1. kranke Maus - dicker Bauch

nela

Wusel-Experte*in
Messages
382
Reaction score
0
Hallo Ihr alle!

Mein kleiner Donatus (Schwarztanschecke) ist krank ;-(.

Vor zwei Tagen hatte ich noch schmunzelnd festgestellt, daß Donatus ein richtiges kleines Kugelbäuchlein bekommen hat. Ich dachte es läge am guten Futter. Dann meinte ich aber wieder, wenn er mit den anderen herumtobte, daß er gar nicht dicker wäre *grübel*.

Gestern stand ich dann ganz lange neben der Mäuseburg. Nur dann lassen sich Zeno und Donatus blicken. Da mußte ich feststellen, daß Donatus irgendwie ganz rund aussah. Er hat immer wieder gefressen, aber nicht so viel mit den anderen gespielt wie sonst.

Eben habe ich ihn dann geweckt und bin mit ihm und der kleinen Muschel zum TA. Der hat an ihm herumgetastet, aber nicht wirklich etwas feststellen können. Donatus reagierte nicht auf die Abtasterei, sondern verhielt sich krabbelig normal. In der Transportbox kuschelte er sich aber gleich wieder ein. Man kann auch sehen, daß der Bauch irgendwie ganz rund ist. Donatus zieht sich richtig zusammen.

Der Doc hat mir nun zwei Medikamente mitgegeben: Metacam und Baytril. Beides soll 1 x tgl. mit einem kleinen Tropfen gegeben werden.

Hat jemand von Euch schon mal so etwas bei einer Maus gehabt?
Sie haben nichts außergewöhnliches zu Fressen bekommen und alle anderen sind topfit!

Soll ich ihn separieren?
Im Moment ist Muschel noch bei ihm, sollte ggf. die Kleine als Gesellschaft bei ihm bleiben?

Ich hoffe so, daß Donatus sich schnell wieder berappelt.

Besorgte Grüße
Nela
 
Ich will ja nicht den Teufel an die Wand malen, aber meine Moppel-Maus hatte auch so einen kugelrunden Bauch, Angelus hatte getippt, ´daß sie schwanger ist.
Tatsächlich waren es dann Tumore und eine Menge Wasser.....

separieren würde ich ihn nicht, aber ich würde genau beobachten, ob der Bauch dicker wird, ....
wenn der TA nichts ertasten konnte, hat er bestimmt keinen Tumor,
aber ich würde ihn im Blick behalten! Wird bestimmt wieder....
Alles Gute für den Kurzen, ...
Sirius
 
Danke Sirius für Deine schnelle Mitteilung!

Wenn ich ihn jetzt im Quarantänekäfig hätte, wäre es natürlich einfacher mit der Medikamentengabe.
Aber vielleicht braucht er grade jetzt die anderen. Er war heute mit allen zusammen im Schlafkarton.

Es wäre mir schon wichtig zumindest zu der Frage des Separierens noch einige Antworten zu bekommen damit ich besser entscheiden kann.

Nela
 
@Angelus:
Ich hätte gerade Dich so gerne auch um Rat gefragt, aber es wird bei Absendung der pn angezeigt "das Postfach ist voll".
 
Lass ihn ruhig mit allen zusammen, solange sie sich verstehen. Wenn du ihn raus nimmst (auch mit ner Freundin) ist es nur unnötiger Stress. Wenn ihm der Trubel drumrum zuviel wird, wird er sich schon zurückziehen und irgendwo auf der Burg eine ruhige Stelle finden.

Alles Gute für den Kleinen
 
Danke!

Ok ich setze ihn jetzt wieder zu den Anderen.
Habe ihm die Medikamente mehr schlecht als recht verabreicht ;-(. Will keine Milchprodukte zu sich nehmen und das eine Medikament das angeblich sogar süß schmecken soll, wollte er natürlich auch nicht so annehmen *Traurig*. Zum Schluß ist der Tropfen auf seiner Nase gelandet. Na ja wenigstens abgeputzt hat er´s und dann von den Pfötchen geleckt.

Er sieht wirklich aus, als hätte er Schmerzen *Traurig*. Fressen mag er aber, wenn auch nicht mit so einem Appetit wie sonst.

Nela
 
Ich schaffe es auch höchst selten, den Tropfen direkt in den Mund zu kriegen. Am besten geht es, wenn man die Tiere im Nacken hält. Sieht nicht schön aus, aber sie halten meistens still.

Manchmal klappt es mit dem Fressen, wenn man die Medikamente in süße Marmelade mischt (ist vermutlich ziemlich ungesund),...
wenn du den Tropfen auf die Nase gibst, solltest du etwas mehr geben,...er putzt sich schließlich nicht den ganzen Tropfen ab...

Separieren ist an sich nicht so schön, die Mäuse wärmen sich ja auch gegenseitig, vom Stress mal ab, ...
alles Gute
Sirius

PS: schreib doch an Angelus` email,....
 
Eine Mail *umkipp* - gut das es Leute gibt die den Durchblick behalten ;-). Hab ich natürlich jetzt gleich gemacht.

