danke für den link. habe das mal berechnet und kann pro Burg 19 Tiere halten. und da es ja nur ein wurf geben soll und wir 2 burgen haben sollte es kein problem sein die 8 vorhandenen und einen wurf unterzubringen. mit der trennung der jungtiere wollten wir einen tierarzt beauftragen. dass auch...
habe die mäuse aus einem zoogeschäft. wir wollten sie einfach aus den kleinen gehegen befreien. ich weiss net die beste lösung!!! *schäm* *heul*
und von der zucht verspreche ich mir nichts. wir wollen nur unsere bestand erhöhen. und wir wollen auch alle behalten. auch auf die gefahr hin dass...
ich glaube nicht dass die böckchen 50 cm hohes plexiglas überwinden können. und die burgen sind ja nicht zusammenhängend. kann ohne probleme die beiden burgen trennen und an 2 verschiedene stellen platzieren. meinst du dass die über 50cm plexiglas ausbüchsen können??? Weil dann würde ich eben...
Danke für die vielen Antworten. Dass bei den Würfen auch böckchen rauskommen ist mir wohl bewusst. Wir haben eine Mäuseburg gebaut mit der grundfläche von 120x100 und das auf 2 etagen also getrennte geschlächter. haben auch noch 2 käfige 80x60 also platz genug! die böckchen können wir ja...
Könnte die Mäuse nie an Schlangen verfüttern... Nein. Nur für uns und auch nur 1-2 Würfe. Und gesittet läuft es mit sicherheit ab. Hab keine Lust auf wilde Querzuchten oder eben zu viele Jungtiere dass ich sie evtl abgeben müsste.
Nein wir wollen nur unseren Bestand vergrößern.
mit den...
Danke für die Antwort. legt sich das denn schnell wieder oder kann ich damit rechnen dass es noch eine ganze weile anhält.
@verpaaren: naja wir möchten uns eigenen nachwuchs züchten und es läuft ja auch alles kontrolliert ab.
Hallo Ihr Lieben!
Ich bin seit einiger Zeit Besitzerin von Farbmäusen (6 Weibchen) (2 Böcken) in geschlechtlich getrennten Käfigen.
Die 2 Böcke hatten wir zwecks Paarung für 2 Tage getrennt und nun wieder zusammengeführt. Nun habe ich ein Riesenproblem. Ein Bock(beige) besteigt den...