Search results

  1. E

    Wilde Mauskinder - welche Art?

    Ja, ich weiß. Oder, ganz korrekt, subspecies domestica.
  2. E

    Wilde Mauskinder - welche Art?

    Der Schweizer Tierschutzbericht bezieht sich aber auf mus musculus domesticus, also die Farbmaus ... Ein ähnlicher Unterschied soll - nach verschiedenen Untersuchungen - zwischen rattus norwegicus und rattus norwegicus domesticus bestehen. Parallel zur verkürzten Adoleszenzphase liegen ja auch...
  3. E

    Wilde Mauskinder - welche Art?

    Wikipedia spricht von sechs Wochen. Falsch?
  4. E

    Wilde Mauskinder - welche Art?

    O Gott, Du machst mir Freude ... Dennoch argumentiere ich mal: Hausmäuse werden zwei Wochen später geschlechtsreif als Farbmäuse, Wildratten ein bis zwei Monate später als Farbratten. Die Wildnis scheint sich also etwas mehr Zeit zu lassen. Und die Kinder der Farbmausamme wurden eindeutig...
  5. E

    Wilde Mauskinder - welche Art?

    Na, dann bestell' ich mal Grillen und Heuschrecken ... die leben wenigstens auf dem Trockenen. Obwohl das wahrscheinlich live einen dramatischen Zweikampf gäbe, Heuschrecke gegen Waldmaus, so klein, wie meine beiden sind. Zur Geschlechtsreife habe ich drei halbwegs vertrauenerweckende Quellen...
  6. E

    Wilde Mauskinder - welche Art?

    Hallo, warum keine Gammarus, Binchen? Wie ist es mit Heuschrecken, Grillen, Seidenraupenpuppen und Minishrimps? Das Foto durchs Einmachglas bzw. die Faunabox hab' ich schon mal versucht, das scheitert schlicht an der Qualität meiner Kamera. Da kommt nur so was raus: Das ist übrigens Marx -...
  7. E

    Wilde Mauskinder - welche Art?

    Hoi, habe jetzt erste einmal eine Mischung aus Degufutter, Wiesenkräutern und Wildsamenmischung zusammengeschüttet. Trockeninsekten bestelle ich noch. (Die paar Gammarus, die sie im Zooladen hatten, sahen nicht vertrauenerweckend aus.) Mit der 'wäldlichen' Einrichtung müssen die beiden leider...
  8. E

    Wilde Mauskinder - welche Art?

    Also überhaupt kein Hafer, Gerste, Dinkel etc.? Wie steht es mit Ölsaaten?
  9. E

    Wilde Mauskinder - welche Art?

    Na, dann muß ich wohl mal spazierengehen und sammeln: Einmal im Wald - urrgh, Natur! -, und einmal im Zooladen. Ich wollte eigentlich eine Bestellung für die Farbmausmischung bei Mix your own petfood aufgeben. Wie, meinst Du, soll ich die am besten abändern, um den Bedürfnissen der Kleinen...
  10. E

    Wilde Mauskinder - welche Art?

    Wenn jemand einen willigen Spezialisten in weiter Ferne kennen würde, ließe sich sicher etwas mit Mfg machen. Die beiden haben in ihrem kurzen Leben schon so viele Transporte mitgemacht, daß sie wahrscheinlich bereits eine Zigeunermentalität entwickelt haben ... Zum Thema Versorgung: Nach ein...
  11. E

    Wilde Mauskinder - welche Art?

    Ich wohne im Raum PLZ 50. Die nächsten Wildtierauffangstationen, die ich bisher gefunden habe, sind Grevenbroich und Düsseldorf. Hundert km oder was mehr fahren ist kein Thema. Habe aber noch nicht angerufen, da es ein bisserl blöd ist, zu sagen: He, habe hier zwei Mäuse, Spezies keine Ahnung...
  12. E

    Wilde Mauskinder - welche Art?

    Nee, bisher habe ich nur 'Hausmaus' studiert. Ich hoffe ja immer noch, daß ich jemanden finde, der sie professionell überwintert und dann auswildert. Ich habe sie jetzt grade in einem ruhigen und kühlen Zimmer "zwischengelagert", verstreue Farbmausfutter und gebe Gemüse. Ich kann sie nicht in...
  13. E

    Wilde Mauskinder - welche Art?

    Mich wunderte die Winzigkeit halt, weil sie auf den Bildern bereits 23 bis 25 Tage alt sind, wenn man Tag 12 - 14 fürs Augenöffnen ansetzt. Aber ich muß ehrlich zugeben, daß ich von der Entwicklungsgeschwindigkeit bei Mäusen null Ahnung habe. (Ich bin langjährige und erfahrene Rattenhalterin...
  14. E

    Wilde Mauskinder - welche Art?

    Hallo und danke - für das Willkommen und die Einschätzung! Ich denke mal, Waldmaus würde von der Gestelt her schon hinkommen - aber was ist mit der Größe? Die Kleinen sind immerhin schon über drei Wochen alt, und wenn ich auch (noch) kein Bild mit Zentimetermaß oder Centstück machen konnte, so...
  15. E

    Wilde Mauskinder - welche Art?

    Hallo, ich habe vor zwei Wochen Mäusebabies vom TA zur Aufzucht bekommen. Zuerst habe ich sie gepäppelt, dann aber glücklicherweise eine Farbmausamme für sie gefunden. Vor 11 Tagen haben sie die Augen aufgemacht und fressen inzwischen selbständig. Sie sind nicht schreckhaft, beißen aber...
Back
Top Bottom