Farbmaus Einsame Farbmaus-Omi Nähe Stuttgart

RileyFarbis

Nager-Novize*in
Messages
2
Reaction score
0
Hallo an alle,

leider mussten die beiden Partnerinnen meiner ca. 20 Monate alten Farbmaus-Oma "Hopper" recht schnell hintereinander aufgrund von Krebs eingeschläfert werden. Ursprünglich waren sie zu fünft, aus dem Tierschutz geholt.

Nun ist die kleine Hopper leider alleine und hatte zu allem Übel auch noch selbst Krebs, der Tumor konnte allerdings vor einer Woche erfolgreich vom Tierarzt herausoperiert werden.
Da ich nicht weiß, wie lange sie noch zu leben hat, möchte ich sie nicht u. U. noch wochen- bis monatelang bis zu ihrem Tod alleine leben lassen. Aktuell ist sie relativ fit, hat aber etwas Gewicht verloren vom ganzen Stress der letzten Wochen.

Daher suche ich entweder 3-4 (bevorzugt jüngere) weibliche Farbmäuse zum nochmal vergesellschaften - gerne Mäuschen, die ebenfalls dringend auf der Suche nach einem neuen Zuhause sind.
Alternativ suche ich eine liebe Pflegestelle mit bereits vorhandenen Tieren (!), die mein betagtes Mäuslein bei sich aufnehmen und ihr ein schönes Restleben ermöglichen möchte.

Hopper war immer sehr gut mit ihren Freundinnen verträglich, sehr sozial, und nahm in der Rangordnung eine mittlere Position ein.
Sie beißt nicht, kommt neugierig ans Gitter und lässt sich mit etwas Geduld Leckerlis aus der Hand geben - ist aber nicht völlig handzahm.

Ich wohne bei Nürtingen (südlich von Stuttgart) und würde Autofahrten bis max. 2 Stunden auf mich nehmen; mehr sollte man Farbmäusen denke ich nicht zumuten.

Vielen Dank im Voraus

- Alina
 
Falls für dich Mannheim noch in akzeptabel wäre was die Entfernung angeht könnte deine Omi falls sie noch auf der Suche ist und du dir für die eine altersgemischte Gruppe mit 10 Mäusen vorstellen könntest auch bei mir in eine laufende Vergesellschaftung mit einsteigen. Falls das für ich grundsätzlich in Frage käme kann ich natürlich gerne Fotos vom Gehege meiner Mäuse und meinen Mäusen einstellen. Auch falls du Fragen zu mir und meiner Mäusehaltung hast melde dich sehr gerne.
Mit freundlichen Grüßen, Felka
 
Das ist lieb von Dir!
Aber würde ich der alten Dame nicht mehr zumuten, viele Youngsters
 
Viele wirklich junge Tiere habe ich in meiner Gruppe nicht, aber eben auch keine reine Seniorengruppe mehr.
Meine 3 old ladies sind jetzt um die 2, dann gibt es die 3 mittelalten mit etwas über einem Jahr denen man langsam auch anmerkt dass sie eben keine jungen Hüpfer mehr sind, und 4 etwas jüngere Mäuse mit ca. 6 Monaten die aber bis jetzt auch nett zu den alten Damen sind. Ob für die Mäusedame die Gruppe generell zu groß ist oder altersgemischt nicht so passt kann ich ohne die Mäusedame zu kennen natürlich nicht beurteilen. Ich habe bei alten Mäusen aus Haltungsauflösungen sowohl schon die Erfahrung gemacht dass ihnen eine kleinere Seniorengruppe besser gefallen hat als auch total unkomplizierte Vergesellschaftungen mit einer gemischten Gruppe gehabt. Aktuell habe ich leider keine reine Seniorengruppe mehr und vielleicht passen ja Gruppengröße, Gruppenzusammensetzung oder Entfernung auch nicht, nur anbieten kann ich es solange es sich mit der aktuell laufenden Vergesellschaftung verbinden lässt
 
Back
Top Bottom