Überlegungen zum Umbau

Fröschli

Nagetier-Nerd
Messages
1.468
Reaction score
0
Hallo,

Da ich mit meinem Gehege unzufrieden (Lauffläche, Buddeln) bin, möchte ich weiter bauen. Unten die Sikzze, wie ich mir das in etwa vorstelle. Die oberen beiden Ebene sind vorhanden, die unterste und grösste Ebene ist geplant. Als unterste Eben würde ich meinen alten Schreibtisch verwenden, deshalb ist die Fläche gegeben (Tischbeine).

Würdet ihr eher mehr Lauffläche bieten, oder mehr Platz zum Klettern? Oder okay so?

Das ganze ist ein totales Stückelwerk, es wurde schon mehrmals an/weitergebaut und sieht auch dementsprechend aus. Wäre es einfacher ein Regal umzubauen als dieses Gehege weiterauszubauen? (Wäre aber schade darum...)

Sämtliche Umrandungen (Streuschutz) sind aus Holz (20cm hoch), auch die neugebauten.
Die oberste Etage steht auf dem Gitteroberteil eines 60*30*30-Käfigs.

Ich freue mich über Gedanken/Anregungen/Kritik, da ich es meinen Mäusen möglichst schön machen möchte.

Gruss,
Fiona

PS: Die Proportionen stimmen total nicht, ich habe die Skizze gemacht ohne das Original vor mir zu sehen. Die Angaben sind in cm. ;-)

Wenn man zuwenig erkennt, kann ich das Bild auch noch anderswo hochladen, einiges grösser dann natürlich. Meldet euch wenn es zu klein ist. =)
 

Attachments

  • Mäuseburg_klein_neu.jpg
    Mäuseburg_klein_neu.jpg
    87,4 KB · Views: 15
Also mal zusammenfassend: Momentan haben sie zwei Ebenen, einmal 100x67 und einmal 70x67, ja? Und du willst eine zusätzliche von 150x67 drunter bauen?

Das hört sich prinzipiell alles schon mal sehr nett an und bedingt durch die tolle Tiefe würde ich da auch nicht auf ein Regal umsteigen. Du könntest natürlich als ultimativ tolle Lösung mehrere 150x67-Etagen übereinander bauen.... aber man muss ja auch nicht übertreiben. Zum optischen Aspekt kann ich so natürlich nichts sagen, das musst du wohl für dich entscheiden. Den Mäusen wird es in jedem Fall egal sein. ;-)

Auf jeden Fall finde ich die Planung so erstmal nicht schlecht. Ich würde eventuell überlegen die Umrandung unten noch etwas höher zu machen um durch höhere Einstreu für noch mehr Buddelspaß zu sorgen.

Die Frage nach eher mehr Lauffläche oder mehr Klettern versteh ich so gerade nicht ganz. Da die Etagen nach oben hin immer kleiner werden, kannst du doch den da entstehenden Freiraum wunderbar für Kletterkram nutzen? *grübel*

Lieben Gruß,
Sarah
 
Zusammenfassung korrekt. :D

Ich würde eventuell überlegen die Umrandung unten noch etwas höher zu machen um durch höhere Einstreu für noch mehr Buddelspaß zu sorgen.
Dann müsste ich auch die 1. und die 2. Etage weiter auseinanderziehen. Weil da habe ich jetzt nur 60cm berechnet, angenommen ich mache eine Umrandung von 30cm, dann wirds kritisch wenn ich ausmisten oder die Mäuse rausfischen soll etc. da ich kaum Platz zum reinfassen hätte.
Aber höher bauen ist ja möglich, dann wird die Rampe auch weniger steil.

Da die Etagen nach oben hin immer kleiner werden, kannst du doch den da entstehenden Freiraum wunderbar für Kletterkram nutzen?
Jein, weil ich bloss den Platz unter der nächstoberen Etage nutzen kann. Würde ich gerade in die Luft hinauf, resp. an die nächstobere Etage angelehnt zB Äste hinbauen, würden mir die Mäuse ja ständig auf dem Rand des Streuschutzes herumtanzen. (Das machen sie auch jetzt, aber nur total selten, das wäre ja dann die direkte Einladung, egal wie hoch der Streuschutz wäre.)

Du könntest natürlich als ultimativ tolle Lösung mehrere 150x67-Etagen übereinander bauen....
Ultimativ ja, aber so viele Schreibtischplatten habe ich nicht übrig. ;-) Mal schauen was sich machen lässt, ich gehe aber eher nicht davon aus. Es wird sonst auch total hoch, der Rand des untersten Streuschutzes muss immerhin 80cm über dem Boden sein, und ich würde gerne auch in die oberste etgae schaune könne und eine Leiter;-)

Danke für deine Anwtort.=)
 
Back
Top Bottom