Kaninchen 2 Kaninchen...für eine Freundin?

Angelll

Wusel-Experte*in
Messages
448
Reaction score
0
huhuu


meine Freundin Claudia möchte so gerne ein Kaninchen haben...

nun kennt sie ja meine Einstellung zum "eigene Tiere" haben, und weiss auch dass ich es nicht zulassen würde...*habe ich ihr auch erklärt*, dass wenn ich sehe dass sie die Kaninchen schlecht hält (zu klein, einzeln etc. ), nicht tatenlos + stumm zuschauen werde.

kurz nun meine Frage an euch:

also drinnen hat Claudia definitiv keinen Platz.
sie hat ne Terrasse mit MiniGärtelchen...und da wir nun beim Rewe so eine Anzeige gefunden haben "2 Zwerghasen (2 + 4 jahre alt) samt Hasenstall für Außenhaltung kostenlos abzugeben", dacht ich mir ich frage bei euch hier erstmal nach...wie das genauer aussehen müsste, dass sich die Hoppler wirklich wohl fühlen können!

ich hab Claudia schon gefragt eben, ob sie da nicht noch einen Auslauf dazu bauen könnte, dass die Hasen (eigentlich sind ja eh Kaninchen), auch bei schlechten Wetter, nicht nur in ihrem Stall sitzen müssen, sondern sich die Pfötchen vertreten können.
ich dachte da an diese Bilder, vom erweiterten Außenstall, mittels Treppe nach unten...
dass sie ein ausbruchsicheres Gartengehege haben wird, ist eh klar!

was meint ihr sonst dazu?

liebenDank Euch, Angelica
 
Also sie kann ihnen mit KaninchenDraht und etwas Hoz ein auslauf Gehege bauen.. nur muss sie aufpassen das die Nasen sich nicht rausbuddeln... sie brauchen natürlich ne menge Auslauf... stundenweise am Tag, und wenn sie drinnen keinen Platz hat dann ist draussen vllt. die Lösung. Sind die kleinen denn die Aussenhaltung gewohnt? man kann sie ja nicht einfach so raussetzen und da lassen.. das geht nicht. :)

Gruss Jay
 
Huhu Angelll,

3 qm pro Nase sind in Aussenhaltung Pflicht. Und das nicht stundenweise, wie Aika sagt, sondern dauerhaft!

Mit Kaninchendraht - das ist der 6eckdraht - solltet ihr da gar nichts hantieren.
In Aussenhaltung spielen Marder - auch in Grosstädten - eine Rolle und die können Kaninchendraht locker durchbeissen. Im übrigen können Kaninchen das auch. Und er rostet schnell!
In der Aussenhaltung gilt: Nichts darf rein, nichts darf raus.
Volierendraht, wie er hier meist auch für die Mausels benutzt wird, ist der einzige geeignete Draht, damit kein Räuber den Draht durchbeissen kann.

Wenn sie das Gehege auf die Rasenfläche stellen will (was ich empfehlen würde, damit die Tieren ihrem natürlichen Buddeltrieb folgen können), muss das Gehege auch nach unten gesichert werden. Damit sie sich wie gesagt nicht rausbuddeln können - und sich eben auch nichts reinbuddeln kann.

Ein Aussenstall, wie er im Handel üblich ist, ist lediglich als warmes Häuschen geeignet und für nichts anderes. Diese Teile sind viiiiiel zu klein... wenn´s ein Grosser ist, ist der 1,20 m lang und etwa 40 tief und 40 hoch - das ist ein Witz! *traurig*

Wenn sie sich für die beiden aus der Anzeige interessiert, soll sie da anrufen. Aber sie muss sich bewusst sein, dass da noch n bisserl Arbeit auf sie zukommt, weil die nur ein "Wohnklo" mitbringen werden. ;-)

Des weiteren zeigt die Erfahrung aus solchen Anzeigen, dass die Nins meistens fett sind durch Trockenfutter kräftig reingestopft, aber keine Bewegung. Gut, ne Diät ist nicht so schwer. ;-)

Du kannst zum Thema Kaninchen und auch speziell zur Aussenhaltung gerne mal hier stöbern: Informationen zur artgerechten Haltung von Kaninchen.

