Reptilien und die artgerechte Ernährung

Zitat:
Ich kann auch nicht nachvollziehen, wie man so drastisch über Leben und Tod urteilen kann! Wie kann man entscheiden, dass heute gerade die Maus sterben soll...Sorry, aber das begreif ich nicht!

Das tut hier niemand, mit Ausnahme der Schlangenhalter. ICH könnte das auch nicht... ich will das auch gar nicht.
Und natürlich finde ich diesen Gedanken auch erschreckend.
Nichts desto trotz ist das MEINE Meinung, die sicherlich keine Allgemeingültigkeit besitzt.


dazu nochmal was von mir. ob ich jetzt über tod urteile oder das tote tier schon gehexelt kauf (hunde-katzenfutter) ist ja wohl egal. die werden halt vorher abgemurkst. bis jetzt ist es bei mir noch nicht vorgekommen das eine schlange das futter verweigert hat. das wird zwar vorkommen aber das ist für die maus dann eine todesangst von nichtmal einer minute. denn ich füttere in einer extra box. das machen übrigens die meisten schlangenhalter weil dann nicht der geruch der maus im terrarium ist und die schlange irgendwann hohldreht. stunden- oder tagelang eine maus im terrarium lassen würde mir im leben nicht einfallen. das mal zur aufklärung.
ich verachte mäuse ja nicht gleich nur weil ich eine schlange halte.
 
Zitat:
Ich kann auch nicht nachvollziehen, wie man so drastisch über Leben und Tod urteilen kann! Wie kann man entscheiden, dass heute gerade die Maus sterben soll...Sorry, aber das begreif ich nicht!

Das tut hier niemand, mit Ausnahme der Schlangenhalter. ICH könnte das auch nicht... ich will das auch gar nicht.
Und natürlich finde ich diesen Gedanken auch erschreckend.
Nichts desto trotz ist das MEINE Meinung, die sicherlich keine Allgemeingültigkeit besitzt.


dazu nochmal was von mir. ob ich jetzt über tod urteile oder das tote tier schon gehexelt kauf (hunde-katzenfutter) ist ja wohl egal. die werden halt vorher abgemurkst. bis jetzt ist es bei mir noch nicht vorgekommen das eine schlange das futter verweigert hat. das wird zwar vorkommen aber das ist für die maus dann eine todesangst von nichtmal einer minute. denn ich füttere in einer extra box. das machen übrigens die meisten schlangenhalter weil dann nicht der geruch der maus im terrarium ist und die schlange irgendwann hohldreht. stunden- oder tagelang eine maus im terrarium lassen würde mir im leben nicht einfallen. das mal zur aufklärung.
ich verachte mäuse ja nicht gleich nur weil ich eine schlange halte.

Und ich hab noch überlegt, ob man das falsch verstehen könnte. ;-)

Das tut hier niemand, mit Ausnahme der Schlangenhalter.

Auf diesen Teil bezieht sich das denke ich hauptsächlich. Aus dem Rest meines Posts ist denke ich hervor gegangen, dass ich nichts gegen Schlangenhalter habe. ;-)

Natürlich entscheidest du über Leben oder Tod einer Maus etwas anders, als wenn ich Fleisch für meinen Hund kaufe. Letztendlich ist es das gleiche, da hast du Recht, aber ich gehe nicht hin und suche eine Kuh für meinen Hund aus. Was es widerrum schon anders macht.
Das ist eben das beschriebene "notwendige Übel" der Schlangenfütterung worauf sich dieser o.g. Satz bezieht.

Dass man Schlangen in einer extra Box füttert, wusste ich nicht.
Ich habe mal den Artikel gelesen, wo eine Schlange in weissnichtmehr das Fressen eines Hamsters verweigerte und die Zeitung sich fürchterlich darüber freute, dass die beiden Tiere "Seite an Seite ganz friedlich" zusammen leben. Fand ich ganz schrecklich für den Hamster. *traurig*
u.a. deshalb und weil man das in diversen Tiersendungen auch nie anders sieht, bin ich automatisch davon ausgegangen, dass im Terrarium gefüttert wird. ;-)
Und deshalb der weiter gesponnene Gedanke.
 
eigentlich wollte ich deinen text nur aus meiner sicht ein wenig ergänzen. war also nichts gegen dich. nicht falsch verstehen.*Angst*

