3 Mäuse von Freundin aufgenommen-Chaos!

Sunnyshiny

Käseliebhaber*in
Messages
87
Reaction score
0
Hallo,

endlich klappte alles,ich nhatte zwei Gruppen,einmal Weibchen und dann die Böcke,die Anfang Dezember endlich kastriert werden können :)
Da ich 6 Böcke und nur 2 Weibchen(natürlch getrennt habe),dahcte ich,ich setzte noch 3 weibchen zu meinen Weibchen dazu,denn eine Freundin,die ihre Mäuschen erst seit 3 1/2Woche(ca) hat,geht nun ins Ausland,sodass ich ihre übernhemn konnte.
Nun habe ich auch schon das Problem. Alle schienen gesund und munter,als ich zwei Nächte später plötzlich fiepen hörte,nämlich jetzt.Ich sah nahc und eines der Weibchen ist schwanger. Nun weiß ich 1. nicht welches es gewesen ist(sie hat die Weibchen aus einem Notfall hrausgheolt)und zweitens nicht,sind das wirklich alles weiobchen?Wie find eich das heraus?
Ich kann die doch jetzt nicht zum TA bringen :( Ich wünschte ich hätte diese Mäuse nicht gnommen!Aber sie wollte sie sonst einfahc in die Tierhandlung bringen das wollte ich nicht!Kann mir jemand diese neuen Mäuse und die kleinen abnehmen?Ganz ehrlich,das ist ein riesen schock für mich und ich könnte heulen :( da möchte man nett sein und dann geht alles schief! Nur,wenn ich nicht herausfinde,ob das Weibchen trächtig war oder ob eines der Weibchen dies ie mir gab,männchen sind,werden die sich vermehren und das darf nicht sein!Und ich habe mir meine beiden Mäusegruppen so schön vorgestellt :( Jetzt könnte ich ein ernsthaftes Problm bekommen!
Zumal da im alerschlimmsten Fal nunh 4 weibchen udn ein bock drin sitzen würden!Ich brauche jetzt ganz schnell hilfe!
Ich übernehme nie wieder irgendetwas :(
 
Last edited:
Wie können wir Dir denn helfen?!

Ich habe Deine Situation auch noch nicht ganz verstanden: Rührt das Fiepen von Streitereien (hast Du die Mäuse richtig vergesellschaftet? siehe hier: http://wiki.mausebande.com/farbmaus/methoden?s[]=vergesellschaftung oder von Neugeborenen?

Ich meine, solange alles noch so unklar ist, solltest Du Deine 3 Weibchen getrennt von den drei neuen halten! Mit denen solltest Du dann erstmal zum Tierarzt gehen zur Geschlechterbestimmung, außer es ist eindeutig, weil eine Maus schon geworfen hat. Die bleibt dann zuhause, zur Not dann eben auch mal "alleine" mit ihren Babys.

Und Deine Böckchengruppe solltest Du erstmal ganz weit weg von den Damen stellen, nicht, dass die sich noch in die Wolle bekommen vor ihrem Kastrationstermin durch den ganzen Weibchengeruch!
 
Meine Böcken Gruppe befindet sich in einem ganz anderen Zimmer,mein Problem,das Fiepen kam von kleinen Babys!Ich dachte auch erst,ich hätte sie zu schnell vergesellschaftet aber daher kam das fiepen nicht!Genau das ist das Problem!MEINE Mäuse waren ja vom TA getrennt,IHRE Mäuse angeblich auch,...nun habe ich aber keine ahnung,ob sie dies gesagt hat,weiol ich stets auf sie einredete sie muss die Mäuse unterscuhenlassen,sie weiß ja nichts über diese,ode ob sie es getan hat und das bereits passiert war,bevor sie die mäuse bekam.
Mein problem:wie bekomme ich heraus,welches der nuen weibchen die Jungen geworfen hat?Wie bekomme ih heraus,ob alle drei neuen weibchen weibchen sind?Sie sagte sie seie beim TA gewesen,auf die frage bei welchem,antwortete sie eben schon nicht. Sie hat bereits mehrfach unverantwortungsvoll in Sachen Tiere gehandelt so das ich nicht weiß ob ich ihr das glauben kann. Und wenn ich nun alle drei weibchen voneinander weg setzte,so entziehe ich automatisch den Jungen ihre Mutter.
Un dich weiß beim besten wilen nicht,wohin ich mit denne soll!Dafür sind meine bedien Käfige nicht ausgereichtet!
 
