Search results

  1. Binchen

    Waldmausgesellschaft- Artgesellschaft in Außenhaltung?

    @CaptainC: Ich denke Mäuschen geht es den Umständen entsprechend gut- seit sie in der 100er Duna ist hab ich sie sozusagen nicht mehr gesehen. Ich höre immer nur wie ihr abgestorbenes Schwanzende irgendwo entlang schrappt. Ein gutes Zeichen würde ich meinen, wobei ich meine zu hören, dass in den...
  2. Binchen

    Waldmausgesellschaft- Artgesellschaft in Außenhaltung?

    @ LuvlsBadToTheBone: Danke, das weiß ich schon- und betrifft in erster Linie Rötelmäuse ;). Die Virenstämme von Waldmäusen sind glücklicherweise weniger lethal. Aber dennoch passe ich auf. @CaptainC: Was tatsächlich vorgefallen ist werde ich wohl nie wissen. Auch nicht ob ggFs zuerst eine...
  3. Binchen

    Waldmausgesellschaft- Artgesellschaft in Außenhaltung?

    So, also hier das versprochene Video Mäuschen ist dann gestern noch in die 100er Duna gezogen. Unter Stress hat ( höchstwahrscheinlich) sie noch richtig heftige Gleichgewichtsstörungen und rollt dann wieder viel seitwärts :/
  4. Binchen

    Waldmausgesellschaft- Artgesellschaft in Außenhaltung?

    Hallo ihr Lieben, seit Mittwoch haust ein neuer Schützling bei mir- eine Waldmaus. ( zumindest nehme ich das stark an aufgrund der Größe und da es nur einen gelben Kehlfleck hat aber kein Band) Sie ( oder er) muss wohl Bekanntschaft mit Greifvogelkrallen gemacht haben, als ich "Mäuschen" fand...
  5. Binchen

    Paar - oder Gruppenhaltung? - Wie denn nun ?

    Sry dass ich mich hier als Mongolenunerfahrener einklinke, aber was stabile Gruppen angeht wären noch zwei weitere Aspekte wichtig zu wissen. Nämlich ob die Tiere von einem verantwortungsvollen Züchter stammen oder xbeliebige Notfellchen sind. Denn gute Züchter können keine Querulanten...
  6. Binchen

    Rattenplage in Würzburg - Farbratten?

    Meine Rattenzeit ist zwar schon lange her aber für mich sind das Farbratten... :censored: ( müsste man wohl eher den Tierschutz zum Einsammeln schicken statt einen Schädlingsbekämpfer :()
  7. Binchen

    Afrikanische Knirpsmäuse- das große Haltungsexperiment

    Hi Fufu, :) ich gestehe das sind spannende Überlegungen, da werde ich mir wohl von der TÄ beim nächsten Besuch im Feb. Formalinröhrchen mitgeben lassen. Und muss wohl auf das "Scheibeln" der Organe verzichten ( was idR sehr aufschlussreich ist, muss ich mich dann definitiv zurückhalten und...
  8. Binchen

    Afrikanische Knirpsmäuse- das große Haltungsexperiment

    Hi Fufu :) danke dir für die Hinweise. Das ist sicher hilfreich. (y) Nein, die Lungen waren nicht atelektatisch ( also einfach zusammengefallen- für die Laien zum besseren Verständnis ;)), sie waren auch nicht ödematös ( mit Flüssigkeit gefüllt), aufgebläht, eingeblutet oder entzündet- einfach...
  9. Binchen

    Afrikanische Knirpsmäuse- das große Haltungsexperiment

    :cry: Rose ist letzte Nacht verstorben, die Sektion am Morgen war sehr aufschlussreich, erschreckend und überraschend. Die drastische Verschlechterung ging rasend schnell, binnen 2,3 Stunden von "normal" zu apathisch, unterkühlt, schwerer Atmung mit Sauerstoffmangel, extrem wackelig auf den...
  10. Binchen

    Afrikanische Knirpsmäuse- das große Haltungsexperiment

    Ob die ausbleibende Fortpflanzung Zufall oder Symptom ist bleibt noch dahingestellt aber ja. Gerade ist es noch ein munteres Rätselraten ( sozusagen), die Ursache also unbekannt. Aufschluss wird evtl. eine ( am besten möglichst viele um ein möglichst eindeutiges pathologisches Bild zu...
  11. Binchen

