24147 Amme dringend gesucht

Hamzta

Nager-Novize*in
Messages
3
Reaction score
0
Hallo,

ich habe am Samstag ein wildes Mäusebaby bekommen, welches augenscheinlich 2-3 Wochen alt ist. Die Augen sind noch zu und bislang war es sehr agil. Problem ist aber, ich krieg kein Futter in das Kleine rein, weder Aufzuchtsmilch, noch Gräser oder Körnchen. Gras oder anderes Grünzeug muss es schon gefressen haben, so grün wie der Kot war.
Da ich es partou nicht zum Fressen animieren kann suche ich dringend eine Amme in und um Kiel, mobil bin ich nicht.

Ich danke jetzt schon für Hilfe.

Grüße
 
Hallo Hamzta,

herzlich willkommen hier erst mal, und schön, dass Du Dich kümmerst!

Eine Amme zufinden, wird bestimmt nicht ganz einfach - und fressen muss das Kleine bis dahin so oder so alle 2 - 3 Stunden.

Hast Du Katzenaufzuchtmilch? Hier auf die Schnelle zwei hilfreiche links:

farbmaus:handaufzucht [Mausebande Wiki]
Raising a Baby Mouse 1/10 The First Day - YouTube
(Das zweite ist ein Video, wo man die "Handhabung" bei der Fütterung recht gut sehen kann.)

Hast Du schon mal versucht, die Milch aus einer Handfalte oder per dünnem Pinsel zu verabreichen?

Hoffentlich klappt es mit dem Lütten, drücke Euch jedenfalls die Daumen!!!*drück*

LG Nagerchen
 
Noch ergänzend: Für Körner etc. ist es vllt. noch etwas früh *grübel*, Du kannst aber zusätzlich noch Haferschmelzflocken (gibt's von Kölln in der Babynahrungs- oder Müsliabteilung) in etwas Aufzuchtmilch gelöst anbieten.

Weißt Du, was für eine Mäuseart es ist? Ist es tatsächlich eine MAUS oder evtl. eine Spitzmaus, die ja nicht zu den Mäusen zählt und nach der Milchphase Insekten frißt...?

P.S.: Eine Frage an alle/die anderen hier: Gibt's die Seite "Kleine Tiere online nicht mehr, wollte die eig. auch verlinken, bekomme aber nur noch eine "Not-found" Meldung...?
 
Last edited:
Huhu,

ich hab die Aufzuchtsmilch von Beaphar für Kleintiere, hat mir die Dame bei Knutzen empfohlen. Jedes Mal, wenn ich es versuche zu füttern, egal ob Tropfenweise oder mit diesem Spritzendings, verschluckt sie sich.
Sämtliche Ta, die ich angerufen habe, sagen mir ich soll damit ins Tierheim oder es einschläfern lassen, wobei ich denke, dass das Kleine es leider nicht mehr lange machen wird. Er hat schon stark an Vitalität verloren. Ich geb mein Möglichstes, vielleicht kriegen wir ja noch was hin.

Grüße
 
Schlechte Nachricht:

das kleine Ding ist gerade über die Regenbogenbrücke gegangen. Alle Versuche waren erfolglos. Tut mir Leid, Mäusemutter, der ich nicht gerecht werden konnte.

Grüße
 
*drück*

Mach dir keine Vorwürfe, du hast es immerhin versucht und das zählt doch auch!
 
Oh, das tut mir leid, armes kleines Ding *traurig*,
aber mach Dir keine Vorwürfe *drück*, Ersatzmäusemutter in diesem Alter zu sein, ist verdammt schwierig, und Du weißt ja vmtl. auch nicht die Vorgeschichte, wie lange das Kleine vorher schon unterversorgt, unterkühlt etc. war! Du hast es versucht und Dir die Mühe gemacht, Leben zu retten, das zählt!


Aber vllt. kann hier jemand noch was zum Kot sagen, was die grüne Farbe evtl. zu bedeuten hat *grübel*?


LG Nagerchen
 
*drück**drück*


(Milchkot ist auch bei Mäusen gelblich-grünlich, das dürfte es gewesen sein - bevor die Augen auf haben, trinken sie eh nur & fressen nicht zu)
 
Back
Top Bottom