Mäuse kämpfen oder besteigen sich?

mäusebeginner

Kornsammler*in
Messages
6
Reaction score
0
Hallo zusammen, ich habe seit etwa 3 Monaten zwei Mäuse Weibchen, sie haben vorher ein Jahr bei einer Bekannten gewohnt und leben schon immer zu zweit. Seit kurzem verhalten sie sich seltsam. Sie Springen sich gegenseitig an, stellen sich auf die Hinterbeine
Eine rennt der anderen hinterher und bespringt sie (selten auch mal andersherum, meistens geht es von der weißen Maus aus)
Machmal drehen sie sich auch quasi wie Hunde gegenseitig auf den Rücken
Das Ganze geht seit etwa 2 Wochen erst so - vorher ist uns nie etwas derartiges aufgefallen. Und auch nicht immer, meistens ignorieren sie sich, aber wenn beide gleichzeitig wach sind und sich über den Weg laufen passiert es immer mal wieder.

Weiß jemand was da los ist / was ich tun muss oder ab wann ich irgendwie eingreifen sollte, die beiden trennen o ä?

Ich habe versucht Fotos zu machen, die das Verhalten zeigen..

Danke für eure Hilfe!!
 

Attachments

  • Screenshot_20251010_151736_Gallery.jpg
    Screenshot_20251010_151736_Gallery.jpg
    222,5 KB · Views: 7
  • Screenshot_20251010_151808_Gallery.jpg
    Screenshot_20251010_151808_Gallery.jpg
    224,4 KB · Views: 7
  • Screenshot_20251010_151342_Gallery.jpg
    Screenshot_20251010_151342_Gallery.jpg
    200,5 KB · Views: 6
  • Screenshot_20251010_152027_Gallery.jpg
    Screenshot_20251010_152027_Gallery.jpg
    221,6 KB · Views: 7
Habe grade keine Routine mit Raufbolden, aber mein erster Gedanke wäre, ob Du etwas geändert hast. Neuer Käfigstandort, neues Inventar o.ä.
Ist irgendwo Blut zu sehen?
 
Habe grade keine Routine mit Raufbolden, aber mein erster Gedanke wäre, ob Du etwas geändert hast. Neuer Käfigstandort, neues Inventar o.ä.
Ist irgendwo Blut zu sehen?
Ja der Käfig steht an einer anderen Stelle und der Auslauf ist neu.
vorher am alten Standort ist das Verhalten aber auch schon teilweise aufgetreten, aber weniger als jetzt (es ist jetzt vorallem im Auslauf).

Es ist kein Blut zu sehen
 
Kein Blut ist schonmal gut. Also eher "raufen" als "ernst kämpfen". Sind die Mausis soweit gesund? Also siehst Du was, was komisch ist, oder was auf Schmerzen hinweist? Könnte ja sein, dass die andere Maus das merkt und instinktiv darauf reagiert.

Ich lasse aber sonst gerne den "routinierteren" hier den Vortritt.
 
Kein Blut ist schonmal gut. Also eher "raufen" als "ernst kämpfen". Sind die Mausis soweit gesund? Also siehst Du was, was komisch ist, oder was auf Schmerzen hinweist? Könnte ja sein, dass die andere Maus das merkt und instinktiv darauf reagiert.

Ich lasse aber sonst gerne den "routinierteren" hier den Vortritt.
Habe nicht das Gefühl, dass sie verletzt sind oder sich gegenseitig verletzen. Es scheint ein Raufen und Besteigen und Hinterherjagen zu sein , aber ich weiß nicht weshalb
 
Eine Frage, sind das Renn- oder Farbmäuse?

Gehe ich von den Schwänzen aus, sind das Rennmäuse.
Wenn ja, dann ist die Situation nicht ohne, das kann innerhalb kürzester Zeit kippen. Für mich sieht das sehr bedenklich aus und eine oder beide Renner sind verletzt.
 
Eine Frage, sind das Renn- oder Farbmäuse?

Gehe ich von den Schwänzen aus, sind das Rennmäuse.
Wenn ja, dann ist die Situation nicht ohne, das kann innerhalb kürzester Zeit kippen. Für mich sieht das sehr bedenklich aus und eine oder beide Renner sind verletzt.
Es sind glaube ich Rennmäuse, keiner scheint verletzt zu sein, viele Begegnungen sind auch ohne Konfrontation und sie leben sonst friedlich miteinander. Ich wollte hier ein Video hochladen des "Kämpfens", aber das geht leider nicht. Es sind immer so ein paar Sekunden wo sie gegeneinander springen oder aufeinander und dann scheint alles wieder gut zu sein?
Falls es relevant ist: die eine Maus ist auch blind.

Bzgl kippen können, was sollte ich denn am besten tun?
 