Letztendlich ist es das gleiche, da hast du Recht, aber ich gehe nicht hin und suche eine Kuh für meinen Hund aus.
stimmt. aber ich weiß genau was ich meinen tieren füttere was auch was positives fürs tier hat.

im terrarium füttert man normalerweise nur wenn das tier in einer fütterungsbox wirklich überhaupt nichts nimmt und das nach mehrmaligem versuch. natürlich gibt es immer wieder ausnahmen.
im terrarium füttert man normal nicht weil es sein kann das die schlange beim beute verschlingen bodengrund mit aufnimmt und daran eingeht weil dieser nicht verdaut wird (ja ich weiß, das wäre genauso natur wie mäuse verfüttern. haha)

ps: mehlwürmer werden doch auch lebend gefüttert oder? (das ist eine ernstgemeinte frage)
 
Last edited:
stimmt. aber ich weiß genau was ich meinen tieren füttere was auch was positives fürs tier hat.

Stimmt, das kann ich über die Tiere, die meine Schnegge futtert, nicht sagen. *grübel*

Mehlwürmer füttert man lebend, ja. Meine Renner fanden die aber blöd. Also gibt es weiter die getrockneten Dinger. *Vogelzeig*

Wegen der Futterbox: Wieder was dazu gelernt! ;-)
 
Meine Meinung:
Verfüttere keine Maus lebendig, denn Mäuse verspüren weitaus mehr panik als mehlwürmer wenn sie gejagt werden. Sie haben angst und kämpfen um ihr leben, und das obwohl sie gerade noch friedlich in ihrem käfig körner knackten. Ein vergleich von mehlwurm zu maus ist wirklich sinnlos. Mäuse besitzen mehr sinnesorgane, ein Nervensystem und das wichtigste: wesentlich mehr Intelligenz. Das ganze führt zu einem höheren schmerz empfinden.
Eine Kuh wird im besten fall nicht gejagt und lebendig durch den Wolf gedreht.

Halte deine futtermäuse selber, bringe sie dann zum tierarzt, lass sie einschläfern und denke dir eine angemessene kontruktion aus um die schlange zum futter zu bekommmen (falls sie sich nicht ohnehin draufstürzt)

das ist das einzig richtige im sinne des tierschutzes.

Meine Meinung Ende ;)
 
eine eingeschläferte maus wird man kaum verfüttern können und es würde wohl auch den preislichen rahmen um ein weites sprengen
 
euthanasie beim ta bedeutet aber, dass ein hochkonzentriertes narkosemittel und ein gift in der maus sind (injektion)- also nix für die schlange. eine inhalationsnarkose der maus hält wiederum nur solange an, wie die maus das gas einatmet - wenn der ta nicht direkt mit dem gerät neben dem schlangenterrarium steht, funktioniert das also auch nicht ;-)
 
es muss doch für schlangen ungiftikes zeug geben mit dme sich mäuse töten lassen.

Mal abgesehen davon find ich diese ganze "natur is natur" these recht witzlos. Das macht nur sinn wenn sich die schlange mit der maus in einem ökosystem befindet, sie einen kreislauf in der natur darstellen. Ne wilde schlange in der wohnung zu halten und ihr mäuse reinzuwerfen die seit jahrhunderten nicht mehr zu einem natürlichen ökosystem gehören hat wenig mit natur zu tun. das is einfach nur ein hobby.

naja, ich meine nur, dass es eine lösung geben muss, die der maus einen sanften tod gewährt und der schlange hin und wieder ein fettes mäuslein. Ich kann morgen mal bei meinem tierarzt fragen was er dazu sagt.

beste grüße
 
achja: schlangen essen sehr wohl tote mäuse. man nehme einen ast, lege die tote maus darauf und wackele damit. bei macnhen schlangen muss man die maus vorher etwas erwärmen. hab das schon oft gesehen, zoos füttern ihre reptilien auch selten mit lebenden tieren.
 
deftone...

Eine Einschläferung kostet bei mir hier 15 Euro pro Tier. Auch wenn es ein Mittel gibt, das für die Schlange nicht giftig ist- finanziell ist das ein enormer Aufwand.
AUßERDEM ;-) darf ein Tierarzt nur kranke Tiere einschläfern, die eben keine Aussicht mehr auf Heilung/Genesung haben. Ein Tierarzt darf daher keine gesunden Tiere einschläfern. Und es sind ja gesunde Tiere, die man verfüttert.

