Wund kratzen?

Lilli

Wusel-Experte*in
Messages
240
Reaction score
0
Huhu, ich hab ein Problem...
Habe vor 2 Tagen festgestellt, dass unser Kastrat an einer Stelle sehr lichtes Fell hat. Habe dann gestern mal geschaut und es fühlt sich an dieser Stelle nach Schorf an, also hart... Nun kratzt er sich auch immer genau an dieser einen Stelle... Kann es an Parasiten liegen? Würde er sich dann aber nicht überall kratzen?

Hoffe auf schnelle Antworten, habe zwar Morgen schon Termin bei der Tierärztin, aber vorher mal informieren wäre gut :)
Immerhin soll der kleine Racker nächste Woche zu unseren Mädls, denn da ist seine Isolationshaft vorbei ;)
 
Wo ist denn die wunde Stelle?
Wäre halt insofern wichtig, falls Ohrräude nicht ausgeschlossen werden kann.
Das muss man den Tierärzten wohl meistens extra sagen, dass sie auch darauf untersuchen sollen.

Sonstige Parasiten könnten es natürlich sein, aber das wird dir ja morgen zum Glück schon ein Arzt sagen können.

Es ist auch nicht ausgeschlossen, dass es sich um neurotisches Verhalten (wg. der Einzelhaft) handelt.
Hat der Mäuserich Spielzeug? Oder ist er so zahm, dass du selber mit ihm spielen kannst?
Das könnte vielleicht bis morgen erstmal helfen.

Wenn morgen Parasiten und Pilz ausgeschlossen werden können, dann würde ich auf jeden Fall vergesellschaften.
Wenn er dann immer noch nicht 'normal' :D wird, kann man ja mal die möglichen Allergien durchgehen.
 
Danke für die Antwort :) Die Stelle ist zwischen Ohr und Vorderbein, Spielzeug hat er auch..
 
Hmm, ich weiß jetzt nicht, ob das eine typische Stelle für Ohrräude ist, aber das kannst du ja morgen einfach mal fragen. Lieber etwas zu viel in Betracht ziehen als zu wenig.

Falls es vielleicht doch einfach nur neurotisch ist, da empfehle ich mal eine schöne Ablenkungsmethode (Lumi hatte diese empfohlen):
Leckerlis in Klorolle und diese von beiden Seiten mit Klopapier zustopfen. So hat Mäuserich was zu tun und kommt gar nicht zum Kratzen.=)
Oder auch einfach ein ganz neues Spielzeug in den Käfig legen. Hauptsache Ablenkung vom Kratzen.

Naja, mal schauen, was die Ärztin morgen sagt.
 
So nochmal neuen Bericht erstatten...
Das Fell ist heute nicht mehr nur etwas dünner, sondern es ist komplett weg dort... Betroffen ist der komplette Nacken und die rechte Halsseite... Die Stellen eben, wo er sich ständig kratzt..

Nun wollte ich mich mal vorher informieren, woher man das Bactazol bekommt, falls sich heut Abend rausstellt, dass es wirklich an Parasiten liegt... Und wie teuer ist Stronghold??

Also ich persönlich denke, dass es wirklich neurotisches Verhalten ist. Wir haben ja unseren EB, den haben wir Mitte letzter Woche mit Hilfe eines Brettes in 2 Teile getrennt, eine Seite für unsere 3 Weibchen und die andere Seite für unseren Kastrat.. Natürlich haben sie an der Trennwand geknabbert und gebuddelt... Sonntag fiel mir dann eben diese lichte Stelle im Fell auf...

Was meint ihr?
 
Hallo,

ich hab deine anderen Beiträge mal überflogen- du schreibst dort, dass dein Kastrat mal Parasiten hatte.

