den rattenkäfig jenny von ferplast, 80x50x80 und dachterasse draufgebaut

allerdings ist der neu sehr teuer (ich hab ihn gebraucht für 40,- bekommen)
die gitterabstände sind zu groß, so dass volierendraht drum muss
und die türen sind so ungünstig angeordnet (je eine kleine vorne und hinten und eine große oben), dass man da noch selber basteln muss....
 
Hallo,

ich habe eine Freundin, die hält Mäuse in Ferplast-Vogelvolieren, die sind z.T. mehretagig und der Gitterabstand ist auch eng genug für große Farbmäuse (für Babys natürlich nicht)... aber die Dinger sind SAUteuer, ... neubauen kommt da schon günstiger...

grüße
nina
 
Um die Idee von Kathrin mit "Kleintiervilla" aufzugreifen - und da Du sagst, dass es auf den Preis nicht ganz soooo doll ankommt, weil´s ein Geburtstagsgeschenk sein soll - wir haben unsere Voli von Kleintiervilla und uns irgendwann einen Aufbau nach eigenen Wünschen dazu bauen lassen... Die sind total nett dort und gehen auch auf Sonderwünsche gern ein... allerdings sind sie wirklich nicht ganz billig, aber vielleicht lässt sich ja z. B. telefonisch was aushandeln?
Ansonsten zu Jimmys Einwand: Je nachdem, wie alt Deine Schwester ist, wäre es natürlich ratsam, sie bei der Mäusehaltung nach Kräften zu unterstützen - aber so, wie ich das verstehe, hast Du das ohnehin vor...
(@Jimmy: Wenn ich das richtig verstanden habe, dann möchte die Schwester gern Mäuse haben... Und durch MinnieMouse wird sie sicher schon einen Eindruck davon erhalten haben, was es heißt, Mäuse zu halten... Insofern halte ich es durchaus für vertretbar, Mäuse zu "verschenken" - ist ja kein "Überraschungsgeschenk à la: "Ich fand die Mäuschen so niedlich und dachte, ich schenk´ sie Dir mal", sondern ich denke, da steckt schon einiges an Überlegungen hinter... und dann finde ich es ok, sofern garantiert werden kann, dass sich um die Mäuschen auch ordnungsgemäß gekümmert wird...)
LG, sevenofnine
 
(@Jimmy: Wenn ich das richtig verstanden habe, dann möchte die Schwester gern Mäuse haben... Und durch MinnieMouse wird sie sicher schon einen Eindruck davon erhalten haben, was es heißt, Mäuse zu halten... Insofern halte ich es durchaus für vertretbar, Mäuse zu "verschenken" - ist ja kein "Überraschungsgeschenk à la: "Ich fand die Mäuschen so niedlich und dachte, ich schenk´ sie Dir mal", sondern ich denke, da steckt schon einiges an Überlegungen hinter... und dann finde ich es ok, sofern garantiert werden kann, dass sich um die Mäuschen auch ordnungsgemäß gekümmert wird...)
LG, sevenofnine

meine meinung is da n bissl anders.
das steht und fällt aber mit der frage: wie alt ist die schwester?
 
Naja, das Alter der Schwester hat ja schon was damit zu tun, inwieweit sie sich ordnungsgemäß kümmern kann... Einer Grundschülerin würde ich Mäuse auch eher nicht zur alleinigen Pflege überlassen. Und auch einer 12jährigen, wie Du schon schriebst, würde ich da noch hilfreich zur Seite stehen und unter die Arme greifen... (Und mit Schenken meinte ich natürlich nicht, dass man sich Mäuse aus dem nächstbesten Zooladen holt...) Aber was spricht dagegen, wenn sich hier so viele Notfallmäuschen tummeln, dass man dann einigen davon bei MinnieMouse´s Schwester ein neues Zuhause gibt (wie gesagt, gute Versorgung vorausgesetzt...)? Der Schwester wird´s sicher recht sein, wenn sie erfährt, dass es sich um Notfallmäuse handelt, und nicht um "Rassezuchtmäuse mit goldenem Schleifchen" (@ evtl. vorhandene Rassezuchtmaushalter: Bitte nicht falsch verstehen ;-)...)
LG, 7of9
 
Und auch einer 12jährigen, wie Du schon schriebst, würde ich da noch hilfreich zur Seite stehen und unter die Arme greifen...

jupp.
und noch mehr:
man muss sich im Klaren darüber sein, dass das Interesse plötzlich weg sein kann.
für den Fall muss vorgesorgt sein.
Klartext: es muss jemand im Hintergrund stehen, der die Mäuse so abgrundtief liebt (und nich nur duldet), dass er im Fall der Fälle bereit ist, das Ganze enthusiastisch weiter durchzuziehen!
Mit allen Zwängen, die dazugehören!

