2 Brüder, einer niest

Niene

Käseliebhaber*in
Messages
69
Reaction score
0
Hallo !

Ich habe nun doch die 2 Brüder geholt die damals als Schlangenfutter für 3 Euro enden sollten und meinem verstorbenen Hamster sehr ähnlich sahen weshalb ich mich direkt verliebte.

Die Beiden wurden für 100 Euro - der Wahnsinn - kastriert. Dabei wurden die Lungen abgehört, alles in Ordnung.

Eine Woche später bei mir daheim angekommen fing die eine Maus an immer tiff tiff zu machen, also immer zweimal so ein niesen.

Erst dachte ich sie ist gegen die Späne allergisch, habe nun überall Hanfstreu, wie beim Hamster damals.

Nichts geändert.

Dann habe ich irgendwo gelesen es könnte wegen dem Heu sein. Also Heu raus, nur das Zeug von JR Farm hinein.

Sie niest weiter.

Aber nicht wenn sie im Häuschen schläft.

Die lassen sich Beide nicht anfassen, sie nehmen zwar Leckerli von mir aber anfassen lassen sie sich nicht. Habe auch zu viele Versteckmöglichkeiten denke ich, aber selbst wenn ich ihr Häuschen reinige und meinen Arm hineinlege springt keine der Mäuse darüber, sie kommen eher zu meinem Gesicht und verstecken sich unter meinem Kinn.

Sie sind ganz vernarrt in meine Haare und neuerdings Augenbrauen. :D
Da stehen sie ganz nah vor mir, auf zwei Beinen und fassen mich auch mal kurz an. Wahrscheinlich abstützen um nicht umzufallen. :D

Gestern bin ich ins Zimmer und der eine, der nicht niest, hat sich anscheinend erschrocken. Er saß in einer Ecke, nieste ganz viel und machte immer so ein dü düdü dü dü. Als ob sich zwei Meerscheinchen unterhalten, aber eher ein tiefer Ton. Kann auch dem Gurren einer Taube ähnlich sein.

Nun habe ich ihn erstmal in Ruhe gelassen und seitdem ist er wieder in Ordnung. Er niest nicht und macht das Geräusch auch nicht.

Aber was ist mit der anderen, schiebt die eventuell auch Panik ?
Sie ist definitiv ängstlicher wie der andere.

Ich kann sie auch nicht zum Arzt fahren, denn wie will der sie festhalten wenn ich es nichtmal kann.
Ich denke auch das sie durch die Kastration so viel Panik vor Händen haben, denn der ehemalige Besitzer meinte bei ihm saßen sie auf der Hand.

Ich glaube langsam auch sobald ich die eine Maus nur anschaue, niest sie, oder halt wenn ich da bin.
Denn wenn ich mich aufs Sofa daneben setze und meine Arbeit mache höre ich nix.

Was nun ?

EDIT: Ganz vergessen, das Fell glänzt von Beiden, die Augen und Nase laufen nicht, aber sie haben sehr an Gewicht zugenommen. Sind im November geboren.

MfG
 
Last edited:
hey

100 euro für zwei Böcke ist absoluter Durchschnittspreis und auch gerechtfertigt.

Ich kann sie auch nicht zum Arzt fahren, denn wie will der sie festhalten wenn ich es nichtmal kann.
wie sollen sie gesund werden, wenn sie keinen Arzt sehen ;-) ?

Entschuldige, das ist absolut kein Grund.
Deine Maus ist krank und gehört zum Tierarzt.
Das, was sie hat,nennt sich allgemeinhin Atemwegsinfekt. Das kann ein normaler Schnupfen sein oder sich auch zur Lungenentzündung auswachsen.
Damit die Lunge nicht irreparabel geschädigt wird, ist schnelles handeln nötig.

Daher noch unbedingt diese Woche, am besten heute noch, zum Tierarzt.
Der hat gelernt, wie man Tiere fixiert (Nackengriff, richtig angewandt tut das keiner Maus weh, sie ist dabei aber völlig bewegungsunfähig).
Und dann kann die Maus kurz abgehört werden.

lass dir ein Antibiotikum geben, schreib dir auf, wie das AB heißt, wie hoch es konzentriert ist und wieviel du davon geben musst.

LG
 
Das Problem an sich ist doch, das ich sie nicht zu greifen bekomme, ich bekomme sie einfach nicht in eine Box.

