Atemwegs-Geräusche

Pünktli

Kornsammler*in
Messages
8
Reaction score
0
Hallo Zusammen

2 von meinen 4 Mäusen hatten angefangen mit Atemgeräuschen.
Wobei die eine meiner Meinung nach schon länger Schnupfen hat und ich das aber erst jetzt realisisere:-(. Das wird mir nicht mehr passieren.

Auf jeden Fall bin ich zum Tierazt...der sagte mir Mäuse hätten selten Atemwegsprobleme oder irgendsowas, sondern das muss ein Tumor sein. Aber da es gleich zwei sind, hat er mir dann doch zum Glück Baytril mitgegeben.
Er sagte 3 kleine tropfen pro Maus täglich.
Den Tierarzt werde ich wechseln, denn ich weiss jetzt, dass Mäuse oft Atemwegserkrankungen haben können...und er wohl keine Ahnung von Mäusen hat.

Bei der einen Maus ist es besser geworden, bei einer leider nicht.. (es sind jetzt 6 Tage).

Nur was mir Sorgen macht ist die Medikamentengabe:
Ich versuchte es mit Sahne, das ging 1-2 Tage mühsam, aber ein wenig nahmen sie.
Die restlichen Tage bekamen sie es ins Maul getropf, aber das ist immer ein riesen Prozedere und ein riesen Stress für die zwei... ich muss sie schon ziemlich festhalten.

Ich habe sonst schon probiert:
Apfelmuss, Apfelsaft, Marmelade... sie rühren nichts an.


Ins Fell schmieren: der Sache traue ich nicht, geht dann wirklich alles in die Maus?

Habt Ihr sonst noch Ideen oder ist dieser STress hatl vertretbar für die Dauer der Behandlung?
Und wie lange würdet Ihr das Antibiotika maximal geben?

Danke für Eure Hilfe
 
Hallo,

gut, dass du den TA gewechselt hast... So ein Schwachsinn*Wand*

Baytril täglich 0,05ml oral (bitte keine Marmelade, zu ungesund) Das "ins Mäulchen" tropfen ist sehr gefährlich und sollte nur von sehr erfahrenen Haltern gemacht werden (wenn es in die Luftröhre kommt, kann die Maus nicht husten und es kommt schlimmstenfalls zu einer Lungenentzündung! Bei der Gabe ins Fell geht natürlich einiges verloren, da besser 0,07/0,08ml und dann einzeln in eine Transportbox für min. 20-30min. 2
Baytril kann auch 14 Tage gegeben werden.

Bei einigen meiner Tiere schlägt AB zum Schlucken nur bedingt an, da muss ich dann zweimal pro Woche zum TA um Doxy und Prednisolon spritzen zu lassen (leider sehr kostenintensiv)

Liebe Grüße und gute Besserung für die Kleinen,
Kienchen

PS: Versuch es mal mit der Vitaminpaste "Nutrical", darauf stehen 98% aller Mäuse
 
Wie schon gesagt: Nutrical oder, was meine ganze super finden (und ich Probleme habe, die anderen davon abzuhalten auch mitzuessen): Kokosnussmilch.
Wie gibst du es denn? Also, auf dem Finger, auf einem Löffel? Falls es ein normaler Löffel ist: Viele Mäuse nehmen Metalllöffel nicht an. Ich habe für meine Babyplastiklöffel besorgt.

Du kannst zusätzlich zum Wasser auch noch ein bisschen kalten, ungesüßten Kamillentee anbieten. Die meisten Mäuse mögen den eigentlich und er unterstützt den Genesungsprozess bei Atemwegsinfekten.

Wenn das Baytril gar nicht anschlägt, dann frage mal deinen neuen TA nach alternativen AB - es gibt ja noch andere als Baytril. =)

Edit: Aber versuche es erstmal noch ein bisschen länger (wie auch schon gesagt: 14 Tage sind möglich), bei manchen braucht es etwas und da es Schwierigkeiten mit der Verabreichung gab, kann es auch sein, dass diese Maus einfach nicht die Dosis erhalten hat, die notwendig ist.
 
Ich hatte auch das Problem wie ich es in meine Maus bekomme.

