5er Gruppe, Einzelmaus und 2 Winzlinge

Claudia

Käseliebhaber*in
Messages
61
Reaction score
0
Hallo zusammen!

Ich hätte ein paar Fragen zur Vergesellschaftung. Meine erste steht höchst wahrscheinlich in 2 Wochen an *schwitz* Ich habe im Tierheim Salzburg eine kleine Albinomaus entdeckt, die schon seit 2 Monaten in Einzelhaft ist und ich würde sie und zwei 7 Wochen alte Babies gerne am 8. Mai bei mir einziehen lassen. (im Moment hab ich 5 Mäuse, die diesen Sonntag ein Jahr alt werden - eine Maus ist vor 2 Wochen verstorben)

1. Wie lange dauert so eine Vergesallschaftung ungefähr? Die Mäuse kommen wie gesagt am 8. Mai zu mir und mein Problem ist, ich fahre am 30. Mai auf Urlaub für 2 Wochen. Ist eurer Erfahrung nach die Vergesellschaftung bis dahin abgeschlossen? Es stresst mich eh ein bisschen, aber das Wochenende nach meinem Urlaub bin ich auf einer Hochzeit, das heißt wenn ich das nicht am 8 starte, dann ist Happy (die Tierheimmaus) noch bis anfang Juli in Einzelhaft...

2. Worauf muss ich bei einer Maus achten, die so lange alleine war? Sie wurde in einem Garten gefunden und ist seit 8. März im Tierheim. Aber wahrscheinlich war sie vorher auch schon alleine unterwegs. Kann es da größere Probleme geben bei der Vergesellschaftung. Ich denke meine 5 Mädels sind jetzt genau ein Jahr alt und können sich sicher behaupten, aber muss ich mir Sorgen um die 2 Babies machen?

3. Ich habe einen Käfig, der eine Grundfläche von 1,40x0,60 hat, das ganze 4 Mal (also 4 Volletagen) und 6 unterschiedlich große Zwischenetagen. Jetzt hab ich bei Vergesellschaftungen gelesen, man darf täglich nur einen Teil der Grundfläche freigeben. Kann ich das zum Schluss etwas großzügiger freigeben, wenn sie sich gut verstehen. zb. die 3. und 4. Volletage nur noch halbieren, statt täglich nur 20cm. freizugeben. Sonst werd ich nicht fertig bis zu meinem Urlaub *seufz*

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.
LG Claudia
 
Hallo Claudia,

ich bin zwar keine Expertin, aber vielleicht kann ich dir ja trotzdem ein paar nützliche Tipps geben... =)

1. Wie lange die VG dauert, hängt von den Mäusen ab. Ich hatte von einer Woche bis zu mehreren Monaten alles. So wie ich das erlebt habe, kann man sich nach drei Wochen (das wäre ja dein Zeitraum) davon ausgehen, dass die Mäuse sich verstehen. Wenn du jemanden hast, der täglich nach dem Rechten schauen kann, sollte das kein Problem sein.

2. Zum Thema Einzelmaus kann ich nicht viel sagen. Es gibt welche, die sich total daneben benehmen, andere sind nur unglaublich froh über Gesellschaft. Bei einer Albino-Maus, die im Garten gefunden wurde, ist eine Möglichkeit, dass sie eine verschmähte Schlangenmahlzeit war. Futtermäuse sind zumindest mal große Gruppen gewohnt gewesen, das ist ein Vorteil. Ich hatte hier mal ein Böckchen, das beim Spaziergang gefunden wurde. Der war ca. 6-7 Wochen allein und wollte dann eigentlich einfach nur kuscheln.

3. Der Käfig ist ja super groß, toll! An dieses "jeden Tag etwas Platz oder Inventar" halte ich mich - je nach dem, wie es läuft - die ersten 2-4 Wochen, danach sehe ich das großzügig. Wenn die Mäuse an sich gut klarkommen, ist mehr Platz auch okay.

Vielleicht schaffst du es, dass sie bis zu deinem eine annehmbare Grundfläche mit Inventar haben, sodass sie darauf zwei Wochen klarkommen. Danach würde ich noch mal etwa eine Woche langsam vorgehen. Wenn dann alles gut läuft, kannst du ja mehr freigeben. Also eine halbe Etage oder so.

Dann viel Erfolg für die VG!
 
Vielen vielen Dank für deine Antwort :)
Das Ganze hat sich jetzt erübrigt, weil die kleine Albinomaus jetzt schon ein Zuhause gefunden hat :) Ich freu mich sehr für sie!

Aber in einigen Monaten steht bei mir trotzdem wohl oder übel eine Vergesellschaftung an, weil meine Mädels ja nicht jünger werden und dafür kann ich deine Tipps sehr gut gebrauchten :) Da hab ich dann auch mehr Zeit und kann das Ganze dann auch stressfrei und langsam angehen.

Ganz liebe Grüße
 
Hallo Claudia,
ich denke, es ist tatsächlich besser, wenn du ein bißchen mehr Puffer nach hinten hast.
Ich hatte vor Kurzem auch meine erste VG und trotzdem sie sehr harmonisch und ohne große Probleme ablief, hat es doch seine Zeit gedauert bis die Gruppe zusammengewachsen ist. Wenn sich z.B. doch eine Maus etwas isoliert (war bei uns der Fall), kannst du direkt reagieren und das Inventar verändern usw.
Gerade in den ersten Wochen ist es nach meiner Erfahrung ganz gut, wenn die Gruppe gut beobachtet wird.
Was ist denn mit den zwei Jungmäusen, die du angesprochen hast?

LG
 
ich würde mich nicht um die 7wöchigen fürchten, sondern vor denen :D
Das sind rotzige Jugendliche, sehr oft der Schrecken aller gesetzen Mäuse ;-)

Damen vg ich, wenn sie nicht Ommis sind, eigentlich nur mit Kastraten, das ist sowas von easy und Harmonie ...
- wenn die herrscht (egal in welcher Konstellation), kann man sich verführen lassen, zu schnell zu viel Platz zu geben, und hat *schwupps* wieder seine 2 Ausgangsgruppen, die dümmstenfalls auch noch beschließen, dass das mit der Harmonie voreilig war und ein bisschen Zoff dran ist.

Mein Bauch sagt: Vor Urlaub (und weil man da auch nicht sieht, was die mit dem vielen Platz machen) nicht das ganze Riesending geben.
Wenn's unkoscher ist, nur die unterste Ebene. Das ist zumutbar ;-)
 
Also die 2 Jungmäuse, die ich angesprochen habe, die kommen wahrscheinlich trotzdem zu mir, wenn sie bis Ende Juni/Anfang Juli noch zu haben sind. :) die bekomme ich von einer Züchterin, von der ich auch schon meine 5 Mädels habe. Und dann wahrscheinlich noch 2 Babies, von einem Wurf, der diese Woche hoffentlich zur Welt kommt :)
Dann sind es insgesamt 4. Das passt mir ganz gut, weil wie gesagt, meine Mädels sind ja schon 1 Jahr alt und ich will nicht, dass auf einmal eine alleine sitzt. Und wenn die jungen dann nur noch zu viert sind, dann ist es trotzdem noch ein schöner Rudel :)

Das mit dem Kastraten hab ich mir auch schon überlegt, aber in Österreich ist es ein bisschen schwierig... Da gibt es nicht viele Mäuse :D Auch im Tierheim sitzen Gott sei Dank nur sehr selten welche. Deshalb freu ich mich auch umso mehr, dass das Albino-Mädchen so schnell einen Platz gefunden hat :)
 
Back
Top Bottom