Naja er hat sich vorher auch viel geputzt und gekratzt wegen den Parasiten, aber scheint vorbei zu sein ;)

Welche waren das, wie wurden die festgestellt und was hast du dagegen unternommen?
Mir schwebt da vor, dass er die Parasiten nicht ganz losgeworden ist und jetzt wieder davon geplagt wird.
Ich würde heute abend beim TA eine Fellprobe untersuchen lassen, ggf. auch ein Hautgeschabsel machen lassen und wenn da auch nix bei rauskommt, eine Pilzkultur anlegen lassen. An "neurotisches Verhalten" glaube ich in dem Fall nicht, da er ja schon einmal befallen war.
Deine Mädels müssten dann eigentlich auch untersucht werden. Die Mäuse sitzen ja zusammen im EB, was ich übrigens nicht besonders geschickt finde. Der Kerl kann die Mädels riechen, aber nicht sehen, was ihn sicherlich stresst. Ich hätte ihn in einem großen Aqua bis zur VG gelassen.
Sollte er sich durchnagen oder eine der Weiber, dann besteht ja außerdem die Gefahr, dass er die Mädels deckt- was zwar unwahrscheinlich ist nach drei Wochen, aber ein Restrisiko besteht trotzdem.
 
Ab zum TA. Wenn er bereits soweit aufgekratzt hat, müssen erstmal Parasiten oder Pilze ausgeschlossen bzw. ggf. behandelt werden. Evtl. braucht er auch, bei größeren offenen Wunden, ein AB, und etwas gegen den Juckreiz, sonst wird er, gerade wenn die Flächen wieder heilen, gerade weiter kratzen.

Erstmal alles Organische abchecken, danach die Psyche.
 
Ok danke für eure antworten :) Wir haben den kleinen heute Vormittag schon in einen extra Kädig versetzt. Dort lassen wir ihn auch bis zur VG. Nun weiss ich aber nicht, woher ich Bactazol bekomme, falls es wirklich Parasiten sind und wann muss ich den Käfig reinigen? Reicht, falls Parasiten sind, die Reinigung auch am Wochenende? Unsere anderen Mausels sehen nicht betroffen aus, aber falls es wirklich kleine Krabbelviecher sind, werden wir sie auch nochmal behandeln...

Was ist eine AB???
 
Hallo,

dann lasst den Kerl aber jetzt auch im Käfig. Die ständige Umsetzerei ist noch mal zusätzlicher Streß.
Die Parasitenbekämpfung hängt von der Art der Parasiten ab. Bei harmloseren Parasiten genügt es, den Käfig und das Inventar zu reinigen, bei schlimmeren muss auch die Wohnung komplett behandelt werden. Aber das wird euch der Ta genauer sagen.
Bactazol gibt es im Fressnapf oder im Internet, Stronghold bekommst du nur beim TA. Je nach Parasit musst du da aber auch was anderes nehmen, warte doch die Untersuchung ab und er wird dir dann sagen, wie die Behandlung aussieht.;-)
Wenn es Parasiten sind und kein Pilz, würde ich die Mädels unbedingt mitbehandeln. Sonst hast du die ganze Arbeit in ein paar Wochen wieder.
Ich würde umgehend mit einer Behandlung beginnen und nicht bis zum Wochenende warten, sofern du alle Mittel parat hast.
AB ist die foreninterne Abkürzung für Antibiotikum, das deine Maus vielleicht bekommen muss, wenn die Wunden arg schlimm sind.
 
Ich versuch' mal ganz kurz, auf deine konkreten Fragen einzugehen:

- AAAlso, AB ist die Abkürzung für "Antibiotikum" ;-).
- Für Stronghold habe ich immer ca 7€ bezahlt für eine kleine Portion.
- Wg. Bactazol sind hier im Wiki zwei Bezugsquellen angegeben, ich hab' mir jetzt auf die Schnelle nur Futterkonzept.de gemerkt.

Aber du musst doch sowieso erstmal abwarten, was die TÄ sagt.

Schreib heute Abend mal, was sie gesagt hat, ja?

Edit: Huppsa, Reeann war definitiv sehr viel schneller als ich. Soll das hier trotzdem so stehenbleiben?
Oder kann es ansonsten jemand löschen?
 
Last edited:
Ok vielen Dank für die Antwort ;) Ich werd mich auf mit Maus in 15 Minuten auf den Weg machen und hoffen, dass alles gut läuft ...

Natürlich bleibt der kleine Mann jetzt in dem kleinen Käfig bis zur VG...

Ich meld mich wenn ich wieder zurück bin
 
So bin gerade wieder zurück gekommen...

Die Ärztin hat ihm AB gegeben, kann aber nicht genau lesen wie es heißt. Sieht aus wie Chloro..y..tin palmitat. Davon soll er 1x täglich einen Tropfen essen/trinken. Zusätzlich soll ich noch Surolan auf die veränderten Hautstellen auftragen, da dort vereinzelt Entzündungen entstanden sind. Habe auch noch sicherheitshalber Ivomec mitbekommen für die anderen Mäusls...