Wenn ich Antibiotika bekommen würde könnte ich das dann auf das Futter tun ?
Denn ich kann sie ja nicht festhalten, wie soll ich ihr das dann ins Mäulchen geben ?

Könnte ich auch zum Tierarzt und er gibt mir etwas Provisorisches ohne sie gesehen zu haben ?

Ich hatte noch nie Mäuse, nur Hamster. Die konnte ich problemlos greifen und auch zum Arzt fahren.
 
das ich sie nicht zu greifen bekomme, ich bekomme sie einfach nicht in eine Box.
Wenn Du wie ein Greifvogel hinter denen her bist, ists ja auch kein Wunder ;-)

Leg ne lange Papprolle rein oder ein Kokoshäuschen. Und dann krabbeln die da rein und du kannst sie rausnehmen. Völlig stressfrei, man muss nur manchmal etwas warten. aber das funktioniert immer ^^.

Wenn ich Antibiotika bekommen würde könnte ich das dann auf das Futter tun ?
Denn ich kann sie ja nicht festhalten, wie soll ich ihr das dann ins Mäulchen geben ?
man kann alle ABs über Leckerchen geben, bei manchen muss man aufpassen.
Immer geeignet sind tote Mehlwürmer (AB reinspritzen) und Kokosmilch.
Manche ABs kann man auch mit calciumhaltigen Sachen wie Sahne, Jogurt und NutriCal geben.

Direkt ins Mäulchen ist nicht empfehlenswert wegen der Verschluckgefahr. Husten können Mäuse nicht.
 
Hallo !

Ich greife ja nicht von oben zu wie ein Vogel. :D Ich habe ein weiteres Türchen vorn. :D

Das Problem ist das schwarze Männchen tut so als würde er einen Stromschlag bekommen.

Ich habe aber selber alle Tierärzte hier abgeklappert und deren Ratschläge befolgt.

Ich meinte immer sie haben Atemgeräusche, so als ob die Lunge pfeift wenn er mal ganz nah an mein Ohr kommt und Schnupfen und als Antwort bekam ich, ich soll von Hanfstreu zu Baumwollstreu wechseln.
Daran würde das liegen.

Da können die nun gar nicht mehr buddeln, das ist doch großer Käse.

Und zudem habe ich erzählt das sie schnattern, so als ob sich zwei Meerschweinchen unterhalten würden und da kam als Antwort das wäre normal ???

MfG
 
Ich habe aber selber alle Tierärzte hier abgeklappert und deren Ratschläge befolgt.

Ich meinte immer sie haben Atemgeräusche, so als ob die Lunge pfeift wenn er mal ganz nah an mein Ohr kommt und Schnupfen und als Antwort bekam ich, ich soll von Hanfstreu zu Baumwollstreu wechseln.
Daran würde das liegen.

Huhu,

diese Antwort von einem Tierarzt halte ich nicht für besonders kompetent, dann kennt er/sie sich vermutlich nicht mit Mäusen aus.
Denn in etwa 95 von 100 Fällen liegt bei solchen Geräuschen wirklich ein Infekt vor, der mit Medikamenten behandelt werden muss, nur ganz selten sind es wirklich Allergien.

Und gerade das Schnattern ist ein deutliches Zeichen für einen Infekt, sogar einen fortgeschrittenen, der DRINGEND behandelt werden sollte. Mäuse "unterhalten" sich nicht, bzw. wenn sie es tun, dann kann der Mensch es nicht hören.
 
Huhu :D

Das Ding ist ja, das der eine schon von Anfang an niest und jetzt der andere auch.
Dann hätte der ja auch plötzlich eine allergische Reaktion gegen das Streu. Und das Hanfstreu nutze ich ja nun schon seit Jahren, auch als ich den Hamster hatte, und das ist ja staubarm und nicht gerade das billige Zeug.

Die Schwester hat gemeint sie hätte Ratten und da wäre das auch so.

Ist mir nicht wirklich vertrauensvoll.

Mein Hamster hat ja auch keine Geräusche gemacht.

Der da vorher gearbeitet hat ist leider in Rente.

Da kann ich nur sagen Gott sei Dank habe ich sie nicht hier kastrieren lassen.
 