Ein Porzellanlöffel und nutri haben dann zum Erfolg geführt.
Nich ein Tipp zum nutri: bitte lange mit dem AB vermischen. Ich habe dazu einen Zahnstocher genommen. Denn das nutri hat eine zähe Konsistenz und braucht eine Weile bis es sich gleichmäßig mit dem AB vermischt
 
Ich habe jetzt noch keine Tierarzt gefunden der Nutrical hat :-(

Ich versuche es somit mal mit der Kokosmilch, ich hoffe das klappt!
Sie wollten wie gesagt bis jetzt nichts anrühren.
 
ja ich habs gerade gesehen, werde es bestellen, nur brauche ich bis es da ist dann eine lösung und hoffe, dass es mit der Kokosmilch klappt....
Es steht leider nicht wie schnell das lieferbar ist :-(
 
Huhu,

hast du schon die Mischung aus Haferflocken und Wasser probiert? Die wurde hier immer gerne genommen, obwohl es so simpel ist.
 
Genau das selbe Problem habe ich hier auch gerade nur muss ich es 10 Mäusen geben, da mehr als die Hälfte eine Augenentzündung hat und meine TÄ sagte bevor es Monate lang so weiter geht, dass es immer hin und her geht soll ich lieber gleich alle behandeln...und bei mir ist es ganz unterschiedlich!
Eine schleckt das Zeug direkt von der Spitze, ein paar nehmen es mit Nutri und 3 Stück versuch ich es so gut es geht auf die Pfoten zu tropfen, denn seit ich mal so sehr gebissen wurde, dass mein Finger nicht mehr aufhören wollte zu bluten habe ich komischerweise ein wenig Angst sie könnten beißen *Vogelzeig* *schäm*
 
da mehr als die Hälfte eine Augenentzündung hat und meine TÄ sagte bevor es Monate lang so weiter geht [...] soll ich lieber gleich alle behandeln

Wenn alle behandelt werden sollen, kann man Baytril auch ins Trinkwasser geben (1ml auf 1/4l Wasser, in der Zeit kein Frischfutter).

Liebe Grüße,
Kienchen
 
@Kienchen: Ich weiß nicht wo die Dosierungen her nimmst. Ich hatte letztens schon mal gepostet:
Für
Baytril 2,5% lautet die Dosierung 0,04 ml je 100 g Körpergewicht
und für
Baytril 10 % lautet die Dosierung 0,01 ml je 100 g Körpergewicht.

Auch wenn eine Überdosierung ganz gut weggesteckt werden soll, würde ich nicht für eine 200 g Maus dosieren und ins Fell schmieren.

Ich schmiere nicht das reine Medikament ins Fell, sondern meist ein Gemisch aus Fett und Medizin.

Oder im Brei verrührt. Siehe hier

Es geht auch, Bertolli Brotaufstrich flüssig machen und auf das Medikament tropfen und verrühren.





Das letzte Foto zeigt nur die Gabe eines Placebos.
Alle meine Mäuse haben bisher ihre Leckerli nur vom Metalllöffel bekommen und genommen.
 
Last edited:
@Kienchen: Ich weiß nicht wo die Dosierungen her nimmst.

Diese Dosierungsangaben habe ich von meiner Tierärztin bekommen (wurde hier im Forum empfohlen und arbeitet mit dem Tierschutz zusammen).

Dass sich die Angaben auf das 2,5% Baytril beziehen, hätte ich allerdings wirklich dazu schreiben müssen *schäm* (habe nur noch nie etwas anderes beim TA bekommen)

Liebe Grüße,
Kienchen
 
Last edited:
Danke, aber ich hab kein Baytril sondern was anderes dessen Name mir grad nicht einfallen will -_-
Außerdem habe ich hier die unterschiedlichsten Gewichtsklassen (von geschätzten 20-50g - mein Dad hat keine Waage *motz*) sie trinken auch alle unterschiedlich viel!
Ich mische es jetzt wie gesagt mit Nutri, nur mögen das hier 2 Kandidaten nicht - komischerweise vorher einer der beiden schon *Vogelzeig**grübel* - aber nach dem 3. Tag geht es einigermaßen ^^
Das größere Problem ist, dass ganz bestimmte eine komplette Tube Nutri leerschlabbern wollen würden *Keule*
 
Also die Kokosnussmilch nimmt eine der zwei Patienten....
Die andere rührt nichts an. Und ins Fell schmieren ist schwierig, sie hält nicht still und wenn ich sie halte hab ich dann alles auf den händen.
Ich musste ihr das Mittel wieder vorsichtig auf den Mund tropfen, ich spritze es ja nicht direkt rein, sondern 3 Tropfen auf dem Mund.