Naja Pilzprobe hat sie nicht gemacht. Sie hat aber ein paar Haare entfernt, leider ohne Wurzel und unter dem Mikroskop geschaut, jedoch in dem wenig Fell nichts gefunden..

Sie denkt, dass unsere beiden neuen Mäuse evtl. Parasiten mitgebracht haben und dass unser kleiner Bursche (sowieso zu klein und wiegt nur 16g) anfällig für Parasiten ist.

Soll in einer Woche nochmal hin, also gut und doll Daumen drücken, dass die Medis was helfen...
 
Das AB heißt Choromycetin Palmitat. Bei der Dosierung bin ich mir jetzt allerdings nicht sicher, da werden sich noch diejenigen melden, die das schon mal gegeben haben. Wie lange soll er das AB bekommen? Und hast du auch Bene Bac für den Aubau der Darmflora bekommen?

Gegen Parasiten behandelt worden ist er jetzt nicht?*grübel*
Du hast mir meine Frage von heute vormittag noch nicht beantwortet:

Welche waren das, wie wurden die festgestellt und was hast du dagegen unternommen?
Eventuell hat er die ja jetzt wieder, auch wenn nix gefunden wurde, das muss nicht unbedingt was heißen...
Falls es nicht besser wird, würde ich auf eine Pilzkultur bestehen.
 
Von dem AB soll er 1x täglich einen Tropfen bekommen. Wie lang hat sie nicht gesagt, ich denk mal bis es leer ist, sie hat mir eine "Spritze" mitgegeben, dass zu einem Teil damit gefüllt ist. Ansonsten denk ich mal erstmal bis nächste Woche Mittwoch, bis ich wieder dorthin soll...

Bene Bac habe ich nicht bekommen....

Gegen Parasiten wurde er nicht behandelt, da ich ihm am Montag Abend einen kleinen Tropfen Ivomec in den Nacken gegeben habe...
Die Parasiten wurden damals festgestellt, bevor er kastriert wurde. Haben das auch mit Ivomec behandelt (2 Wochen lang und jede Woche 1 Tropfen). Welche genau weiss ich nicht. Glaube sie sagte vorhin, dass es damals auch Nissen waren..
 
Irgendwie ist die Behandlung, die du bisher gegen die Parasiten unternommen hast, nix halbes und nix ganzes.
Ivomec ist als Mittel okay, aber es reicht nicht, nur die Tiere zu punkten, sondern auch der Käfig muss gereinigt und gegen Parasiten behandelt werden.
Ein guter TA sagt dir auch, welche Parasiten das Tier hatte. Bei Nissen würde ich auf Haarlinge tippen.
Soweit ich weiß, punktet man bei Ivomec 3x im Abstand von einer Woche.

Wieviel AB ist denn in der Spritze? Ein Tropfen entspricht etwa 0,1ml, das kannst du dann hochrechnen.

Bene Bac solltest du noch besorgen. Bei einer AB-Behandlung bleibt immer die Darmflora auf der Strecke und die kann man damit prima wieder aufbauen.
 
sollte es chloromycetin-palmitat sein: das muss meines Wissens auch zweimal täglich gegeben werden...

grüße
nina
 
Ich werde Morgen wegen Bactazol schauen in Fressnapf und dann mal die Käfige und Inventar komplett reinigen.

AB ist 0,55 ml in der Spritze..

Woher bekomme ich denn Bene Bac?
 
Tierarzt.





Bactazol hilft nicht gegen alle Parasitenarten (speziell Milben...).


Chloramphenycol muss bei Nagern höher dosiert werden als z.B. bei Hunden; wenn der TA die Dosierung von Körpergewicht Hund 1:1 auf Körpergewicht Maus hochgerechnet hat, ist es zu niedrig dosiert und ich würde den TA nochmal drauf ansprechen....
 
und ich würde den TA nochmal drauf ansprechen....

ja... und der soll das mit der zweimal-täglichen-Gabe nachschlagen... (siehe Gabrisch oder so)... ich bin imr sicher, dass einmal täglich nciht reicht.
 
Back
Top Bottom