Ne wilde schlange in der wohnung zu halten und ihr mäuse reinzuwerfen die seit jahrhunderten nicht mehr zu einem natürlichen ökosystem gehören hat wenig mit natur zu tun.
im Thread hier steht sicherlich schon ähnliches auf den Seiten davor:
Die Schlange selbst ist nicht mehr wild. Sie ist wohl auch noch nicht so recht domestiziert, aber sicherlich nicht mehr wild. Zumal die meisten Schlangen keine Wildfänge sind, sondern Nachzuchten.

Die Schlange hat auch nicht die selben Bedingungen wie in der Wildnis. Sie ist platztechnisch eingeschränkt. Sie kann ihren Angriff taktisch nicht so aufbauen, wie sie es in der Natur täte.
Die Schlange ist genauso eingeschränkt wie eine Maus.

achja: schlangen essen sehr wohl tote mäuse. man nehme einen ast, lege die tote maus darauf und wackele damit. bei macnhen schlangen muss man die maus vorher etwas erwärmen. hab das schon oft gesehen, zoos füttern ihre reptilien auch selten mit lebenden tieren.
sichersicher.
Nur: In wie weit ist das noch artgerecht für die Schlange? wilde Schlangen fressen ihr Futter nur lebend.
Und dann stellt sich noch die Frage: Wie sterben die Mäuse, die man als Frostfutter etc anbietet? Die werdenen nciht ovm tierarzt totgehätschelt/eingeschläfert.
Die Mäuse sterben auf eine weitaus schmerzvollere und "unhumanere" Art, wie wenn man sie lebendig der Schlange verfüttern würde.
 
Halte deine futtermäuse selber, bringe sie dann zum tierarzt, lass sie einschläfern
Das wird der Schlange wohl eher nicht bekommen.

[edit]
Ähem, man sollte zeitweise seinen Browser mal akutalisieren. Bin wohl etwas spät. ;-)
 
Hallo.

Es gibt unter Schlangenhaltern verschiedene Ansichten dazu, ob man besser lebend oder tot füttert. Ich als vielleicht-irgendwann-Schlangenhalter denke:
Prinzipiell ist Lebendfütterung natürlich für die Schlange artgerechter als Totfütterung.
Nur setzt man damit erstens seine Schlange dem Risiko aus, sich fiese Bisswunden von der Maus zuzuziehen (jedenfalls ab "Springer"-Größe ;-) ) und zweitens gibt es immer wieder Schlangen, die nicht (mehr) in der Lage sind, eine Maus vernünftig zu töten. Manche Schlangen schlucken Mäusebabys einfach am Stück... Das ist defintiv kein schöner Tod.

Es gibt Möglichkeiten, Mäuse stressarm und "schlangenverträglich" zu töten. Zumindest für halbwüchsige/erwachsene Mäuse, bei Babys ist's etwas komplizierter, aber auch da gibt es Möglichkeiten.
Da aber hier keine Methoden der Mäusetötung genannt werden sollen, gehe ich mal besser nicht genauer darauf ein. ;-)

Ich persönlich finde die Möglichkeit des "prekilled"-Verfütterns, d.h. Maus töten und möglichst direkt der Schlange anbieten, für beide Parteien am Besten. Allerdings sollte man dann natürlich lernen, wie man Mäuse möglichst schnell und schonend töten kann.

LiGrü,
Mooni

P.S.
Die Mäuse sterben auf eine weitaus schmerzvollere und "unhumanere" Art, wie wenn man sie lebendig der Schlange verfüttern würde.
Hm. Ich denke, dass es da gewaltige Unterschiede gibt... Jeder Mensch, der Mäuse tötet, muss sich eigentlich ans TierSchG halten - sprich die Tiere möglichst stress-/schmerzarm töten. Das Problem ist, dass das leider nicht jeder macht. ^^ Aber man kann ja schauen, woher man seine Futtertiere bezieht, und in Erfahrung bringen, wie sie da leben und getötet werden...
 
