Steffi2209
Käseliebhaber*in
- Messages
- 98
- Reaction score
- 0
Hallo,
Es geht um meinen fast 2jährigen Jerry.
An Silvester habe ich bemerkt, dass Jerry krank ist.
Diagnose: Erkältung. Er bekam 10 Tage lang Baytril und Schleimlöser.
Da wog er auch nur noch 62g, es ging ihm wirklich nicht gut.
Er erholte sich aber, das AB setzte ich ab, den Schleimlöser sollte er noch weiter bekommen.
5 Tage nach dem Absetzen des AB's ging's ihm wieder schlecht. Wieder gewogen: 60g. Also bekam er wieder Baytril und Schleimlöser. Es schlug wieder gut an und er erholte sich wieder. Auch das Gewicht ging hoch, er bekam viele Dickmacher, bis ich ihn nun vorgestern auf 72g hatte.
Heute kam er mir wieder so dünn vor.. gewogen.. ich weiß nicht genau, ob 68 oder 70g, die Waage pendelt so komisch und er hat keinen Bock mehr stillzuhalten.
Er hat auch nen Buckel, den hab ich ihm weggefüttert, nun sieht mans wieder deutlich.
Hab extrem Schiss, dass er wieder nen Rückschlag bekommt, kann ih doch nicht ständig mit AB zupumpen. Es passt aber wieder genau ins Schema wie beim ersten Mal.
Mache mir wirklich Sorgen. Habe ihn extra nochmal untersuchen lassen, bevor ich das AB abgesetzt habe und mein TA meinte, es wäre alles in Ordnung und ich könnte es absetzen.
Es geht ihm nicht schlecht, sonst hat man es gemerkt, da hatte er auch Hader'schen Ausfluss und das Gesicht war etwas eingefallen, jetzt sieht man halt "nur" nen Buckel, mehr als sonst.
Ich krieg dieses Tier einfach nicht dicker gefüttert, er könnte das so gut vertragen, aber ich bin echt nicht mehr über die 72g gekommen, obwohl er auch Critical Care bekommen hat, das mag er meist ganz gern, stell ihm dann immer ein Tellerchen mit nem Kleks CC rein..
Und: er trinkt sau viel. Ich hatte noch nie ne Rennmaus, die so viel trinkt. Das macht er aber erst seitdem das angefangen hat mit dem Kranksein-
Er bekommt täglich frisches Wasser, jeden Tag ist der halbe Napf leer, das kommt mir auch seltsam vor.
Eben hab ich ihm neues Wasser gegeben, da kam er direkt an und ist erstmal 5 mal hingegangen und hat getrunken. *Vogelzeig* Und das jedes Mal auch recht lang.
Kennt ihr sowas?
Ich warte nun mal ab bis morgen. Ihm gehts ja nicht schlecht, sonst wär ich schon aufm Weg. Er ist wie immer, nur dass er wahrscheinlich wieder abgenommen hat und der Buckel wieder mehr sichtbar ist. Sonst war er auch ganz schlapp als er krank war, saß dann einfach mal irgendwo rum, nun rennt er rum und läuft auch manchmal im Laufrad.
Ich krieg noch zu viel.
Liebe Grüße
Steffi
Es geht um meinen fast 2jährigen Jerry.
An Silvester habe ich bemerkt, dass Jerry krank ist.
Diagnose: Erkältung. Er bekam 10 Tage lang Baytril und Schleimlöser.
Da wog er auch nur noch 62g, es ging ihm wirklich nicht gut.
Er erholte sich aber, das AB setzte ich ab, den Schleimlöser sollte er noch weiter bekommen.
5 Tage nach dem Absetzen des AB's ging's ihm wieder schlecht. Wieder gewogen: 60g. Also bekam er wieder Baytril und Schleimlöser. Es schlug wieder gut an und er erholte sich wieder. Auch das Gewicht ging hoch, er bekam viele Dickmacher, bis ich ihn nun vorgestern auf 72g hatte.
Heute kam er mir wieder so dünn vor.. gewogen.. ich weiß nicht genau, ob 68 oder 70g, die Waage pendelt so komisch und er hat keinen Bock mehr stillzuhalten.
Er hat auch nen Buckel, den hab ich ihm weggefüttert, nun sieht mans wieder deutlich.
Hab extrem Schiss, dass er wieder nen Rückschlag bekommt, kann ih doch nicht ständig mit AB zupumpen. Es passt aber wieder genau ins Schema wie beim ersten Mal.

Mache mir wirklich Sorgen. Habe ihn extra nochmal untersuchen lassen, bevor ich das AB abgesetzt habe und mein TA meinte, es wäre alles in Ordnung und ich könnte es absetzen.
Es geht ihm nicht schlecht, sonst hat man es gemerkt, da hatte er auch Hader'schen Ausfluss und das Gesicht war etwas eingefallen, jetzt sieht man halt "nur" nen Buckel, mehr als sonst.
Ich krieg dieses Tier einfach nicht dicker gefüttert, er könnte das so gut vertragen, aber ich bin echt nicht mehr über die 72g gekommen, obwohl er auch Critical Care bekommen hat, das mag er meist ganz gern, stell ihm dann immer ein Tellerchen mit nem Kleks CC rein..
Und: er trinkt sau viel. Ich hatte noch nie ne Rennmaus, die so viel trinkt. Das macht er aber erst seitdem das angefangen hat mit dem Kranksein-
Er bekommt täglich frisches Wasser, jeden Tag ist der halbe Napf leer, das kommt mir auch seltsam vor.
Eben hab ich ihm neues Wasser gegeben, da kam er direkt an und ist erstmal 5 mal hingegangen und hat getrunken. *Vogelzeig* Und das jedes Mal auch recht lang.
Kennt ihr sowas?
Ich warte nun mal ab bis morgen. Ihm gehts ja nicht schlecht, sonst wär ich schon aufm Weg. Er ist wie immer, nur dass er wahrscheinlich wieder abgenommen hat und der Buckel wieder mehr sichtbar ist. Sonst war er auch ganz schlapp als er krank war, saß dann einfach mal irgendwo rum, nun rennt er rum und läuft auch manchmal im Laufrad.
Ich krieg noch zu viel.

Liebe Grüße
Steffi