Mein total bekloppter Halb-EB

Farbi

Mäuseflüsterer*in
Messages
652
Reaction score
0
Kennt ihr das? Jeden TAg wird der Käfig wieder etwas kleiner, ganz selbstlos teilen die Mäuse das Streu mit dir und buddeln es aus dem Käfig *motz*

Daher war ich heute ganz spontan im Baumarkt und habe viel Geld ausgegeben um meinen Käfig umzubauen. Im meinem Kopf sieht es auch schon ganz toll aus, die derzeitige Realität zeigt der Anhang.

das Ding bietet eine Schenkellänge von gut 150 cm, jeweils gut 50 cm tief. die "Bodenwanne" hat eine Höhe von 38cm. Wird natürlich ringsrum noch verschlossen, darauf wird dann das Gitter eingepasst und mit u-Profilen fixiert. Auf die linke Seite kommt das jetzt dritte Stockwerk als 2. Etage, rechts werden Platten auf die Stäbe gemacht, auch wieder mit u-Profilen und mit Acrylglas umsäumt, so dass ein offener Bereich entsteht. Füße hat das Ding weil ich dafür noch nen Schrank rausgeworfen habe und etwas Stauraum zurückgewinnen muss, das Sofa wird natürlich noch etwas verschoben, aber auf der anderen Seite steht der Käfig und da ist im Moment kein Platz ;-)
 

Attachments

  • IMG_0270.JPG
    IMG_0270.JPG
    88,1 KB · Views: 189
Halb-EB weil ich die Gitterelemente von meinem jetzigen Käfig (1m6mm - 3stöckig) neu arrangiere und weiterbenutze. So habe ich dann die "Wartungsklappen" an beiden inneren Seiten.
 
Huhu,

sieht doch schon klasse aus. *Daumenhoch* Und diese Gitter kann man echt super wieder verweden, habe ich auch schon gemacht, das ist doch sehr praktisch. =)
 
Ganz langsam geht's voran. Nachdem ich gestern zwölf Stunden auf Arbeit zugebracht hatte konnt ich heute vormittag etwas werken. Das Teil ist jetzt ringsrum verschlossen, Gucklöcher für das neugierige Pflegepersonal sind da (meine nächste Anschaffung wird ne vernünftige Stichsäge - Mit dem Lochsägeaufsatz sieht das zwar interessant aus - aber schön geht anders).
Die erste Schicht Sabberlack zieht auch schon ein :D.
Gleich wird nochmal ein Baumarkt angesteuert, die Schrauben reichen nicht und ein paar Winkel hier und da scheinen mir sinnvoll.

Hab das Teil auch mal als Käfigverbund in Mauscalc eingegeben (vier Käfige, 150 x 50 und 100 x 50 cm für die Holzwanne, und die gleichen Maaße für die geplante zweite Etage). Demnach könnte ich da 19/21 Nasen unterbringen, mit Zwischenetagen wären es noch mehr. Hoffentlich verlieren meine sechs Zicken nicht die Orientierung *bätsch*
 

Attachments

  • IMG_0271.JPG
    IMG_0271.JPG
    57,7 KB · Views: 175
*umkipp*
Oh Gott! Deine aarmen Nachbarn. Hoffentlich bilden die keine Interessengemeinschaft mit meinen :D :D :D
War bestimmt auch ne verdammte Arbeit das alles wieder glatt zu schleifen? Ich hab am Montag auch mit dem Lochsägeaufsatz gearbeitet und war nach dem 8ten Loch heilfroh fertig zu sein... *drück*
Sieht auf jeden Fall sehr individuell aus (nicht nett- der kleine Bruder von Sch...!).
 
