3. Maus in Gruppe schnattert

undomiel

Fellnasen-Fan
Messages
173
Reaction score
0
Hallo

Ich habe heute Abend beim füttern festgestellt das nun auch Sahne schnattert. Das ist meine scheueste Albinodame. In der Gruppe haben schon 2 Mäuse geschnattert und sind dann mit AB behandelt worden. Der eine ist leider eine Schnattermaus geblieben, der andere hat keine Geräusche mehr gemacht und lag dann gestern plötzlich tot im Käfig (Pippin *traurig*).
Soll ich morgen dann direkt die ganze Gruppe (4 Tiere: 1 schnattert chronisch, 1 schnattert akut, 2 keine Atemwegsgeräusche) der Tierärztin vorstellen und darauf drängen das sie mir genügend AB gibt um die ganze Gruppe prophylaktisch mit zu behandeln, oder nur die einzelne Maus die gerade akut schnattert und niest?

Danke für einen Rat
undomiel
 
Hey du,

würde morgen alle mit zur TÄ nehmen, damit sie alle abhören kann. Denn manchmal ist ja schon was auf der Lunge, wo "Otto-normal-Halter" noch garnichts hört.
Falls alle was haben, allen AB geben - ansonsten nur den kranken Tieren.

Und eventuell noch ein paar andere Faktoren ausschließen (Zugluft, Standortwechsel des Käfigs, zu kühl / zu warm, da schlecht für's Immunsystem) - ist zwar eher unwahrscheinlich, da sich solche Faktoren ja nicht oft ändern.. aber eine Kontrolle ist es allemal wert, denke ich.

Gute Besserung für die Mausels!

VlG
romY
 
Gut danke das mache ich.

Ich denke mal ich werde sie dann morgen beim einsammeln schon mal selber abhören ich kann ja zwischen chronischem Schnatterer und ohne Atemwegsgeräusch vergleichen. (Habe ein Stethoskop da)

Und über den Käfigstandort mache ich mir auch mal Gedanken, auch wenn meine Mitbewohnerin nicht begeistert sein dürfte wenn ich was finden sollte (z.B. Zugluft) und darauf bestehe den Käfig zu verschieben.

undomiel
 
So bin vom Tierarzt wieder da.

Sie meinte auch nur die wirklich kranken Tiere mit AB behandeln. Sie hat bei den anderen keine Atemwegsgeräusche feststellen können. (ich auch nicht) Bei Sahne ist Sie sich nicht sicher ob sie es schafft da sie heute doch arg gepumpt hat und so einen Buckel macht. Sie hat mir jetzt mal Baytril mitgegeben. Das wäre auch besser, falls die Nieren was abbekommen haben. Na ich hoffe ich bekomme sie durch. Das wäre sonst schon die 3. Maus in diesem Monat.

undomiel
 
Ach Mensch *drück* Ich hab ja auch hier grade ne Pumpmaus.. weiß total, wie du dich fühlst.
 
das tut mir so leid*seufz*
mir ist auch eine ganz heftig pumpende maus vor kurzem gestorben...so schrecklich, dass sie nicht mehr schmerzlos eingschläfert werden konnte*traurig*
mir läufts jedes mal kalt den rücken runter, wenn ich eine maus jetzt pumpen seh....leider hab ich die erfahrung gemacht, dass in so einem akkuten stadium selbst ein starkes ab in verbindung mit euphylong nicht mehr viel hilft*seufz*
 
tut mir leid! =(

aber ich muss mal unverschämterweise eine frage stellen: wie hört sich dieses schnattern an? sind renner auch davon betroffen? danke
 
Hey,
hier findest du Aufnahmen von Atemwegsgeräuschen: *klick*
Die Geräusche können natürlich immer variieren, z.B. je nach Krankheitsstadium oder so.
Ich habe keine Renner, kann dir die Frage also leider nicht beantworten. Aber wenn du den Verdacht hast, dass ein Tier von dir krank ist(falls du aus diesem Grund fragst ;-) ), solltest du zum Tierarzt gehen und das abklären lassen!
Liebe Grüße!
 
danke für den link! nein, ich habe keinen verdacht. wollte das nur wissen, weil man soviel von schnatter-mäusen liest ;) danke!
 
Die Geräusche klingen je nach Maus und Stärke des Infekts oft ganz unterschiedlich. Allerdings ist es bei Farbis sehr leicht zu zu ordnen, denn sie machen keine Geräusche außer mal ein Putzfiepen oÄ. Ergo --> Alle hörbaren Geräusche sind Krankheit!
 
Back
Top Bottom