1000 verschiedene Blumenerde aber nur welche sind geeignet?

wendy-27

Mäuseflüsterer*in
Messages
750
Reaction score
0
Ich war gestern bei Toom Markt, wollte spontan Blumenerde kaufen.
Aber nur welche es gibt dort soviele verschiedene Arten, und ich kenne mich damit absolut nicht aus.
Bei Plus gibt es auch welche zu kaufen.

Worauf muss man auf den Inhalt achten?
Was darf enthalten sein und was nicht?
 
Wenn Du die Erde für Mäuse verwenden möchtest, sollte auf keinen Fall Dünger enthalten sein. Aber das ist ja klar, dass sowas für kleine Mäuse nicht gesund ist.

im Wiki hab ich das hier noch gefunden:
Bei Erde als Einstreu kann es zu Staunässe und Schimmel kommen, zudem können Farbmäuse nur schlecht Gänge in reiner Erde anlegen. Durch Heu und Stroh können solche Gänge aber stabilisiert werden.

Wenn man Erde anbieten möchte, kann man ungedüngte Blumenerde kaufen, die man vor dem Einstreuen noch etwas an der Luft trocknen lassen sollte.
In eine Schale Erde kann man ausserdem verschiedene Saaten zum Auskeimen einpflanzen und dann nach einigen Tagen als frisches Erlebnisfutter in den Käfig stellen.

Bedenken sollte man, dass für den in der Blumenerde enthaltenen Torf Moore trockengelegt werden. Eine Alternative stellt z.B. Kokosfaser-Humus aus der Terraristik dar.

Welche Marken nun speziell für Mäuse geeignet sind, kann ich dir nicht sagen. ich habe meinen Mäusen noch nie Erde angeboten ;-)
 
Es sollte mehr zum Buddeln sein und für Saaten.
Auf den Beutel standen irgendwelche Inhaltstoffe wo von ich keine Ahnung habe auch bei ich glaube bei ungedüngter Erde, ich kenne mich absolut nicht mit Blumenerde aus.
Welche Blumenerde wird hier bevorzugt verwendet?
 
Normalerweise ist Blumenerde bereits gedüngt... deshalb muss man speziell nach einem Produkt Ausschau halten, auf dem explizit "ungedüngt" steht.

Mir ist es genau so gegangen. Eine unüberschaubare Auswahl, für den unbedarften wollte-doch-einfach-nur-Blumenerde!-Käufer völlig verwirrend. Verkäufer gefragt, der mich allerdings in etwa so kompetent beriet wie ein Zooladenverkäufer einen potentiellen und möglichst ahnungslosen Kunden.
Verkaufsgespräch in bestem Dialekt: "Ah, do isch net viiiel Dinger (Dünger) dro. Was hewwe se, Mais (Mäuse)? Ah, denne kenne se des schu gewwe, des macht denne nie ebbes as."

Na, danke... Ich hab´s dann entnervt aufgegeben. ;-)
 
@Schattenschwinge

Genauso er geht es mir auch.

Kokosfaser-Humus habe ich im Zoogeschäft glaube ich nicht gesehen, nur Humus Ziegel.
 
na aber der ziegel ist doch der humus ;-)
musste nur vorsichtiger auflösen als es auf der anleitung steht, damit nix schimmelt
 
Die Ziegel bestehen aus stark zusammengepresstem Kokoshumus. Sie werden mit Wasser eingeweicht und quellen dann kräftig, ergeben so ein viel größeres Volumen an Humus, als man es von den kleinen, kompakten Päckchen erwarten würde. Für Feuchtterrarien kann man den Humus dann in der Form verwenden; wir müssen ihn allerdings für unsere Farbmäuse erst noch wieder trocknen lassen - wie Mareike schrieb, damit kein Schimmel entsteht und die Mäuse sich nicht an der kalten, feuchten Erde verkühlen.

Wollte gestern eigentlich sowas besorgen (und heute gleich ausprobieren), aber da kam mir dann leider was dazwischen... *hust, schnief, nies* ;-)
 
Gutte Besserung ! (Schaschi, hast mich oben wieder erheitert :D)

Trick 17: Kokosblocks nicht ganz durchweichen, sondern nur wiederholt (und zT umgedreht) bis Gefallen in Pfütze stellen, mit Schraubenzieher auseinanderhebeln - und dann ham die Mäus noch was zu arbeiten.....

Blumenerde für Bepflanzungen, also Mausgrünzeug und nachher noch Zerlegen, ich nur NEUDOHUM. Torffrei, kaum gedüngt, wenn überhaupt, nach 4 Wochen können sie's kriegen......
 
das ist doch Trick 17 b mit Anschleichen ;)

meine mochten den Humus nich so gerne. was auch gut geht, ist aber die Teile im Winter einfach so rausstellen, wo es ab und an mal ein wenig feucht/nass wird. im Winter schimmelts dann auch nicht. Hab das Experiment hier ausversehen auf meinem Balkon gemacht :P
 
Hallo !

Ich hab hier Aufzuchtserde, die ist überhaupt nicht gedüngt, gibts beim Hagebaumarkt;-)

Die Mäuse findens toll.. aus Bini wird blacky....:D
 
Bei futterkonzepte gibts glaub auch ungedüngte Blumenerde.... Finde ich aber ziemlich teuer
 
Back
Top Bottom