Waren ja nur 32 Löcher, und nachdem einer meiner "lieben" Nachbar meinen Plan auszuschlafen vereitelt hatte war das nur die gerechte Strafe *Keule*

Dank Dremel-Schleifaufsatz gings mit dem Schleifen... Obwohl glatt würde ich es nicht unbedingt nennen, eher entgratet :D Das Sabberlacken nervt mich viel mehr. Ich hasse alles was mit Farben und Lacken zu tun hat. Bin eher der Tapezierer, aber ich hab keine abwaschbare, knabber- und Urinfeste Tapete gefunden :D
 
Da kann ich dich trösten - Sabberlack ist auch nicht knabberfest *rennweg* :D
 
Wird aber wenigstens nicht in Streifen von der Wand gerissen und zum Nestbau zweckentfremdet :D
 
Wenn diese vermalledeite Arbeit nicht wäre würde ich auch mal richtig vorankommen... Mittlerweile ist die Wanne mehrfach gesabberlackt. Leider haben sich die Käfigelemente des alten Käfigs als weniger flexibel herausgestellt als ich dachte, musste so etwa improvisieren und einen recht breiten Spalt mit Sisal umwickeln. Bislang haben meine Sisal nur zum Klettern benutzt, ich hoffe das bleibt auch im neuen Heim so :D

Im Moment sitzen sie im Hamsterknast und zeigen mir den Mittelfinger. Aber die zwei Tage muss ich sie jetzt mal etwas ärgern, dafür gibt es ja am Dienstag ein riesiges Gehege zur Belohnung :-)
 

Attachments

  • IMG_0272.JPG
    IMG_0272.JPG
    75 KB · Views: 178
Wow, das wird ja n Paradies!
Und sehr neckisch, die Sisalverbindung. Vielleicht noch mit Basteldraht aufbrezeln? Nur so für alle Fälle?
 
Wow wie toll!
Kommt hinten auf die Ecke noch was drauf oder wird das jetzige Dach die zweite Etage?
Liebe Grüße,
Isa
 
Basteldraht - gute Idee, kommt gleich mit auf die Einkaufsliste :D

Auf die blaue Plastikwanne kommt noch das Käfigoberteil, durch verwendung einer der geschlossene Wanne kann ich dann zwei getrente Ebenen machen - für eventuelle Quarantänen. Der rechte Flügel wird mit Platten abgedeckt und mit Bastlerglas eingefasst, so dass sie in diesem Bereich Offenhaltung genießen können. Hat den Voteil dass meine Mutter nicht mehr zu Besuch kommt *schreiweg*
 
Echt??? Meine Mutter würde voller Entzücken gleich bei mir einziehen*umkipp*
Das Monsterdings ist einfach klasse! Ich gebe meinen selbstverliehenen Titel als Heimwerker-Queen an Dich ab! Halt ach nee, muss ich ja gar nicht!:D
Du bist der Heimwerker-King!!!*anbet*
 
Danke für die Blumen :D
Meine Mum hat zu Mäusen ein ähnliches Verhältnis wie ich zu Spinnen *Angst*

Würde sich vieleicht ändern wenn sie einfach mal zwei Stunden Mäuse beobachten würde, aber ich guck mir ja auch nicht stundenlang Spinnen an *schäm*

Danke auch für den Titel, Obscura. Dafür dass ich zwei linke Hände habe ists ganz okay bis jetzt. Mal sehen was die Mäuse davon halten wenn der Käfig bezugsfertig ist, was hoffentlich Morgen Abend der Fall ist *tanzen*
 
Nur kurz zur Sicherheit: Wenn du die Mäuse in deinen EB lässt, geb aber nicht alles auf einmal frei. Auch wenn die schon eine feste Gruppe sind, kann es bei so viel Platz schonmla zum Streit kommen. Du musst jetzt nicht so langsam machen, wie bei einer VG, aber wenn sie erstmal ein, zwei Tage nur die Hälfte haben, wäre das wohl sicherer. ;-)

Wieviele Gitterteile hast du da denn jetzt verbaut? Zwei oder drei?
 
Erstmal wollte ich eh nur die untere Etage freigeben, erstmal auch ohne weiteres Inventar außer ihrem geliebten Keramikhäuschen in den sie alle sechs so schön kuscheln. So lange ist die VG ja auch noch nicht her. Habe aber schön die Stinkestreu aufgehoben und werd das ähnlich machen wie während der VG.
Die untere Ebene ist aus zwei Käfigetagen des XXL-Käfigs zusammengesetzt. Strengenommen sind es sogar acht Gitterteile ;-)
 
Jaja, Du hast ganz sicher zwei linke Hände! Und bist Linkshänder!*Keule*

Bin total gespannt auf das Endergebnis!
 
Back
Top Bottom