Irgendwas muss geklappt haben, denn ihr geht es deutlich besser!
Aber ich hoffe das Nutrical kommt bald...der Stress ist gross:-(

Haferflocken nimmt sie auch nicht:-(.
 
Das mit dem Trinkwasser würde mich auch mal interessiere
?! Geht das wirklich? Und wie kann ich mir sicher sein das jede Maus die Dosis die sie braucht bekommen hat?!?

Oder wie macht ihr das wenn alle AB bekommen sollen?
 
Huhu,

es geht, im Notfal. Da die Dosierung sehr hoch ist (1ml auf 250ml = 20fache einer oralen Einzeldosis) <-- klingt viel, jedoch muss man bedenken, dass dies auf 250ml kommt und die Maus, die das wegsüppelt will ich sehen ;-) ), jedoch ist grade bei Baytril eine Überdosierung weniger schädlich als eine Unterdosierung. Diese Mischung ist im Kühlschrank ca 7 Tage haltbar.

In diesem Zeitraum sollte allerdings das Frischfutter ausbleiben, sonst könnten einige Kandidaten ihren Flüssigkeitsbedarf darüber decken.

Natürlich wird es auch andere Meinungen zum Thema "Baytril im Trinkwasser" geben.

Liebe Grüße,
Kienchen
 
Last edited:
Also die Kokosnussmilch nimmt eine der zwei Patienten....

Naja, wenigstens etwas. :D

Eine von meinen Mäusen liebt Kokosnussmilch eigentlich über alles, aber wenn AB drin ist, scheint sie den Braten irgendwie zu riechen und man kann komplett vergessen, dass sie irgendwas davon anrührt. *Keule*

Ich drücke die Daumen, dass es mit Nutri dann klappt und schön, dass es den Kleinen besser geht. =)
 
Huhu,

es geht, im Notfal. Da die Dosierung sehr hoch ist (1ml auf 250ml = 20fache einer oralen Einzeldosis) <-- klingt viel, jedoch muss man bedenken, dass dies auf 250ml kommt und die Maus, die das wegsüppelt will ich sehen ;-) ), jedoch ist grade bei Baytril eine Überdosierung weniger schädlich als eine Unterdosierung. Diese Mischung ist im Kühlschrank ca 7 Tage haltbar.

In diesem Zeitraum sollte allerdings das Frischfutter ausbleiben, sonst könnten einige Kandidaten ihren Flüssigkeitsbedarf darüber decken.

Natürlich wird es auch andere Meinungen zum Thema "Baytril im Trinkwasser" geben.

Liebe Grüße,
Kienchen

Das ist aber eine schwache Dosierung für die Trinkwassermethode!
Ob da annähernd die kritische Dosis erreicht wird? So viel trinken Mäuse ja nun auch nicht!

Bewährt haben sich 1ml 2,5% Baytril auf 30ml Trinkwasser
oder 1ml 10% Baytril auf 100ml.

http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/gesundheit/6523-baytril-andere-medikamente-3.html#post240594
 
Ich war gerade bei meinem Tierarzt. Nicht wegen der Mäuse aber ich habe ihn mal wegen Baytril im Trinkwasser gefragt.

Er machte mich auf etwas aufmerksam das ich vorher noch gar nicht bedacht hatte und auch hier in keinem Thema finde.

Was trinken eure Mäuse denn überhaupt an Wasser innerhalb von 24h?
Also ich weiß es nicht. Ich mach einfach den Napf voll und am nächsten Tag fehlt was. Aber wieviel - keine Ahnung.

Nun ja und deshalb sagte er zu mir: wie sollen wir die richtige Dosierung für x ml berechnen wenn wir nicht wissen was ihre Mäuse zusammen trinken.

Das dann eine mehr trinkt als die andere lässt sich nicht vermeiden. Aber nen Richtwert sollte vorhanden sein.

Er gab mir also eine große Spritze mit, mit der ich nun die nächsten Tage abmesse wieviel Wasser ich ihnen gebe. Nach 24h ziehe ich das was übrig geblieben ist wieder in die Spritze und kann dann errechnen was sie getrunken haben.

Das soll ich wie gesagt ein paar Tage nun machen um dann einen Durchschnittswert zu erhalten!!
 
Back
Top Bottom