2. Rückschlag? Brauch dringend nen Rat

Steffi2209

Käseliebhaber*in
Messages
98
Reaction score
0
Hallo,

Es geht um meinen fast 2jährigen Jerry.

An Silvester habe ich bemerkt, dass Jerry krank ist.
Diagnose: Erkältung. Er bekam 10 Tage lang Baytril und Schleimlöser.
Da wog er auch nur noch 62g, es ging ihm wirklich nicht gut.
Er erholte sich aber, das AB setzte ich ab, den Schleimlöser sollte er noch weiter bekommen.

5 Tage nach dem Absetzen des AB's ging's ihm wieder schlecht. Wieder gewogen: 60g. Also bekam er wieder Baytril und Schleimlöser. Es schlug wieder gut an und er erholte sich wieder. Auch das Gewicht ging hoch, er bekam viele Dickmacher, bis ich ihn nun vorgestern auf 72g hatte.

Heute kam er mir wieder so dünn vor.. gewogen.. ich weiß nicht genau, ob 68 oder 70g, die Waage pendelt so komisch und er hat keinen Bock mehr stillzuhalten.
Er hat auch nen Buckel, den hab ich ihm weggefüttert, nun sieht mans wieder deutlich.
Hab extrem Schiss, dass er wieder nen Rückschlag bekommt, kann ih doch nicht ständig mit AB zupumpen. Es passt aber wieder genau ins Schema wie beim ersten Mal. *traurig*

Mache mir wirklich Sorgen. Habe ihn extra nochmal untersuchen lassen, bevor ich das AB abgesetzt habe und mein TA meinte, es wäre alles in Ordnung und ich könnte es absetzen.
Es geht ihm nicht schlecht, sonst hat man es gemerkt, da hatte er auch Hader'schen Ausfluss und das Gesicht war etwas eingefallen, jetzt sieht man halt "nur" nen Buckel, mehr als sonst.

Ich krieg dieses Tier einfach nicht dicker gefüttert, er könnte das so gut vertragen, aber ich bin echt nicht mehr über die 72g gekommen, obwohl er auch Critical Care bekommen hat, das mag er meist ganz gern, stell ihm dann immer ein Tellerchen mit nem Kleks CC rein..

Und: er trinkt sau viel. Ich hatte noch nie ne Rennmaus, die so viel trinkt. Das macht er aber erst seitdem das angefangen hat mit dem Kranksein-
Er bekommt täglich frisches Wasser, jeden Tag ist der halbe Napf leer, das kommt mir auch seltsam vor.
Eben hab ich ihm neues Wasser gegeben, da kam er direkt an und ist erstmal 5 mal hingegangen und hat getrunken. *Vogelzeig* Und das jedes Mal auch recht lang.

Kennt ihr sowas?
Ich warte nun mal ab bis morgen. Ihm gehts ja nicht schlecht, sonst wär ich schon aufm Weg. Er ist wie immer, nur dass er wahrscheinlich wieder abgenommen hat und der Buckel wieder mehr sichtbar ist. Sonst war er auch ganz schlapp als er krank war, saß dann einfach mal irgendwo rum, nun rennt er rum und läuft auch manchmal im Laufrad.
Ich krieg noch zu viel. *traurig*

Liebe Grüße
Steffi
 
Hi du,

seltsam, das Ganze.. morgen vielleicht nochmal vom TA abhören lassen?
Er bekommt täglich frisches Wasser, jeden Tag ist der halbe Napf leer, das kommt mir auch seltsam vor.
Eben hab ich ihm neues Wasser gegeben, da kam er direkt an und ist erstmal 5 mal hingegangen und hat getrunken. Und das jedes Mal auch recht lang.
Das klingt mir allerdings sehr nach Diabetes.. da würde ich aus der Apotheke nen Teststreifen holen und testen.. denn total krasses Trinkverhalten ist oftmals ein Anzeichen dafür; muss nicht sein, aber wäre m.E. auf jeden Fall den Test wert.

