Übergang Aqua zum Aufsatz?

Dine

Käseliebhaber*in
Messages
46
Reaction score
0
Nun, nachdem ich hier einiges an Kritik bekommen habe, bekommen meine Böcke dann nun auch ein 100-er Aqua. ;-)
Nun möchte ich aber den 80-er Aufsatz gerne weiter verwenden. Von der Tiefe her passt das ganz gut, aber eben nicht in den Länge.
Hat da jemand einen Tipp, wie ich die Lücke an der Seite Renner-sicher schließen kann, so dass auch noch genügend Belüftung da ist?

Vielen Dank schonmal im Voraus für jeden Tipp!
 
Ich hatte das gleiche Problem wie Du. Ich habe erstmal noch einen Rahmen gebaut, der aufs 100er Aqua paßt (das hellere-weil ja neuere-Holz)-.
Darauf habe ich den 80er Aufbau geschraubt. Die knapp 20cm rechts habe ich mit Volierendraht bespannt und fertig.
Hier mal ein Bild, ich hoffe man erkennt es etwas

15.JPG
 
Ja genauso etwas schwebte mir auch vor. Sieht aber gut aus!
Ich hatte so daran gedacht, einen Mini Rahemn für die Lücke zu basteln und mit Winkeln an den Aufsatz zu schrauben.
Der Aufsatz ist nämlich jetzt schon reichlich schwer.
 
Hallo,

hab mal eine Frage wie habt ihr denn den Aufsatz aufs Aqua bekommen? Überlege auch an so einem Aufsatz..

Lg
 
Ich habe so ein Aqua, welches diese schmalen, langen Scheiben kurz unterm Rand hat. Das sind die Dinger, wo man sonst die Aquariumabdeckung drauf macht.
Na und auf diese Schieben habe ich den Aufsatz gestellt. Hält hervorragend.
 
Bei uns steht der Aufsatz nicht auf den Aquascheiben, sondern auf den Rändern direkt...weil ich (vielleicht unberechtigt) Angst hätte, dass die beiden Scheiben unterm Rand das Gewicht nicht tragen können.
 
Bei uns steht der Aufsatz nicht auf den Aquascheiben, sondern auf den Rändern direkt...weil ich (vielleicht unberechtigt) Angst hätte, dass die beiden Scheiben unterm Rand das Gewicht nicht tragen können.
bin auch grad am aufsatz basteln, allerdings für farbis, aber mein paps und ich hatte eben auch angst, dass die dinger abbrechen und haben das direkt auf den rand gesetzt. und damit es nicht runterrutscht schrauebn wir noch kleine holzbolzen in die vier ecken, total schlau:D
 
Back
Top Bottom