Last edited:
achja: schlangen essen sehr wohl tote mäuse. man nehme einen ast, lege die tote maus darauf und wackele damit. bei macnhen schlangen muss man die maus vorher etwas erwärmen. hab das schon oft gesehen, zoos füttern ihre reptilien auch selten mit lebenden tieren.

welche schlangen meinst du denn? schonmal was von futterspezialisierung gehört? oder hat dir dein tierarzt den schmarn erzählt?
wenn z.b. ein p.regius (bekannt für diese spezialisierung) sich mal spezialisiert hat kann man ihn zu 90% nicht mehr umgewöhnen. mit glück geht das, es kann aber auch sein das sich das tier dann zu tode hungert.
ohne erwärmen frisst von meinen schlangen keine eine frostmaus. man muß die körpertemperatur vortäuschen. wenn man aber einen wählerischen kandidaten erwischt (und das sieht man vorher leider nicht) müsste man noch den herzschlag nach dem zuschnappen vortäuschen. erklär mir mal wie man das macht.
alles in allem kann man sagen das die meisten aber bestimmt nicht alle tot fressen.

war das mit einschläfern lassen und danach verfüttern ernst gemeint? ich möchte mal denjenigen sehen der ein steak isst von einer kuh die mit hochdosiertem nervengift getötet wurde. "MAHLZEIT"

meiner meinung nach macht es keinen sinn über das lebend- tot- oder prekilled verfüttern zu diskutieren. das gibt eine endlose diskussion und kein ergebnis. da sind die ansichten zu verschieden.

mfg florian
 
tot = schon lange tot (=frostmaus), prekilled = "vorgetötet" (direkt vorher, also noch warm) ? *grübel*
 
ok... aber ist tot nicht tot... also flori erwähnte ja den fehlenden herzschlag, da ist das doch jacke wie hose
 
Ich denke, darüber kann man sich im wahrsten Sinne des Wortes tot-diskutieren. Fakt ist aber, dass man den Ernährungsgewohnheiten der Schlange entgegen kommen muss. Auch ich verstehe nicht viel von Reptilien. Ich habe aber schon genügend gelesen und gehört, um zu wissen, wie speziell Königspythen in ihrer Ernährung sind. Und wie leicht sie dazu neigen, nicht nur die falsche Nahrung zu verweigern, sondern dann einfach mal eben in einen längeren "Hungerstreik" zu gehen.

Es läuft darauf hinaus, dass der Schlangenhalter verantwortungsvoll handeln muss. Er muss sowohl seine Schlangen genau kennen - welches Futter nehmen sie an, und wie handeln sie es -, als auch die Bedürfnisse seiner Reptilien und seiner Futtertiere kennen, respektieren und so gut erfüllen, dass die Haltung "artgerecht" ist. Gerade den Punkt des Respektes, sowohl für die Schlange als auch für die Maus, finde ich hier sehr wichtig. Beider Wohl muss dem Halter am Herzen liegen. Dann lassen sich auch eine gute Liebhaberhaltung von Reptilien und eine ebensolche Futtermauszucht unter einen Hut bringen.
 
wie diplomatisch^^ aber du hast wohl recht.
dennoch bin ich als mäuseliebhaber immernoch dafpr die maus vorher behutsam von "fachpersonal" töten zu lassen.

und mal ganz kurz noch: ich bezweifle dass der liebe schlangenhalter hier nur tipps haben wollte. dafür gibt es das wiki. so grundlegend er gefragt hat so erkennt man MEINER MEINUNG NACH sein streben danach im Mittelpunkt zu stehen.

nungut, ich hoffe das beste für die möuse und natürich auch für die schlange

Deftone, die selber zwei reptilien hällt.
 
dieser thread wurde doch von einem anderen (ich glaube, es war "richtig futtermäuse züchten", bin mir aber nicht ganz sicher) abgetrennt. jedenfalls von einem thread, indem es _nur_ um die artgerechte haltung vor dem tod ging. die andere frage kam von jemand anderem auf.
 
naja, flori war ja derjenige welcher. und ich finde es schon seltsam, dass jemand in ein mäuseforum kommt mit ner schlange im avatar, und jeden fizzel über mäusehaltung ausfragt mit der ausdrücklichen meldung: ich werde sie verfüttern! anstatt sich in dem wirklich guten wiki zu informieren. das ist nunmal reiner sprengstoff in einem liebhaber forum. mir kann keiner weiß machen, dass der flori sich dessen nicht bewusst ist.

ich bin auch eher für die eigene zucht der futtertiere, aber ich finde eben auch dass man geld investieren sollte um die mäuse schmerzfrei töten zu lassen, oder sich zb von einem arzt eine methode zeigen lässt dies zu tun (sofern das erlaubt ist, ich weiß es nicht) ich halte das für die beste lösung.

wenn ich mir vorstelle das meine kleine mookie von einer riesiegen schlange gejagt wird...grausig...
 
Back
Top Bottom