Das SIND Rennmäuse - lieber iqfish, bitte verschieben -, hab ich bei den ersten Sätzen gewusst und dann aufs Foto geschaut...

VOOOOR-SICHT!!!!! wie Moni

Das ist Neuausfechten des Rangs, da kann schon auch mal eine sterben. (meistens nicht, meistens aber auch nicht ganz verletzungsfrei)
Ursache:
Alter! Und dann wohl irgendwelche Änderungen.

wären es meine, würde ich sie so-fort kleiner setzen. Dass sie das nicht ganz so wild aushandeln können.

Oder ist das (wenig Streu) ein AUslauf?
Dann würden sie den Rang für diesen ausmachen.
Ich konnte manchen wegen solcher Theater keinen anbieten...

meistens ignorieren sie sich,
nicht gut.
meistens kuscheln sie wär mir lieber.
Womöglich waren die sich nie ganz grün?
Dass kann dann mit ca 1 J ALter in's "wir können uns nicht einigen" kippen dümmstenfalls.
(Da frage ich ich immer, wie man solches Viechzeug als Haustier vorsehen kann ...)

Renner sind zuckersüß, solange sie sich nicht gerade umbringen wollen.

ANregungen kannst Du Dir hier bei "Vergesellschaftung Renner" holen,
oder "Palastrevolution" suchen.

oh, Handicap, blind.
Die größere vielleicht? die schwarze?

Vermutung: Das blinde Tier war mal der Boss, jetzt fühlt sich das andere stark (weil großgeworden) genug, das in Frage zu stellen.
Oder auch andersrum, ich seh die nicht...
Renner halt - Ollviecher
 
Das wären die ersten Schritte:

Kein Auslauf
Klein setzen, Etagen schliessen
Octenicept besorgen, zur Desinfizierung bei Wunden
Wichtig: Rennmauskundiger TA
Ersatzgehege, falls getrennt werden muss

In der Heimtierhaltung werden Rennmäuse meist gleichgeschlechtlich gehalten, was allerdings nicht ihrer natürlichen Lebensweise entspricht. Gruppe besteht aus Alphamännchen, Alphaweibchen und den Würfen.

Aus diesen Gründen kommt es in der Heimtierhaltung immer wieder zu Rangordnungsklärungen, oft in der Flegelphase.

Unterwirft sich nicht einer der Renner, folgen meist Beissereien, die böse ausgehen könnten. Auf den Fotos gut zu sehen, sie kugeln sich und gehen an den Hals...
 
Das SIND Rennmäuse - lieber iqfish, bitte verschieben -, hab ich bei den ersten Sätzen gewusst und dann aufs Foto geschaut...

VOOOOR-SICHT!!!!! wie Moni

Das ist Neuausfechten des Rangs, da kann schon auch mal eine sterben. (meistens nicht, meistens aber auch nicht ganz verletzungsfrei)
Ursache:
Alter! Und dann wohl irgendwelche Änderungen.

wären es meine, würde ich sie so-fort kleiner setzen. Dass sie das nicht ganz so wild aushandeln können.

Oder ist das (wenig Streu) ein AUslauf?
Dann würden sie den Rang für diesen ausmachen.
Ich konnte manchen wegen solcher Theater keinen anbieten...

meistens ignorieren sie sich,
nicht gut.
meistens kuscheln sie wär mir lieber.
Womöglich waren die sich nie ganz grün?
Dass kann dann mit ca 1 J ALter in's "wir können uns nicht einigen" kippen dümmstenfalls.
(Da frage ich ich immer, wie man solches Viechzeug als Haustier vorsehen kann ...)

Renner sind zuckersüß, solange sie sich nicht gerade umbringen wollen.

ANregungen kannst Du Dir hier bei "Vergesellschaftung Renner" holen,
oder "Palastrevolution" suchen.

oh, Handicap, blind.
Die größere vielleicht? die schwarze?

Vermutung: Das blinde Tier war mal der Boss, jetzt fühlt sich das andere stark (weil großgeworden) genug, das in Frage zu stellen.
Oder auch andersrum, ich seh die nicht...
Renner halt - Ollviecher
Danke dir für die ausführliche Einschätzung!
Das mit der Rangordnung klingt tatsächlich sehr plausibel – vor allem, weil es wirklich erst seit kurzem auftritt. Also eine ist vermutlich ein Jahr alt, also passt das mit der Flegelphase ganz gut. Die andere ist glaube ich älter.

Die weiße Maus ist tatsächlich blind (schon seit immer glaube ich?), und seit kurzem habe ich ihnen zum ersten Mal Auslauf angeboten – das könnte also wirklich die Auslöser-Kombi gewesen sein.

