huhuu
meine Freundin Claudia möchte so gerne ein Kaninchen haben...
nun kennt sie ja meine Einstellung zum "eigene Tiere" haben, und weiss auch dass ich es nicht zulassen würde...*habe ich ihr auch erklärt*, dass wenn ich sehe dass sie die Kaninchen schlecht hält (zu klein, einzeln etc. ), nicht tatenlos + stumm zuschauen werde.
kurz nun meine Frage an euch:
also drinnen hat Claudia definitiv keinen Platz.
sie hat ne Terrasse mit MiniGärtelchen...und da wir nun beim Rewe so eine Anzeige gefunden haben "2 Zwerghasen (2 + 4 jahre alt) samt Hasenstall für Außenhaltung kostenlos abzugeben", dacht ich mir ich frage bei euch hier erstmal nach...wie das genauer aussehen müsste, dass sich die Hoppler wirklich wohl fühlen können!
ich hab Claudia schon gefragt eben, ob sie da nicht noch einen Auslauf dazu bauen könnte, dass die Hasen (eigentlich sind ja eh Kaninchen), auch bei schlechten Wetter, nicht nur in ihrem Stall sitzen müssen, sondern sich die Pfötchen vertreten können.
ich dachte da an diese Bilder, vom erweiterten Außenstall, mittels Treppe nach unten...
dass sie ein ausbruchsicheres Gartengehege haben wird, ist eh klar!
was meint ihr sonst dazu?
liebenDank Euch, Angelica
meine Freundin Claudia möchte so gerne ein Kaninchen haben...
nun kennt sie ja meine Einstellung zum "eigene Tiere" haben, und weiss auch dass ich es nicht zulassen würde...*habe ich ihr auch erklärt*, dass wenn ich sehe dass sie die Kaninchen schlecht hält (zu klein, einzeln etc. ), nicht tatenlos + stumm zuschauen werde.
kurz nun meine Frage an euch:
also drinnen hat Claudia definitiv keinen Platz.
sie hat ne Terrasse mit MiniGärtelchen...und da wir nun beim Rewe so eine Anzeige gefunden haben "2 Zwerghasen (2 + 4 jahre alt) samt Hasenstall für Außenhaltung kostenlos abzugeben", dacht ich mir ich frage bei euch hier erstmal nach...wie das genauer aussehen müsste, dass sich die Hoppler wirklich wohl fühlen können!
ich hab Claudia schon gefragt eben, ob sie da nicht noch einen Auslauf dazu bauen könnte, dass die Hasen (eigentlich sind ja eh Kaninchen), auch bei schlechten Wetter, nicht nur in ihrem Stall sitzen müssen, sondern sich die Pfötchen vertreten können.
ich dachte da an diese Bilder, vom erweiterten Außenstall, mittels Treppe nach unten...
dass sie ein ausbruchsicheres Gartengehege haben wird, ist eh klar!
was meint ihr sonst dazu?
liebenDank Euch, Angelica