Soll ich meine weibchen von den 3 neuen trennen?Das sind 100% weibchen,war ja extra mit all meinen Mäusem beim TA. Dann kan denen schon einmal nichts passieren.Habe noch einen kleinen Käfig(eigentlich zu klein,aber ich denke besser,als wenn noch irgednetwas passiert)oder???
 
Huhu,

Also, wenn cih es richtig verstanden habe muss
1. ganz dringend geklärt werden ob bei den Weibchen deiner Freundin ein Bock dabei war
2. der neue Wurf großgezogen/getrennt/kastriert/vermittelt werden

Sobald du identifiziert hast, ob eines der Mäuschen männlich ist lässt du de gesamte Familie mit Wurf in Ruhe. Im Endeffekt ist es auch völlig egal wer die Mutter ist, sie bleiben ja nun eh alle zuammen, bis auf einen potentiellen Bock.
Die Mutter säugt die kleinen und die anderen weiblichen TIere fungieren als Tanten.
Du brauchst also jetzt jemanden zum Geschlechter trennen und in ~28 Tagen.
Masquerade aus dem Forum wohnt direkt in Bielefeld, die könntest du mal anschreiben, allerdings weiß ich gerade nicht, ob sie mit Trennung Erfahrung hat.
Du selber kannst ja bei den ausgwachsenen Tieren mal gucken, wenn da ein potenter, ausgewachsener Bock bei ist müsstest du ihn eigentlich erkennen. Dazu kannst du hier nachlesen.
Das musst du als erstes rausfinden, dann entweder den Bock raus aus der Mädelstruppe oder alles so lassen wies ist. Alles weitere kann danach geplant werden, evtl. kann ich/wir dich auch beim Geschlechtertrennen unterstützen, aber erstmal musst du die adulten Tiere nochmal durchgucken, mit so wenig Stress wie möglich.

Lg,
Anne
 
Ich würde die neuen nicht wieder trennen, wenn sie sich insgesamt gut verstehen. Ich würde nur gucken ob nen Bock dabei ist und den ggf. rausnehmen. Sonst hast du im Endeffekt noch 2 zusätzliche Gruppen mehr.
Und falls jetzt schon ein Wurf da ist (das hab ich irgendwie nichtganz verstanden), dann gilt ja noch mehr als sonst so wenig Stress wie möglich.
 
ja,es ist ein wurf dabei,scheinbar sehr viele!
Ich werde nun verscuhen zu schauen,ob ich einen bock erkennen kann oder nicht.wenn ich es nicht erkenne,was dann?Ich kann ja schlecht mit allen dreien zum TA,denn die Mutter sollte man ja nicht von ihren Jungen trennen.

Wie vermittelt ich die Jungen am besten? Ich bin zwar dabei einen noch größeren Käfig zu bauen,aber ich werde den dieses Jahr aufgrund meines Gipsarmes nicht beenden können un so viele,wie es aussieht das es sind,kann ich so oder so nicht behalten!Zumal die Böcke dann aj wieder alle kastriert werden müssen und ich nun im Dezember schon 300€ dafür zahlen muss,...was nicht einfach zu entbehren ist :(
 
Wenn Du einen Bock findest bzw. sicher ausschließen kannst, dass einer dabei ist, kannst Du sie drinlassen. Aber wenn Du Dir nicht sicher bist, ob einer dabei ist, würde ich Deine Mäuse möglichst stressfrei rausfangen, mit Klopapierrolle mit Socke an einem Ende drüber z. B.. Das geht meist ja ganz gut ohne zuviel Aufruhr im Käfig zu verbreiten. Wenn Du Glück hast sind sie noch nicht schwanger!

Die Idee mit der Userunterstützung ist sicher gut!
 
auch das scheint denen zu viel stress gewesen zu sein,das eine mäuschen ist gradewegs durch den käfig und nun liegt eines der jungen mitten im käfig,was amche ich mit dem jungen?
Nachschauenh muss ich,damit sie sich nicht vermehren,...
 
