ältere Maus seit 3 Tagen verschwunden

Moonlight

Käseliebhaber*in
Messages
97
Reaction score
0
Hey ihr Lieben, ich bin grade ziemlich verzweifelt *traurig*
Seit 3 Tagen hab ich die zutraulichste meiner Farbmäuse nicht mehr gesehen. Eigentlich steht sie immer sofort da und bettelt nach Leckerlis. Ich war aber nicht viel daheim und dachte sie schläft halt.
Heute rechnete ich schon damit, dass sie gestorben ist (ist ca. 2 J. alt). Ich hab im Käfig alle Verstecke und Nester und grob das Streu durchsucht aber sie nicht gefunden. Werde morgen den kompletten Käfig ausräumen & das ganze Streu durchsuchen, dafür war jetzt keine Zeit mehr..

Über die Forensuche hab ich viele Threads gefunden, die meisten sind ungeklärt und keiner glaubt daran, dass die anderen sie restlos auffressen..

Hab jetzt Wasser & Futter hingestellt, evtl. ist sie ja irgendwie entwischt (Gehege hat aber keine Löcher o.ä., müsste beim Wasserwechseln entwischt sein... das kann ich mir aber kaum vorstellen *grübel* )

Wie schnell verdurstet eine Maus? Angenommen sie ist wirklich seit 3 Tagen "draußen", lebt sie dann überhaupt noch?? *traurig*

Problem: in unserer 5-Zimmer-Wohnung könnte sie überall sein *heul*
 
Last edited:
Hallo Moonlight,
das ist wirklich schwierig. *traurig* Vermutlich wirst Du das Mäuslein ja doch heute bei der Gehegereinigung entdecken. Daß eine Maus vollständig aufgefressen wird, kommt mir recht unwahrscheinlich vor - man müßte dann wenigstens die Reste von dem Skelett finden. *drück*
Ich würde auch, auf Verdacht, in alle Zimmer Wasser stellen und eine abgezählte Anzahl von Leckerlis legen, falls sie wirklich entkommen sein sollte. Das und den Käfig noch einmal abzusuchen, mehr kannst Du nicht tun.
Liebe Grüße
Fufu
 
hey

Daß eine Maus vollständig aufgefressen wird, kommt mir recht unwahrscheinlich vor - man müßte dann wenigstens die Reste von dem Skelett finden
kommt zwar ab und an seltenst vor, aber wie Fufu sagt: unwahrscheinlich eher.

gerade Omas werden ja im Hutzelalter immer kleiner und dünner. Die übersieht man dann beim durchwühlen der Streu doch auch mal.

Wenn eine Maus länger als 2 Tage tot ist, riecht man das meist auch (wenn sie nicht gerade ganz tief verbuddelt wurden).

abgezählte Anzahl von Leckerlis legen
das Abzählen ist ein guter Tipp. so merkt man, wenn was fehlt - sprich: es muss eine Maus draußen sein.

Alles Gute!
 
Hey Jessy!

Die Situation ist ganz ganz furchtbar... Ich kann das gut nachempfinden, denn ich selbst hatte die Situation vor einer Weile ebenfalls *seufz*

Mein Opamäuschen Peter war inzwischen der Zutraulichste von allen, kam quasi der Hand schon entgegengesprungen, wenn man bloß Futter oder Wasser wechseln wollte. Er war einfach immer da.
In einer Spätschichtwoche (da versorgt mein Freund die Mäuse, weil ich so spät nach Hause komme) habe ich ihn nicht gesehen. Hab mir aber nix dabei gedacht, denn sonst kam er eben abends angewatschelt, ich hab ja aber bloß vormittags Zeit für die Tiere gehabt. Ich dachte, er schläft. Mein Freund kann die Mäuse nicht auseinanderhalten, also hat es auch nix gebracht, ihn zu fragen.
Die nächsten Tage hab ich ihn aber auch nie gesehen. Das fand ich dann doch ungewöhnlich. Auch wenn er normalerweise schläft, sieht man ihn wenigstens irgendwann mal über Tag. Ich hab also wie du erst die Nester und Unterschlüpfe abgesucht, dann auch alle anderen Möglichkeiten abgeklappert und das Streu grob durchsucht. Nichts. Hab dann auch wie du Futter und Wasser aufgestellt und abgezählte Leckerchen ausgelegt, an mehreren Stellen. Nichts.

Ich musste wenige Tage später sowieso alles ausräumen und vergesellschaften, deshalb hab ich die Tage die Füße stillgehalten und erst dann richtig gründlich gesucht. Hab das Streu ganz langsam nach und nach ausgemistet, um ihn auf jeden Fall zu finden. Nichts... Aber ich hab eine angefressene Röhre im Tiefstreubereich gefunden, die stark nach Tod gerochen hat. So wusste ich wenigstens, dass er dort gestorben ist.