Ja ich hab einen Teil der Medizin an seine Schulter gegeben (kenne ich von den Kaninchen). Ich hatte gedacht da kann er es noch gut ablecken. Aber so richtig wollte er nicht. Als ich ihn vorhin zurück gesetzt habe, war es schon ziemlich trocken.

Ich war mir mit der Trennung von der Gruppe auch gar nicht sicher, deshalb habe ich gefragt. Alleine sitzen lassen wollte ich ihn auf keinen Fall, war mir aber auch nicht sicher ob er vielleicht jetzt gerade Ruhe braucht. Dann kann er sich aber wahrscheinlich wirklich ein ruhiges Plätzchen suchen.

Das er gefressen hat macht mir Mut, hoffentlich wird das wieder, wenn ich nur wüßte woran es liegt *grübel*. Kommt so etwas manchmal bei Mäusen vor? Bisher hat sich hier ja scheinbar noch niemand mit der gleichen Geschichte gemeldet.

Erst einmal tschüß und dankeschön
Nela
 
nela ioch schreib da s jetzt nicht nur um dich zu bestätigen sondern allgemein
nicht separieren !
es ist inzwischen wissenschaftlich belegt das das separieren von mäusen den heilungsprozess vermindert...
leider kannich nicht viel mit dienen ausgaen anfangen
aber ein spontan dicker bauch ist nie gut
ich kannte mal einen fall von blähungen
eine veränderte leber kann man tasten ascites im grunde auch *grübel*

bei der damaligen maus mit den blähungen (selbe symtome wie bei dir ) wurde sab simplex verabreicht *absolut harmlos wird von lili
http://www.kleine-tiere-online.de/Homex.html auch bei de r jungtieraufzucht verwendet
das hier habe ich eben auf ihre seite gefunden
dosierungsempfehlung in der jungtieraufzucht bei blähungen 1 tropfen alle 2 studen ..

ich denke du probierst e s mal mit 2 tropfen schliesslich ist dien mausi schon erwachsen

lg inge
 
Guten Morgen!

Nein, nein ich wollte ihn ja gar nicht ganz alleine sitzen lassen *rotwerd*. Mir war schon klar, daß ich ihm nicht helfe wenn ich ihn ganz alleine lasse.

Das mit dem sab simplex werde ich heute sofort probieren!
Danke für den Tip!

Heute bevor ich zur Arbeit gefahren bin, hat der kleine Schatz eine Etage tiefer gesessen und gefressen. Als ich vor der Mäuseburg stand hat er sich wie üblich aus dem Staub gemacht (also schon wieder eine normale Reaktion). Allerdings hatte er immer noch nicht Normalumfang ;-(.

Ich werde heute Abend berichten!

Nela
 
Hallo!

Ich möchte gaaanz vorsichtig vermelden, daß ich glaube heute Morgen war Donatus Bäuchlein dünner.

Der kleine Schatz mag mich gar nicht mehr und versteckt schon immer sein Schnäutzchen wenn ich mit der Spritze komme. Freiwillig will er die Medikamente aber erst recht nicht nehmen, habs schon mit Sahne, Joghurt etc. probiert.
Aber wenn das der Preis ist, damit er wieder gesund wird zahle ich ihn gerne.

Nela
 
Hoffentlich wird er wieder! Reicht, wenn meine umfallen wie die Fliegen... ;-(


Angelus
 
Ja Angelus ich hoffe auch ganz fest.
Er ist doch noch so jung und wir brauchen ihn doch unbedingt. Die anderen Mäusels gehen, glaube ich, ganz lieb mit ihm um. Heute Morgen lag er mittendrin =) und wurde von allen Seiten bekuschelt.

Nela
 
Fressen ja aber auch Köddeln?

Setzt er denn normalen Kot ab? Ich denke, das ist auch wichtig zu wissen, ob es Blähungen oder eine Verdauungsstörung ist. Leider hatte ich jetzt auch innerhalb von ein paar Monaten zwei Kandidatinnen mit wahrscheinlich Leukämie (innerer Lymphknoten befallen) oder Tumor im Bauchraum. Der Bauch wurde dabei auch immer dicker, man konnte dann aber auch wie einen Knoten darin tasten. Aber solange er nicht immer schwächer wird, gesträubtes Fell hat und sich allein zurückzieht, müsste es etwas weniger dramatisches sein.
 
Hallo Verena!

Danke, daß Du mir mit Deinen Infos weiterhelfen möchtest. Leider ist Donatus am Samstag verstorben *Traurig* *Traurig* *Traurig*.

Ich habe zu den hier stehenden Infos auch noch zeitgleich Beistand von Angelus gehabt. Wenn Du genaueres wissen möchtest kannst Du es auch noch unter der Rubrik "Regenbogenbrücke" -> Donatus nachlesen.

Freundliche Grüße
Nela


Anmerkung: Der Thread könnte dann auch geschlossen werden.
 
och mensch, das tut mir so leid, aber das deutet ja tatsächlich auf einen Tumor hin,...sch....früher waren es eher die äußeren tumore, in letzter Zeit häufen sich die Fälle mit den wesentlich aggressiveren, inneren....sch....
 
Back
Top Bottom