Was fütterst du (allgemeines Futter), was kriegt er sonst an Dickmachern?

Was anderes fällt mir nun grade auch ncith ein.. alles Gute für die Maus *drück*

VlG
romY
 
Danke für die Antwort.

Ich misch selbst nach Rezept. Da kommen auch alle meine Mäuse bisher ganz gut mit klar, auch ältere.

Ja, hatte auch schon dran gedacht, dass er evtl zuckerkrank ist, das hat er aber wirklich erst, seitdem er krank wurde.
Wie nennen sich diese Teststreifen denn?
Besorg ich morgen direkt mal.

An Dickmachern hat er jetzt ein paar Sonnenblumenkerne bekommen (sonst auch ab und an mal, jetzt aber halt mal hier, mal da einen mehr), ein paar Haferflocken, vermehrt Knollengemüse und CriticalCare halt.

Wie gesagt, morgen warte ich ab, solange ich keine Verschlechterung sehe, sonst steh ich da direkt auf der Matte..
Wenns ihm weiter so geht wie heute (vom Verhalten + Aussehen abgesehen vom Buckel), warte ich, weil ich sehen will, wie das mit dem Gewicht morgen Abend ist.
Jerry frisst wie verrückt, eben hat er sich Gurke reingescheuert :D und am CC war er auch, Trockenfutter gabs auch, alles normal. Das Fell glänzt superschön..

Oh man, ich hab schon an Silvester geahnt, dass das wieder ne Endlosgeschichte wird..*traurig*
 
Bei "übermäßig vielem Trinken" dachte ich auch gleich an Diabetes.
Guck hier rennmaus:diabetes [Mausebande Wiki] vielleicht mal rein.

Den Test kannst du auch selber machen, wenn er sich gut händeln lässt, dazu setzt du ihn entweder in eine saubere (!) Transportbox und wartest bis er pullert, oder, falls das zu stressig ist, du stellst eine saubere, glatte, leere Schale in sein Gehege. (Sandbad solang rausnehmen). Dort hopst er sicher mal rein um sein Geschäft zu verrichten.
Wichtig ist, daß der Untergrund sauber und möglichst keimfrei ist, sonst kann dies dazu führen, daß das Ergebnis verfälscht wird.

Frag in der Apotheke nach den Blutzucker-Teststreifen von Combur, die gibts für ein paar Euro in der 10-er Dose.
 
Mein Freund bringt mir nachher so nen Test mit, den mach ich dann heute Abend mal, wenn ich das Aquarium sauber mache, dann muss ich ihn nur 1mal rausfangen, er mag das nämlich eh nicht so, dann muss ich ihn nicht noch mehr stressen.

Ansonsten gehts ihm so wie gestern. Sitzt momentan auch grad da und futtert, von daher, schonmal ganz gut. =)
Bin auf das Gewicht gespannt, wieg ich auch erst heute Abend, mach ich dann alles zusammen.

Liebe Grüße
Steffi
 
Off Topic:
Wegen dem Stressfaktor sollte man es auch vermeiden, die Renner zum saubermachen rauszufangen...
Und wenn man immer nur eine Teilreinigung macht, ist es nicht unbedingt nötig ;-)
 
Da ich aber dieses Mal alles saubermache, kommen sie raus.
Will mal das ganze Alte raushaben, besser ists, weiß ja nicht, was er wirklich hat(te).
 
Du willst die gesamte Einstreu wechseln ? Du weißt hoffentlich, daß so etwas schon bei so manchen Rennern zum Krach mit ordentlicher Beißerei geführt hat ?

Wenn, dann mach bitte nur einen Teil der alten Streu raus und fülle es durch frische auf. Die Mäuse brauchen den Gruppengeruch.
 