Könnte es ev. sein, dass das Mäuschen, das durch den Käfig rannte, die Mama war und das Baby ihr von der Zitze gefallen ist?! Mach am besten mit dem Jungen gar nichts, das regelt die Mama hoffentlich schon. Höchstens mit einem Plastiklöffel vorsichtig Richtung Nest beförden, nicht anfassen!
 
kann durchaus sein.
Kann der wurf von zwei verschiednene mäusen kommen?Weil sich zwei vergleichsweise häufig richtung nest begeben.
Anfassen werde ich es nicht.Ich kriegeb die drei nicht raus.hab ja leider eine gipssciene,.weiter verscuhen?Gibt es noch tricks?
 
Probierst du es schon mit ner Klorolle mit einer Socke an einem Ende drüber? Da kannst Du dann noch satt Leckerlies reintun, damit es sie lockt! Einfach in den Käfig legen so und beobachten. Wenn eine drin ist und frisst mit der Gipshand hochheben und mit der gesunden Hand zuhalten...
 
wie lange dauert das so ungefähr?
meine mäuse kommen nicht raus und ich schlafe bald vor dem käfig ein,...l
 
Geschafft!zwei weibchen und schjeinbar ein bock!Unfassbar! Den bock ersteinmal nicht vergesellschaften oder?
Warten bis alle kastriert sind,richtig?Oh je,dann sind das nochmal 50€ mehr =(
 
hm,jetzt,wo der bock draußen ist fangen meine weibchen an sich .etwas zu kebbeln,ist das schlimm?
War das zu viel stress?
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit ndas die Mutter ihre weibchen nicht merh annimmt oder verstößt oder frisst?Denn ich musste die drei ja einmal kurz aus dem käfig entfernen um mir deren Hinterteiule anzuschauen
 
Guten Morgen..... mußte einfach irgendwann schlafen gehen, sorry!

Gut, dass Du nun den Bock gefunden hast! Wie ist die Situation jetzt: der Bock sitzt einzeln, die Weibchen zusammen?! Streiten die Mädels noch?

Für die Damen solltest Du jetzt viel Eiweiss füttern, damit die Mama und ev. Schwangere damit gut versorgt sind. Im Käfig nur noch Futter und Wasser wechseln, ev. mal die Pipiecken säubern, wenn es nicht mehr zum Aushalten ist und die Mamas machen lassen. Dann kannst Du "Glück" haben und die Kleinen kommen durch. Versprechen kann Dir das natürlich niemand und die Wahrscheinlichkeit, dass Mama sie vernachlässigt oder sogar tötet ist durch die ganze Unruhe schon hoch, aber da kannst Du ja nichts dafür. Dein Eingreifen war ja ganz unbedingt notwendig, um nicht noch mehr ungewollten Nachwuchs zu bekommen *drück*
Dann mußt Du sie gut beobachten, werden sie dick und sind ganz plötzlich wieder dünn?! Dann hast Du wohl noch einen Wurf bekommen.... Ich würde mir die vermutlichen Wurftage auch aufschreiben, bei 5 Damen hat man da sonst schnell nicht mehr den Durchblick, wann man zu trennen hat.

Der kleine Mann sollte ja jetzt einzeln sitzen. Weißt Du, wie alt er ist? Vielleicht kannst Du ihn sehr bald kastrieren lassen, dann kannst Du nach der Geschlechtertrennung die neuen kleinen Jungs zu ihm setzen.
Zu Deinen Böckchen, die auf die Kastra warten, kannst Du ihn nicht vergesellschaften. Das wäre für alle Kerle lebensgefährlich. Muss er erstmal alleine bleiben, aber das schafft er schon!

Vielleicht findet sich in Deiner Wohnortnähe ein erfahrener User, der Dir ein wenig hilft, das Chaos zu lichten, Käfige zu besorgen, zu trennnen ..... und Dir Mut macht! Ich finde es jedenfalls klasse, dass Du Dich so für die Mäuse einsetzt. Ach ja, und Deiner "Freundin", die Dir das alles eingebrockt hat, solltest Du nochmal ordentlich Deine Meinung dazu sagen und sie auch auffordern, die Kosten für die Kastrationen zu übernehmen. Versuchen kannst Du es ja wenigstens mal :D

Vermitteln kannst Du ja später dann hier über das Forum, vielleicht findest Du hier auch Kastrationspaten und zumindest einen Teil der Kastationskosten kannst Du ja durch eine Schutzgebühr wieder zurückbekommen. Toll, dass Du vorhast, die Jungs kastrieren zu lassen!
 