Ich muss aber auch dazu sagen, dass meine Bande seit etwa einem halben Jahr die Angewohnheit hat, ihre Verstorbenen anzufressen... Mein letztes verstorbenes Mäuslein hatte nichts mehr vom Kopf übrig, bloß den Knochen, und das innerhalb weniger Stunden. In diesem Fall hatten sie aber einige Tage Zeit. Ich bin davon überzeugt, dass sie ihn nach und nach gefressen haben... Die kleinen Knochen habe ich zwar nicht gefunden, aber das ist im Tiefstreubereich vermutlich auch kaum möglich. Gesiebt hab ich das Streu jedenfalls nicht.

Wie ist deine Gruppe denn bisher so drauf? Kommt es vor, dass sie verstorbene Mitmäuse anfressen? Oder hast du kürzlich die Gruppe verändert/aufgestockt, sodass neue Gruppenmitglieder diese Angewohnheit mitgebracht haben könnten?

Gibt es zufällig Kinder oder so, die in der Zeit an deinem Mäuseheim gewesen sein könnten? Als ich mein Mäuslein gesucht hab, kam mir dieser Gedanke nämlich auch. Gerade weil das Mäuslein so zutraulich war... Er wäre wohl jedem auf die Hand gehüpft. Es wäre also leicht gewesen, ihn einfach rauszunehmen und einzustecken... Vielleicht ist das bei dir auch möglich?

Diese Ungewissheit ist ganz schrecklich... *traurig*
Ich hoffe, du findest den Schatz... Damit du wenigstens Gewissheit hast *drück*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Ein anderer Gedanke, aus eigener Errfahrung: Mir ist eine Maus man unter eine Burg geklettert, die auf einem Podest befestigt war. Ich hätte NIE gedacht, dass eine Maus da drunter kommt, aber diese hats geschafft. Allerdings hat sie es nicht mehr rausgeschafft. Hast Du etwas Vergleichbares im Mausehaus?
 
Ich hatte es leider schon recht häufig, dass ich eine Maus erst nach 30 Minuten intensiven Streu durchsuchen gefunden habe. Gerade die älteren sind meist doch recht dünn und klein und wenn sie sterben, schrumpfen sie erst recht nochmal in sich zusammen. Da kann man im Streu schnell etwas übersehen. Ich hoffe du findest deine Maus noch um Gewissheit zu haben.
 
Hey, danke euch allen für eure lieben Antworten *drück* Ich hab sie schon in der früh gelesen aber wollte erst schreiben wenn ich was "neues" berichten kann.
Meine Maus ist leider verstorben, aber immerhin hab ich sie gefunden *Abschied*

Ich hab 4 Stunden gebraucht um den Käfig komplett aus- und wieder einzuräumen. Und ich hab nur 3 von den 5 sicher noch lebenden Mäuse einfangen können, die restlichen 2 hab ich erst erwischt als das Gehege halb ausgeräumt war...
Und ich hab das Streu gesiebt, da ich ja auch keine lebendige Maus mit rausschaufeln wollte *Angst*
Dann hab ich meine Kleine in einem Versteck zusammengerollt gefunden...

Wenn eine Maus länger als 2 Tage tot ist, riecht man das meist auch (wenn sie nicht gerade ganz tief verbuddelt wurden).
Sie war ganz unten in einem Versteck, und ich glaube, die anderen haben den Eingang zugestopft? Kann das sein? Es war ziemlich viel Klopapier reingedrückt, mein Mäuschen war auch schon etwas "zusammengedrückt" in dem Versteck gelegen..

Wie ist deine Gruppe denn bisher so drauf? Kommt es vor, dass sie verstorbene Mitmäuse anfressen? Oder hast du kürzlich die Gruppe verändert/aufgestockt, sodass neue Gruppenmitglieder diese Angewohnheit mitgebracht haben könnten?

Gibt es zufällig Kinder oder so, die in der Zeit an deinem Mäuseheim gewesen sein könnten?
Danke auch noch für die Ideen! Auf sowas kommt man ja gar nicht in der Situation. Nur Kinder waren keine da.

Das jetzt war der 1. Todesfall in meiner Gruppe, deshalb wusste ich nicht wie die anderen reagieren. Ich hab die bestehende Gruppe (3 Kastraten + 3 Mädels) vor einem Jahr übernommen und bis jetzt waren alle gesund.
Aber die anderen 5 haben meine verstorbene komplett in Ruhe gelassen, überhaupt nicht angeknabbert *Herz* Sie haben nur den Eingang zum Versteck verstopft (sah zumindest so aus), in dem sie gestorben ist.

Es war überhaupt die erste Farbmaus die bei mir gestorben ist. Die sind dann wirklich noch viel winziger *seufz*

Jedenfalls hab ich jetzt Gewissheit, das find ich besser als dauernd zu grübeln wo sie jetzt in der Wohnung einsam und allein frieren und hungern könnte *Angst* Jetzt können wir sie im Garten bei den anderen Tierchen begraben.

Danke euch nochmal, liebe Grüße
 
Back
Top Bottom