Bei den Zweiergruppen habe ich es immer so gemacht und es gab noch nie Probleme.
Bei meinen 3er Gruppen ist's was anderes.
 
Negativ.

Hab extra 2 gemacht.

Nun hab ich hier ca 46 oder 47 Teststeifen rumfliegen, es gab nämlich nur ne 50er Dose. *Vogelzeig*
 
Hm, eigenartig. Bei so starkem Durst kann aber irgendetwas nicht stimmen. Hat der TA auch mal die Zähne angeguckt und den Bauch (Nierengegend) abgetastet ?
Und...kommt denn auch das wieder raus, was er trinkt ? Das müssten ja regelrechte Pfützen sein.


Die Teststreifen könnste du beispielsweise im Kleinanzeigenteil anbieten, vielleicht braucht die ja grad jemand. Oder behalte sie für den Fall der Fälle noch ein Weilchen auf ;-)
 
So, das mit dem Trinken hat sich wieder reguliert, ich bin der Meinung, dass wieder weniger getrunken wird. Das Gewicht von Jerry lag immer so bei 72-74g, nicht berauschend, aber er hats gehalte (bestimmt auch Dank der ganzen Dickmacher) :D Er hatte immer nen leichten Buckel, ich hatte aber nicht das Gefühl, dass er sich dünner anfühlt o.ä.

Die letzten Tage kam er nun kaum raus.. Hab dann nachgeschaut, ihm gings aber gut.
Gestern war er auch nicht zusehen, da hab ich ihn dann mal aus dem Haus geholt.. zum Glück.. 66g :( abgemagert.. dünnes Gesichtchen und recht schwach. Hab ihm AB gegeben und zugefüttert (ich wusste nicht, ob er selbstständig frisst).. das war heute Nacht. Aktuell siehts so aus, das ich eben nochmal gefüttert habe und er nun wieder schläft.

Ich bin mir nun unsicher, ob ich zum TA soll!?
Ich seh wieder rein gar nichts auffälliges an Jerry (außer halt, dass er sau dünn ist), genau wie der TA nie was auffälliges gesehen hat außer beim ersten Mal Anfang des Jahres, als er ne Erkältung hatte.
Schlür ich ihn nun dahin, obwohl er AB intus hat? Ich hab halt Angst, dass ihn das noch mehr stresst.. 2g hat er wieder drauf, ich weiß aber immer noch nicht, ob er selbstständig frisst, er schläft halt ganz viel.
Ich werde das heute den Tag über beobachten. Habe auch an allen möglichen Stellen Futter ausgestreut und 2 Wasserstellen.

Was meint ihr?
Habe Angst, dass ich ihn dieses Mal wirklich gehen lassen muss.. bisher hat er sich immer wieder erholt. Aber jetzt ist er echt sehr schlapp und matt.. als ich ih nach dem Füttern wieder reingesetzt habe, ist er zwar gelaufen, aber nicht so schnell und energiegeladen wie sonst, man merkt deutlich, dass er recht schwach ist..

LG
 
Weil es bisher immer angeschlagen hat.
Ich kann zwar äußerlich nichts sehen (außer Ausfluss aus den Hader'schen Drüsen), aber ich bin kein TA.

Ich nehme mal an, es ist ähnlich wie bei seiner Schwester letztes Jahr, die sich nach einem Atemwegsinfekt nie richtig erholt hat und auch einen Rückschlag hatte...
 
aber ich bin kein TA.

Deswegen im Zweifelsfall lieber zum fachkundigen TA gehen statt eigenmächtig Medikamente zu geben ;-)
Den Gang dorthin würde ich dir jetzt auch so oder so anraten.

Wenn du nun eh mit dem AB angefangen hast muss die Behandlung auch fortgesetzt werden, sonst können sich Resistenzen bilden und beim nächsten Mal schlägt das AB evtl. nicht mehr an.
 