Hallo,

danke,für deine aufbauenden Worte :)
Da es immer nich fiepst,scheint die Mutter wenigstens bisher einige der Jungen weder verstoßen noch gefressen zu haben. Eiweiß habe ich bereits besorgt :)

Momentan ist es bei den Mädels im Käfig ruhig,keinen Kebbeleien mehr.
Der eine Bock sitzt weiterhin alleine. Wieso wäre das lebensgefährlich?
Leider sieht er noch relativ schmächtig aus.Ich wrde ihn wohl ersteinmal peppeln müssen bevor ich ihn kastrieren lassen kann.

Und was die jetzigen Jungen angeht,sollte es noch mehr Würfe geben,weiß ich bkeim bsten Willen nicht,wie ich das Geld für dien ganezn kastrationen zusammen bekommen soll. Die 300€ bzw 350€ waren ja auch nicht so einfach denn nebenbei fallen ja auch andere TA kosten für die kleinen an,de ja all kank waren als ich si damals bekam und ich bin nun mal nur schülerin,...

Meine Freundin wird sich morgn noich einiges anhören können,ich bin immer noch ziemlich sauer und entäuscht!

Die Vermittlungen über das Forum hier laufen zu lassen ist sicher das sicherste :)

danke :)
 
Deinen neuen Bock solltest Du nicht zu den Jungs setzen, die auf die Kastra warten, weil Du damit den Frieden in Deiner Böckchengruppe gefährdest. Wenn die durch den Neuzugang anfangen, sich und ihn zu bekriegen hast Du dann ev. lauter Solo-Jungs sitzen! Und wenn Du Pech hast, bleibt es nicht bei Bisswunden, sondern es wird jemand totgebissen.
Zu Böckchengruppen lies mal hier im Wiki: farbmaus:gruppenkonstellation [Mausebande Wiki]

Gib mal bei der Forensuche "Kastrationspaten" ein. Da findest Du bestimmt ein paar Beiträge, damit Du eine Vorstellung davon kriegen kannst, wie Du das aufziehen kannst. Und noch ist es ja noch nicht soweit! Vielleicht hast Du ja auch Glück und es werden gar nicht mehr Würfe.....

Jetzt ist erstmal wichtig: Ruhe im Mädelskäfig, viel Eiweissfutter für die Damen, Böckchengruppe ruhig halten und durch die Kastra bringen (Die Kastrationsseiten im Wiki kennst Du?!), das Solo-Böckchen rasch kastrieren lassen. Vielleicht räumt Dein TA Dir einen Sonderpreis ein, wenn Du ihm sagst, Du hättest jetzt mind. noch einen Wurf?! Fragen kostet nichts! ;-)
 
Ja,dass Böcken sich bekriegen habe ich ja selbst einst miterlebt,ich habe ja darum den einen Bock auch getrenn von den anderen.Wobei ich gedacht hätte,dass es nicht so sein könnte,dsass sich dann ale bekriegen,wie gut,dass ich vorher nocheinmal alles im wiki gelesen hatte um sicher zu gehen,dass ich nichts falsch mache*heute morgen quadrat augen hatte*
Ja,ich werd da mal nachfragen und das Forum durchsuchen ;-)
Hm,meine Mädels fressen die Mehlwürmer nicht und den Quark,Naturyoghurt auch nicht.Sahne möchte ich ungern geben,was hab ich noch für möglichkeiten?habe nun Trockenfutter mit extra tierischen eiweißen,..
 
ach ja,ich hab noch eine Frage.
Wegen des TA's. Ich war nun mehrfach in der mir empfohlenen Tierklinik des Forums,meistens hatte ich auch einen sehr giuten TA.
Einmal jedoch einenm,der nur mist erzählt hat. Die nehm,en doch für die OP nur jemanden,der das schon mal gemahjct hat,..oder?
Und noch etwas,ich habe von einem TA aus dem Tierheim in Bielefeld(die kastrieren alle ihre Böcke,bevor sie sie abgeben,was ich SEHR GUT finde)gesprochen und der sagte mir,er kennt einen TA,der vergelichsweise zu anderen TAs in Bielefeld viel efahrung mit Farbmaus kastras hat,..solte ich mir einfach von beiden TA's mal die Methoden anhören?
 
Back
Top Bottom