Huhu,

wenn du einen guten TA in deiner Nähe suchst, dann kannst du auch hier danach fragen, falls du das noch nicht getan hast: http://mausebande.com/forum/support-bereich/tierarztsuche/

Denn wie gesagt: es sollte in jedem Fall so schnell es geht behandelt werden, im schlimmsten Fall können die Tiere daran sterben oder zumindest ihr restliches Leben geschädigte Lungen davon tragen.
 
Ich habe jemanden gefunden und sie kommt vorbei !!!

Gott sei Dank !

Klang sehr kompetent. Sie meinte ich könnte sie erstmal inhalieren lassen bis sie kommt. Morgen früh um 9 Uhr ist der Termin.
 
Last edited:
Huhu,

zum Inhalieren findest du einiges über die Forensuche. =)

In jedem Fall solltest du drauf bestehen, dass die Tiere morgen abgehört werden, also nicht, dass die sich die Tiere nur im Gehege anschaut und dann eine Diagnose stellt. Und wenn es ein Infekt ist, dann sollte ein AB verschrieben werden, nicht nur etwas Pflanzliches, das kann man unterstützend geben, aber nicht nur.
 
Die Schwester hat gemeint sie hätte Ratten und da wäre das auch so.
na, nur weil ich mir ein Auto kaufe, kann ich deswegen nicht automatisch auch damit fahren...

Und nur, weil man Äpfel mit Birnen vergleicht, schmecken Bananen auch nicht besser.

Klar, kann man manche Dinge durchaus übertragen, aber immer und überall klappt das halt nicht.

und fürs nächste Mal:
Wenn Du abgewimmelt wirst und dir das ganze etwas Spanisch vorkommt und v.a. die Mäuse sich immernoch in irgendeiner Art und Weise komisch verhalten, dann nicht erst so lange warten sondern sofort nen anderen Arzt testen.

Jetzt kann es leider schon zu spät sein und deine Mäuse könnten dauerhaften Schaden davongetragen haben... :-/
 
Wir haben hier leider nur 2 Tierärzte weit und breit. Der Dritte ist nun in Rente und der Sohn in die Großstadt, 2h entfernt von hier.

Ich bin hier in einer Kleinstadt, fast Dorf.

Die anderen meinten ja sie könnten mir ein Antibiotikum geben aber ich müsse sie dafür wiegen.
Ich habe mir also gestern extra eine neue Waage gekauft - eine mit ganz großer Auflagefläche weil ich sie ja nicht wie den Hamster festhalten kann - und den ganzen Abend versucht sie zu wiegen.

Jetzt weiß ich der eine wiegt 37 und der andere 39 g. :D

Und dann sollte ich heute wieder anrufen. Gesagt getan, und auf einmal hieß es das wäre alles nicht so schlimm... naja was ich erst erzählt habe.
Ich warte seit 3h nun schon auf den Rückruf der Ärztin. Braucht sie nicht mehr.


Die Tierärztin, welche ich jetzt gefunden habe ist neu hier, vielleicht seit 2 Monaten. Und sie meinte gleich sie gibt Antibiotikum nicht einfach so weiter, sie möchte die Tiere erstmal abhören. Ich müsse nur 15 Euro für die Anfahrt zahlen. Na die habe ich.


Klar kann man Ratten nicht mit Mäusen vergleichen. Kam mir auch merkwürdig vor. Aber wenn ich doch mal vergleiche und zwar mit meinem Hamster so hat der nie geniest und hat auch nie so geatmet oder überhaupt einen Laut gegeben.
Ich kenne es das Mäuse mal piepen, aber so ein "Gurren" habe ich noch nie gehört.
Und ich kann die ganze Bude doch nicht mit Baumwollstreu auslegen.
Wie wollen die denn dann buddeln, das ist doch wie Watte mit Körnern drin.

Sie machen diese Schnattergeräusche ganz selten, nur wenn ich versuche sie zu fangen, also 2 Mal gehört, sonst nie.

Nur eben das die eine niest.
 
Last edited:
Huhu,

oben schreibst du, dass mittlerweile beide niesen - auch das ist ja schon ein Anzeichen für einen Infekt.

Dass diese lauten Atemgeräusche beim Fangen auftreten, ist auch normal: Mäuse neigen dazu, ihre Krankheiten so gut es geht zu verstecken. Denn: In freier Wildbahn würden sie sonst Fressfeinde anlocken, die in ihnen leichte Beute sehen. In Momenten wie dem Einfangen sind sie jedoch so gestresst, dass sie quasi "vergessen" auch noch ihre Krankheit zu verbergen, daher hört man es dann besonders gut.