Nachdem mein TA gestern leider sein Notfallhandy aus hatte (war 45min zu spät dran :() und die Vertretung ne Pfeife war, war ich dann heute morgen bei meinem.

Atmung ist nicht okay, wird ne Lungenentzündung sein. Alles nicht so pralle, zumal er sich ja eh nie richtig erholt hat..
Gestern Abend hatte er noch nen komischen Anfall vor'm Füttern.. der Kopf wackelte und zitterte, dann konnte er plötzlich nicht mehr richtig laufen, d.h. seine Hinterbeine waren ganz schlapp, dann wackelte der Kopf wieder und der Spuk war vorbei.. das ganze dauerte vielleicht 15sek..

Naja, jedenfalls wollte ich ihn dann wieder ins Gehege setzen vorhin, mach die Box auf.. und Jerry liegt auf der Seite.
Wieder die Bein-Problematik wie gestern Abend.
Also wieder zum Doc.

Er denkt, dass dieser Anfall davon kommt, weil er schlecht Luft kriegt. Die Chancen stehen absolut schlecht, er hat ihm nun aber was gespritzt, weil es ja "nur" eine Begleiterscheinung ist, aber nicht das eigentliche Problem.

Er hat ihn nun zusammen mit Poldi da behalten, entweder er berappelt sich nun von dem Anfall.. oder er darf gehen... *heul*
 
Das hört sich aber gar nicht gut an...*seufz*

Hoffentlich hilft alles Gute zu wünschen und Daumen zu drücken, daß er sich wieder berappelt und die Medikamente wirken.
 
Er lebt noch.. So ein Kämpferschatz, das ist echt der Wahnsinn.

Ich weiß allerdings nicht genau, ob er wieder richtig laufen kann (musste arbeiten, hab dann aber angerufen und hatte nur die Sprechstundenhilfe dran, ne ältere Dame, die grad voll Stress hatte), sie konnte mir nur sagen, dass er noch lebt. Das war gegen halb 7.
Mein TA will ihn über Nacht da behalten.
Ich fahre morgen Mittag einfach hin. Je nachdem wie es ihm geht, versuche ich ihn noch bis abends da zu lassen, da ich den ganzen Nachmittag arbeiten muss, und mir das je nachdem wie sein Zustand ist, zu heikel ist.

Mal abwarten, weiß ja auch nicht wie die Nacht verläuft.. ich hoffe natürlich das Beste, aber seine Chancen stehen ja allgemein nicht gut.. :(
 
Jerry durfte heute früh gehen.. er hatte noch mind. 2 Anfälle.
Es ist besser so, auch wenn es mir weh tut.. aber für Jerry ist es das Beste, er soll doch nicht leiden. :(

Das war meine letzte Zweiergruppe.. ich hasse das immer, dann muss man sich direkt Gedanken machen, was mit dem Partnertier Poldi geschieht, auch wenn man derart am trauern ist.. aber die zwar waren immer so innig und lieb zueinander, das ersetzt mir einen Stich ins Herz, wenn ich daran denke.. :(

Aber ich eröffne trotzdem mal einen Thread.. auch wenn ich nicht weiß, ob ich neu vergesellschaften will, also sodass ich ihn behalte oder ob ich ihn abgebe.. ich weiß gar nichts grad... :(
 
Oje, das tut mir leid wegen Jerry...*traurig*

Lass dich durch seinen Tod bitte nicht entmutigen, nimm dir einfach die Zeit die du brauchst um zu trauern, die braucht Poldi jetzt auch. Und überleg in Ruhe wie es weitergeht. *drück*

Es wäre wirklich schön, wenn du dich evtl. doch für einen Renner aus dem Tierschutz entscheiden würdest, es warten doch immer so unendlich viele auf einen guten Platz, so viele Solos auf einen neuen Partner...Jede Maus hat einen anderen Charakter und manchmal auch verrückte Sachen im Kopf, das macht sie ja so liebenswert. ;-)
 
Back
Top Bottom