Aber was spricht dagegen, wenn sich hier so viele Notfallmäuschen tummeln, dass man dann einigen davon bei MinnieMouse´s Schwester ein neues Zuhause gibt (wie gesagt, gute Versorgung vorausgesetzt...)?

ma ehrlich, 7of9:
wenn du Vermittlungstiere in Betreuung hättest, würdest du die rausgeben, wenn ne Mail käme:

"Hallo!
Ich hätte gern 4-5 Mäusemädels.
Die müssten aber pünktlich am 12.07.2007 um 15:00 Uhr hier sein.
Es soll ein Geschenk für meine kleine Schwester sein."


Sorry, is sicher ne Unterstellung. MinnieMouse hat das sicher nich so vor.
Aber ich denke mal, in solch einem Fall hätte jeder Vermittler ein Problem mit dem Verständniss.
 
Hey, Jimmy!
Ich glaube, wir meinen beide das Gleiche, aber wir reden gerade ein bisschen aneinander vorbei ;-)
Klar sollte gesichert sein, dass die Mäuschen auch beim Erlahmen des Interesses der Schwester nicht irgendwo vergammeln, sondern dass sich jemand anständig kümmert (das meinte ich mit "ordnungsgemäß versorgen"...)
Und klar ist auch, dass man sich nicht Mäuse als Geschenk verpackt und mit rosa Schleifchen termingerecht schicken lassen kann... Aber wie Du schon sagst, wird MinnieMouse das auch sicher nicht so vorhaben...
Aber vielleicht lassen wir sie jetzt erstmal selber wieder zu Wort kommen ;-)
LG, 7of9
 
Last edited:
Also sie ist 13 Jahre alt, aber sehr reif im Umgang mit Tieren. Sie hat regelmäßig Notfalltiere zum Pflegen und Weitervermitteln da und ist sich klar wieviel Arbeit Tiere bedeuten. Ich muss sie also eigentlich kaum unterstützen sie nur erstmal in den Themenbereich Mäusehaltung einleiten.
Dann wird es wohl doch ein Selbstbau werden, muss sie eben hauptsächlich alleine bauen. Sie hat vor Kurzem ein 25 qm Kaninchenaussengehege ganz allein gebaut, dann wird sie das auch noch hinbekommen. Es wäre aber praktisch gewesen, wenn wir einen hätten kaufen können.
Vielen Dank für die Antworten!
LG MinnieMaus
 
Na bitte ;-) Das hört sich doch ganz so an, als wäre Deine Schwester tatsächlich in der Lage, sich gescheit um die Tiere zu kümmern. Find´ ich ja klasse, dass sie in so jungem Alter schon so engagiert ist! Und falls doch mal Schwierigkeiten auftauchen, bist Du ja auf jeden Fall auch noch da, oder?
Ach ja - wir sind hier dann schon alle gespannt wie ein Flitzebogen auf Fotos von der selbstgezimmerten Mäusebehausung ;-)
LG, 7of9
 
Dann doch ganz klassisch:
Gutschein für 5 Stunden Mäusegehege bauen helfen
oder so ;-)
 
Hm... ich suche einen vorrübergehenden Käfig für meine Maus die noch bald kastriert werden soll.
Deswegen wurde er auch von seiner liebsten getrennt. Doch es muss halt ein Käfig her... in denen er dann auch nach der Kastration noch 4 wochen (hab ich in der wiki gelesen) verweilen kann.

Ist es dabei schlimm wenn der käfig nicht ganz den mindestmaßen entspricht?? Wollte schon einen bei ebay holen... geht schnell und ist wenn man glück hat auch günstig... aber das sind ja solche minizellen... +

Hat vielleicht jemand ne idee???

Ich mein in einer Woche baut mein Vater mit mir eine Behausung für immer :)
Die dann auch ne größere Größe haben wird...
Nur woher nehm ich den für vorrübergehend...

Yvi
 
yvonnchen,
für die Übergangszeit ist es okay. Sollte aber dennoch so groß wie möglich sein. Also bitte kein 30*20 Ding nehmen.
Ist sogar ganz praktisch, dann hast Du nen kleineren Käfig für die VG...
 
also bei bitba.de gibts nun nen käfig der das mindestmaß erfüllt wusste gar nicht das es sowas gibt ^^
hier mal nen bild und link dazu

19481_ferplast_hamsterkfig_1.jpg


link: Hamsterkäfig zu Discountpreisen % bei bitiba.de: Hamsterkäfig Mary

Maße: 80x50x37

für 50€ ... nur das klettern würde evtl zu kurz kommen oder was meint ihr???

Yvi

PS: bin drauf gestoßen weils dort nen billiges WW gibt, also nich das ich den kaufen will ^^
 
Back
Top Bottom