Kann sein dass sie sich vorher nicht grün waren.. ich habe sie bekommen weil eine bekannte sie nicht behalten konnte. Die weiße hatte vorher zwei andere partner(innen?) Und die sind soweit ich weiß verstorben..
Und jetzt ist die braune maus seit etwa einem Jahr bei ihr - und beide seit 3 monaten bei mir.
Vielleicht wurden sie nie richtig miteinander vergesellschaftet? Weil sie leben schon immer nur nebeneinander her.

Ich werde den Auslauf jetzt erstmal komplett pausieren und das Gehege etwas kleiner bzw. einfacher gestalten, damit sie sich nicht so schnell in die Wolle kriegen.
Und ich beobachte sie genau. Bisher gab’s keine Verletzungen, nur das typische Anspringen und Aufstellen auf die Hinterbeine und selten auf den rücken drehen/kugeln
 
Das wären die ersten Schritte:

Kein Auslauf
Klein setzen, Etagen schliessen
Octenicept besorgen, zur Desinfizierung bei Wunden
Wichtig: Rennmauskundiger TA
Ersatzgehege, falls getrennt werden muss

In der Heimtierhaltung werden Rennmäuse meist gleichgeschlechtlich gehalten, was allerdings nicht ihrer natürlichen Lebensweise entspricht. Gruppe besteht aus Alphamännchen, Alphaweibchen und den Würfen.

Aus diesen Gründen kommt es in der Heimtierhaltung immer wieder zu Rangordnungsklärungen, oft in der Flegelphase.

Unterwirft sich nicht einer der Renner, folgen meist Beissereien, die böse ausgehen könnten. Auf den Fotos gut zu sehen, sie kugeln sich und gehen an den Hals...
Einige neue infos hab ich in eine andere antwort hier rein geschrieben.

Danke auch für die Hinweise zu „Vergesellschaftung“ und „Palastrevolution“ – da lese ich mich dann mal ein. Ich hoffe, dass sich das Ganze wieder beruhigt, wenn sie sich an die alte Struktur ohne Auslauf gewöhnt haben.
Und danach dann ggf auslauf wieder anbieten? Oder brauchen rennmause generell keinen?
 
Die meisten Tiere genießen Abwechsung.
Für manche ist es Stress, andere setzen sich hin und warten drauf.

Passt wohl schon: Das weiße Tier war bislang der Mops, 2 Alte vor der Nase.
Jetzt ist's alt genug, seine Kraft zu erproben und den Rang zu testen.
(Im allerdümmsten Fall hat's die ALten verbissen - wie viel hat die Vorbesitzerin denn erzählt? - Falls es das war - Vorsicht , eh klar. Aber es ging ja schon länger gut, Killer regeln das sofort mit Nulltoleranz)

Die müssen sich jetzt einigen - hoffentlich können sie's.

Je schneller die rennen, desto wilder beißen sie und steigern sich rein. Also das minimieren. Ebenso die Streitpunkte (Fläche, INventar)

nur das typische Anspringen und Aufstellen auf die Hinterbeine und selten auf den rücken drehen/kugeln
das ist bereits verschärfter (v.a. anspringen) - pföteln und seitlich drücken ist Stufe 1.

ABer wenn dabei noch niemaus gebissen wurde... - ist das gut!

Ich hatte ein Paar (Mädel/ Kastrat), die mussten jeden Tag einmal ordentlich rangeln und kugeln - und haben sich nie was getan.

Sie schlafen kuschelnd beieinander? Dann ist das Nötigste da.
Man kann aber auch sehr gut kuscheln und danach eine Beißerei hinlegen.

wie gesagt:
Die müssen sich jetzt einigen - hoffentlich können sie's.
 
Moooooomant mal! :D

Die Blinde - hat die Augen auf und sie sind trübe?

Oder sind die Augen zu?
Dann lauere mal, ob wirklich immer.

Ich hab mal einen gekriegt ohne Augen - fest zu.
Lange Einzeltier, dann paar VG-Versuche sonstwo -- er hat geschmissen.

Irgendwann hatte der Herr sehr wohl Augen.
Wenn er sich sicher fühlte, ganz große, das war glasklar lesbar.
Wenn ihm was unheimlich war, egal was - Augen zu.

Dann hab ich mich ans VG gemacht, als er sich bei uns wohlfühlte.
Badewanne, viel Ausweichplatz.
Bernie hat große Augen. Und marschiert MIT Augen aufs andere Tier zu und beißt.

Mit verschiedenen anderen Rennern immer dasselbe.
Hieß: "Ich habe die Situation voll im Griff. Wenn ein anderer kommt, beiße ich, und denn endet der Spuk, weil die Menschen den wegtun."

Also: Augen zu kann schlicht Unsicherheit sein.

Ich hab grad ein Paar, wo einer 4 ist und der jüngere überlegt, ob er vielleicht doch noch...
Denen guck ich auf die Augen, dann weiß ich, was los ist, ob sie sich einig sind oder nicht so ganz.
 
Back
Top Bottom