Ich drück in jedem Fall die Daumen, dass es morgen mit der Ärztin klappt und die beiden wieder gesund werden. Zum Fangen kann man die meisten super in eine Klorolle laufen lassen, das erspart allen viel Stress.
 
Vielen Dank ! :-)

Ja, seit neuestem niest der andere auch, deshalb schließe ich eine Allergie aus.

Vorher meinte man immer zu mir naja die können gegen das und das allergisch sein, also habe ich alles versucht und ausgetauscht.

Ich hatte ja auch immer das Gefühl das der eine nur niest wenn er mich sieht. Wenn ich nämlich in der Nähe bin in einem Winkel wo er mich nicht sieht braucht er nicht zu niesen.
Aber da der andere nun angefangen hat kann es keine Allergie sein.

Die Beiden sind ja auch über 6h mit dem Auto hierher gekommen, hatte ja anfangs auch gedacht das sie sich da erkältet haben könnten und das geht wieder weg. Vielleicht Zugluft, ich war ja nicht dabei.

Aber als ich nun das erste mal dieses gurren gehört habe wurde mir anders.

Sonst sehen sie ja Beide gut aus, kein Augentränen, die Nase läuft auch nicht, das Fell glänzt und fett geworden sind sie auch.

Ich habe auch eine Klorolle drin, aber die fressen sie an und schieben sie immer beiseite anstatt durchzugehen.

Die graue Maus hatte ich einmal kurz in der Hand, da war sie ganz ruhig. Aber der schwarze macht ja so als ob er einen Elektroschock bekommt.

Der greift auch an, wenn ich das Obst vor seinem Hauseingang entferne.

Mäuse sind im Gegensatz zu Hamster irgendwie seltsam, die verbauen ihr Essen im Streu vor der Eingangstür. :D *umkipp*

Dann denkt man warum sitzen denn da diese ekligen Obstfliegen, fasst in den Berg und denkt nur - igitt igitt :D
 
Last edited:
Huhu

Es gab einen Verletzten ... die Tierärztin.

Sie war super nett, aber die Mäuse nicht. Die Ärztin blutete wie verrückt so haben die gebissen.

Aber sie konnte Beide im Nackengriff gut abhören.

Lunge in Ordnung, obwohl sie wie verrückt geatmet haben gab es keine Atemgeräusche.

Die eine hat wohl eine ein bisschen gerötete Nase.

Habe ein homöopathisches Mittel erhalten, das reicht wohl für 2 Wochen, täglich.
Sollte es nicht besser werden soll ich nochmal vorbeikommen, dann bekomme ich ein Antibiotikum mit.
 
Huhu,

hmmmm... klingt irgendwie nicht soooo prickelnd. Denn sie haben ja durchaus vorher schon Geräusche gemacht, sowohl geniest als auch geschnattert...

Wie heißt das Mittel denn?
 
Sie hat beide richtig in Ruhe abgehört und untersucht. Dann nochmal in die Transportbox und geschaut.
Um 9 Uhr war sie da und ist kurz nach 10 wieder gefahren.

Bekommen habe ich einen Mix aus Membrana nasalium + Ecleinaua (das Wort kann ich nicht richtig entziffern)
 
Ecleinaua (das Wort kann ich nicht richtig entziffern)

Das wird Echinacea sein :D

Aber einen Zeitraum 2 Wochen halte ich für viel zu lange...wenn sich die Symptome halten oder sogar noch verschlechtern ist ein AB die einzige Möglichkeit, die Mäuse wieder gesund zu bekommen.

Homöopathie kann man gut unterstützend anwenden, aber wirklich wirksam ist nur das AB. Das beweisen hunderte Schnatterer und Nieser im Forum, die sich dadurch wieder erholten ;-)
 
Oh wie peinlich. :D Jetzt wo Du das sagst, kann ich es auch lesen. :D

Hier steht 1-2 x täglich, 3-4 Tropfen.

Heute habe ich sie noch nicht niesen gehört, sie verhalten sich sehr merkwürdig.
Sitzen zusammen auf einer Etage, genau da wo die Tierärztin nicht mit ihrer Hand war.

Aber soll ich jetzt den ganzen Käfig reinigen ?
 
Back
Top Bottom