2 Mäusekinder aus dem Garten

melini

Nager-Novize*in
Messages
4
Reaction score
0
Hallo,

ich habe im Garten 2 Mäusekinder (vermutlich Waldmäuse) vor einer Katze gerettet und glaube sie sind noch zu klein, um sich selbst zu versorgen. Wo das Nest ist, weiß ich leider nicht. Kennt jemand eine Anlaufstelle in Mainz und Umgebung, wo ich die Kleinen hinbringen kann? Ich kann sie nicht selbst versorgen.

Danke für schnelle Tipps!
 
Hallo und herzlich willkommen hier!

Seh das gerade und hoffe, es ist noch nicht zu spät...

Kannst Du Fotos machen von den Kleinen, so dass wir hier bzgl. Alter und Art mal schauen können?

Wie hast Du die Beiden bisher versorgt? Trinken/Fressen sie und was? Schau mal hier: farbmaus:handaufzucht [Mausebande Wiki] und hier: Maus

JE nachdem, wie klein die noch sind, wäre KatzenAUFZUCHTmilch (also keine "normale" Katzenmilch"!), gibt's beim (Not-)Tierarzt am Besten und wichtig für's Überleben, und das ca. alle 2 - 3 Stunden! Evtl. kannst Du ihnen auch schon aufgelöste Haferschmelzflocken anbieten.

Wildauffangstationen kennen sich meist leider mit Mäusen kaum aus, aber hier mal entsprechende Listen: Wildtier-Auffangstationen - Hilfe für Fundtiere und http://www.nabu.de/imperia/md/content/nabude/naturschutz/praxistipps/auffangstationen.pdf.

Es wäre schon gut zu wissen, wie alt die Kleinen sind, je nachdem können sie ja doch wieder in Freiheit oder brauchen nur ein paar Tage "päppeln", das würdest Du zeitmäßig vllt. doch hinbekommen?

LG und viel Glück mit und für die Lütten!
Nagerchen
 
Hallo Nagerchen,

danke für die Infos! Ich konnte die beiden bei einer privaten Wildtierauffangstation unterbringen, die von einem älteren Ehepaar betrieben wird. Die Leute machen einen kompetenten Eindruck und ich hoffe, die süßen Kleinen schaffen es.
Eins von beiden war sehr munter.
Jetzt heißt es Daumen drücken für die Lütten...

Übrigens hat der diensthabende Tierarzt mir am Telefon geraten, die beiden in den nahegelegenen Wildpark zu bringen. Auf meine Antwort, dort würden sie doch an die Greifvögel verfüttert, meinte er: Na ja, die sind doch auch Futter.*böse* Mir ist die Spucke weggeblieben und ich frage mich, ob er das auch zu seinen Kunden sagt, die mit Ihren Nagern zu Ihnen kommen...

LG Melini
 
Hallo Melini,

schön, dass die Kleinen gut untergebracht sind.

Na, und der Tierarzt war ja mal besoners krass! Aber leider kennen sich viele doch mit Kleinnagern kaum aus und/oder betrachten sie anscheinend nicht als "vollwertige" Tiere.

Toll jedenfalls, dass Du Dir die Mühe gemacht und Dich um die Lütten gekümmert hast!

LG Nagerchen
 
Hallo, ich wollte mich nochmal mit guten Nachrichten melden. Ich habe bei der Auffangstation angerufen: Den beiden Kleinen geht es gut, sie wachsen und gedeihen und werden in etwa zwei Wochen ausgewildert.
 
Na das ist doch Supi da kamst du rettender Engel *drück* ja gerade richtig für die Zwerge!
 
Schön zu hören, dass es den Kleinen gut geht!

- Und schön, dass Du's uns wissen läßt =), man fragt sich ja doch immer, was eigentlich nun aus den Findlingen geworden ist...
 
Ich freue ich mich auch, dass ich mich für die vielen Infos, die hier im Forum zu finden sind und die hilfreiche Antwort von Nagerchen mit einer guten Nachricht revanchieren kann.=)
 
Back
Top Bottom