Ich finds gut, dass du dich da so einsetzt! =)

Alles Liebe
MOna
 
Sind die kleinen denn die Aussenhaltung gewohnt? man kann sie ja nicht einfach so raussetzen und da lassen.. das geht nicht. :)

also ich denke mal, wenn da schon Aussenhaltung steht, und die auch schon älter sind, werden sies schon gewöhnt sein.

das mit dem Durchbuddeln, hat bestimmt hand + fuss,..allerdings ein ganz festes, nach unten eingegrabenes Gehege..muss da nicht erst die Hausverwaltung gefragt werden?..schliesslich beschädigt sie ja damit die Wiese..

und zum Thema marder...die Hoppler kommen in der Nacht natürlich in der Stall,...na sie kommt am Donnerstag eh zu mir, da kann sie gleich die Seiten lesen lassen...ob sie dann immer noch "will" wird sich dann rausstellen.

ich bleibe dran !

danke erstmal
 
Kaninchen müssen sich gerade im Winter bei Außenhaltung viel bewegen.Im Stall eingesperrt würden sie schnell frieren.Unserm Kaninchen macht die Außenhaltung nichts aus.Sie müssen sich halt viel warmlaufen um nicht zu frieren.Mit Mardern haben wir Gott sei Dank keine Probleme,da wir einen Hund und eine Katze haben.Glaube die mögen den Geruch nicht.Natürlich muß das Gehege ausbruchsicher sein.Die entdecken ziemlich schnell das man buddeln kann.:D
 
Huhu Angelll,



Volierendraht, wie er hier meist auch für die Mausels benutzt wird, ist der einzige geeignete Draht, damit kein Räuber den Draht durchbeissen kann.

MOna


Ich meinte ja den ^^ weil ich den auch für die Gehege meiner Ninchen benutze.. hab ich den einfach Kaninchendraht genannt ;) ich meinte nich den dünnen ausm Laden :)
 
ich suche grade einen Link, den ich mal vor einiger Zeit hier irgendwo gesehen hatte...und zwar waren da Bilder von Hopplerställen drauf, die am Balkon/ Terrasse standen...also wenn ich mich recht erinnere ein Aussenstall, mit Auslaufmöglichkeit nach unten, und einem Zäunchen drumherum...

weiss jemand noch den link dazu?
*dangööö*
 
Ich kann mir aber gut vorstellen, dass sie Außenhaltung in jedem Fall mit dem Vermietern absprechen muss.

Gerade im Winter reicht ein Käfig nicht aus. Geschwister einer Freundin hatten ihre so gehalten und die sind erfroren....
 
hallo..
ich würde ein außengehege auch auf jeden fall mit den vermietern absprechen, sicher ist sicher..
aber wenn sie nur ein kleines gärtchen hat-wie groß ist der?
ist sie bereit so viel platz den tieren zu geben?
und meiner meinung nach können kaninchen,die die außenhaltung gewöhnt sind auch im winter raus..denn sie müssen sich ja auch mal austoben können..
 
und zum Thema marder...die Hoppler kommen in der Nacht natürlich in der Stall,...

Wie die anderen schon geschrieben haben, ist das nicht wirklich gut. ;-)

Wie gesagt: In Aussenhaltung für 2 Tiere müssen 6 qm dauerhaft zur Verfügung stehen.

@ Micky: Warum hast du nur eins? *traurig*
 
soo, das Thema mit den Kanischen hab ich ihr ausreden können, denn Claudia hat nicht genügend Platz dafür, dass ich zufrieden mit der artgerechten Haltung hätte sein können!!!!

liebenDank für eure Hilfe...!

*kann geschlossen werden!*
 
Back
Top Bottom