Hallo Mel,
willkommen in der Mausebande! *welcome*
Da hast du ja keinen schönen Start in die Haltung! *umkipp* Dass ein Weibchen sich doch als Männchen entpuppt, passiert leider öfter. Aber das kann man alles regeln...
Gut, dass du das Männchen von den Weibchen getrennt hast. Die Weibchen brauchen jetzt viel Ruhe, also stör sie so wenig wie möglich. Während der Trächtigkeit müssen sie viel Eiweiß fressen. Du kannst ihnen Mehlwürmer, Magerquark oder auch mal Katzentrockenfutter geben. Außerdem freuen sie sich über viel Heu, Stroh, Klopapier und Papierschnipsel zum Nestbau.
Hier kannst alles Wichtige über Trächtigkeit und Babys nachlesen. Wichtig ist, dass du dir genau aufschreibst, wann die Babys auf die Welt gekommen sind. Am 28. Tag müssen die Männchen nämlich von den Weibchen getrennt werden.
Es wäre gut, wenn du uns genau beschreibst, wie deine Mäuse gerade untergebracht sind. Also, welchen Käfig du hast, wie groß er ist und wie er eingerichtet ist. Vielleicht können wir dir dazu noch Tipps geben. Wenn du möchtest, kannst du hier im Thema auch ein Bild vom Käfig hochladen.
Jetzt zu deinem Männchen. Klar ist der kleine Kerl jetzt erst einmal allein, aber das muss leider sein. Das Beste wäre, wenn ihr ihn bald kastrieren lasst. Das ist sowieso notwendig, weil man Farbmausböcke nicht unkastriert halten kann. Warum, wird
in diesem Artikel erklärt. Wenn ihr ihn jetzt kastrieren lasst, können ihm später seine Söhne Gesellschaft leisten und er kann sie noch erziehen. Die Söhne müssen aber auch kastriert werden, wenn sie alt/groß genug sind.
Generell musst du dir gemeinsam mit deinen Eltern Gedanken darüber machen, was mit dem Mäusenachwuchs passieren soll. Es kann immerhin sein, dass du bald 15 - 30 Babys hast! Dass du die nicht alle behalten kannst, ist klar. Aber ihr habt die Verantwortung für eure Tiere, also solltet ihr versuchen, für die Kleinen ein wirklich schönes Zuhause zu suchen. Auch das Männchen würde ich nicht einfach zurückbringen. Sicher findet ihr eine Lösung. Wenn deine Eltern möchten, können sie hier ja mitlesen, dann musst du ihnen nicht alles noch mal erklären... =)
Liebe Grüße!