    Afrikanische Knirpsmäuse- das große Haltungsexperiment

    Ich denke nicht, dass die alte als auch die jetzige Sippe vom selben Halter stammt, allerdings könnte durch Austausch oder der Übernahme von Mäusen beide Sippen tatsächlich Kontakt gehabt haben. ( im Vgl. zu anderen Haustierarten ist die Anzahl der Knirpsmaushalter überschaubar.) Es gibt...
  12. Binchen

    Afrikanische Knirpsmäuse- das große Haltungsexperiment

    Hi Paula :) An eine Erbkrankheit musst du nicht glauben- möglich ist es aber eine komplett erkrankte Sippe zu haben- vor allem wenn die Tiere aus gemischgeschlechtlichen Großgruppen stammen, wo einzelne Todesfälle kaum auffallen da ja eh regelmäßig Nachwuchs kommt und die Gruppe somit...
  13. Binchen

    Anzahl der Farbmäuse im Forum 2019

    + 5 Spunkkastraten + 6 Weibchen ( 1 Farbi, 5 Spunks) 14 Weibchen 6 Kastraten 0 Böckchen ______________ 20 Mäuse insgesamt
  14. Binchen

    Afrikanische Knirpsmäuse- das große Haltungsexperiment

    Hi Trulla, ja, ich muss gestehen dass ich noch nicht so bald mit Napoleons Tod gerechnet hatte :cry: Leider lag er schon +- 1,5 Tage als ich ihn suchte und war nicht mehr taufrisch. ( sonst hätte ich auch selbst gern einen Blick rein geworfen) Gerade habe ich sehr viel um die Ohren, werde aber...
  15. Binchen

    Afrikanische Knirpsmäuse- das große Haltungsexperiment

    Am Dienstag waren beide erstaunlicherweise wieder "unkuschelig", gingen also wie gewohnt ihre eigenen Wege und hockten nicht stundenlang engen Körperkontakt suchend herum. Es kam dann noch die Möglichkeit auf, dass Wurmbefall ( Oxyuren) evtl. für die Symptome verantwortlich sein könnten, also...
  16. Binchen

    Afrikanische Knirpsmäuse- das große Haltungsexperiment

    Nach vielem Grübeln denke ich, dass eine dominant vererbte Erkrankung ( welche sich eben in der offenbar weit verbreiteten Form äußert) auch eine plausible Möglichkeit wäre. Denn je nach Inzuchtgrad einer Gruppe mit unkontrollierter Vermehrung ( auch bei kontrollierter Vermehrung, bei welcher...
  17. Binchen

    Afrikanische Knirpsmäuse- das große Haltungsexperiment

    :cry: ich fürchte ich erkenne ein erschreckendes Muster. Wenn ich damit recht haben sollte, dann würde das bedeuten, dass Napoleon sowie auch Rose nicht mehr lange leben werden. Und es der scheinbar fitteren Rose absolut nicht gut geht. Dieses extrem körperkontaktfordernde Verhalten von Rose...
  18. Binchen

    Afrikanische Knirpsmäuse- das große Haltungsexperiment

    :oops: Heute kann ich bei beiden ganz krasse Verhaltensänderungen was den Körperkontakt untereinander angeht, beobachten. Sie kuscheln vorne am Plexi, putzen sich intensiv gegenseitig und suchen scheinbar engen Körperkontakt zueinander. Das ist definitiv nicht normal. Dank der Recherche einer...
  19. Binchen

    Afrikanische Knirpsmäuse- das große Haltungsexperiment

    :love: Rose wird gerade richtig anhänglich- klettert auf meine Hand, frisst dort ihr Pinienkernstückchen mit Finger- Rückenkontakt als Stütze und danach bleibt sie noch ein Weilchen, schnüffelt neugierig in der Hand herum, schleckt auch mal und- wer weiß- wenn die Ärmelöffnung vielleicht größer...
  20. Binchen

    Afrikanische Knirpsmäuse- das große Haltungsexperiment

    (Mist, die Editierzeit gerade beim Tippen abgelaufen...) Die Mäusepellets müssen auch echt lecker schmecken- Rose hat eben ein Pinienkernstück ergattert und Napoleon- keine 15cm daneben am Pelletknuspern- hat noch nicht mal aufgeschaut obwohl er genau mitbekommen hat was er da sausen lässt. :oops:
Back
Top Bottom