6 Mädels zu 4 Jungs? Geht das?

SweetC&N

Mäuseflüsterer*in
Messages
502
Reaction score
0
So... Hallo :D
Meine Frage steht ja oben schon. ... also:
6 junge Mädels zu 4 kastrierten Jungs. Die Jungs werden jetzt bald ein Jahr alt. Über die Mädels weiß ich nix. Die sind noch in meinem Kopf :D. Also geplant. Ich fahr nachher ins Tierheim.
Wollt nur wissen ob so viele Mädchen gehen, weil ich schon oft gelesen hab das nur ein Kastrat zu Mädchen soll.
Ob's anders rum auch so ist? Aber was soll sonst dazu?
 
Hallo =)

Also eigentlich spricht nichts dagegen eine Gruppe mit 4 Kastraten und 6 Mädels zu gründen. Die Schwierigkeiten kommen glaube ich erst auf, wenn es mehr Jungs als Mädels sind. Und da deine Kastraten ja schon etwas älter sind und wahrscheinlich auch schon dementsprechend lange kastriert, dürfte das keine Probleme geben.

Das schwierige bei VG's mit mehr als einem Kastrat kommt erst dann, wenn die Kastraten untereinander sich nicht kennen. Kastraten regeln die Rangordnung etwas grober als die Mädels, weswegen es auch eher zu Spannungen und Problemen bei einer VG kommen kann. So wie ich das verstehe sind deine Jungs aber schon länger zusammen, das dürfte dann eigentlich kein Problem darstellen *drück*
 
Die Verteilung ist piepegal :)

Ich hatte schon alles:
1 Kastrat unter 5 Weibern.
Ausgeglichen mit 2 Kastraten und 2 Weibern.
Und auch 1 Weibchen unter 5 Kastraten.

Ging alles. Das hängt in erster Linie von den Charaktern der einzelnen Beteiligten ab.
Früher sagte man: Lieber mehr Mädchen, damit sich die ggf vorhandene Rammelwut der Kastraten aufteilen kann.
Das bringt aber nur bedingt was, weil ja die Mädchen nicht immer zeitgleich hitzig und somit interessant für die Jungs sind. Außerdem sind bei weitem ja nicht alle Kastraten noch so aktiv...

6 Weibchen zu 4 Kastraten sollte durchaus also eine vielversprechende Kombi werden :)

LG
 
Okay.. gut
Meine Jungs sind Brüder. Also schon immer zusammen.
Dann schau ich mal was ich an Mädels krieg ;-)
 
Also.... im Tierheim sind Mädels und Jungs. Aber noch ganz ganz klein *Herz*
Können erst ab nächster Woche vermittelt werden. Sitzen noch zusammen und werden laufe der Woche getrennt nach Geschlecht. Also wirklich noch klein. Bisschen größer als 2 Euro Stück? ? Ohne Schwanz. Zuckersüß.
Nächsten Samstag geh ich nochmal hin und je nach dem wie weit die sind kommen 6 Mädels mit. BINIS *Herz* dann hab ich 10 weiße Mäuse. ... ich hoff ich krieg die auseinander *bätsch*

Vielleicht hat wer noch ein Tipp für den Einzug? Spezielle Einrichtung oder Futter? Brei werden sie bekommen. Hab noch von den Omas. Ich werd im Forum und Netz mal stöbern.

Bin ganz kribbelig *Herz*
 
Willkommen kleine Aloha Girls *Herz*
Sind 7 Stück. Ich hab alle Mädels die da waren mitgenommen. Nur noch Jungs da. Falls wer Interesse hat.
Die sind wirklich klein. Meine Jungs sind 4mal so groß *Angst* Mal schauen ob ich ordentliche Bilder hin bekomme.
Übrigens Aloha Girls, weil sie hawaiianische Namen bekommen werden. *Maus*
 
Hi
Evtl. Solltest du noch ein wenig mit der Vergesellschaftng warten wenn die Mädchen noch so richtig klein sind? Was meinen die anderen so?
Generell, mit Farbmausvergesellschaftung kennst du dich aus?
 
Die kleinen sind die Woche nach Geschlechtern getrennt worden. Falls das bei der Größe hilft. Vielleicht find ich sie auch nur klein, weil die Jungs so groß sind *grübel*
Hab grad fast eine halbe Stunde auf Nummer 7 gewartet. Alle waren am wuseln, nur sie nicht. Man weiß ja bei neuen Tieren nie. Nur schüchtern oder nicht ganz fit? Ist wohl nur schüchtern. Wenn ich nicht hinschaue ist sie auch draußen.

Vergesellschaftungen hab ich erst eine durch.
 
Huhu,

wow, ich bewundere dich dafür, dass du dir zutraust so viele Binis zu halten*anbet*

Ich habe drei, die in zwei Gruppen leben. Daher sind es nur zwei, die ich wirklich auseinander halten müsste... bin total überfordert gewesen*umkipp* Da ich jedoch immer in Panik verfalle, sobald sich mal eine Maus am Abend nicht zeigt (und ich es bei den Binis nicht genau bestimmen kann) habe ich einen mit Henna markiert (sieht inzwischen nach "Sandschecke" aus *bätsch*)

Dies ist bei so vielen Tieren natürlich viel Arbeit und Stress, aber ich denke zumindest bei einer zukünftigen AB-Gabe nicht vermeidbar.

Ich wünsche dir und deiner tollen Schneetruppe alles Gute*Herz*

Liebe Grüße,
Kienchen
 
Geplant waren so viele Schneeweißchen nicht. Hat sich so ergeben. Hier gibt's in letzter Zeit halt nur weiße. Und ohne eigenes Auto muss man nehmen was da ist. :D
Wird schon gehen. Die 4 Jungs kann ich aus einander halten.
 
Mal ein Update
Die Mädels sind munter und frech. Garnicht mehr ängstlich, ab und zu wird schon noch geflitzt. An die Hunde haben sie sich auch langsam gewöhnt. Die Hündin kann ohne Probleme vor dem Käfig liegen, die Mäuse sind am wuseln. Aber den Rüden scheinen sie nicht so zu mögen. *grübel*
Eine von den sieben ist immer noch kleiner als die anderen. Ist auch gewachsen, aber im Vergleich zu den anderen. ...
Montag oder Dienstag steht VG an. Kommt drauf an wie lang der Termin Montag dauert. Die Woche passt so schön, ich bin so gut wie Hundelos. Nur mittags die Hündin und die idt schon 14 Jahre. Muss also nicht lang raus. Falls es gekabbel gibt es bei Mausens

Wie viel platz geb ich den am Anfang bei 11 Mäusen? Kann ich eine ganze Ebene vom EB machen? 160 x 50 Bei so vielen wuseligen Kleinen?
 
Lieber nicht, schon bei 50x50 kommt es nach ca. einer Stunde zur Gruppenbildung in verschiedenen Ecken. Solch eine Fläche nehme ich zum kennenlernen, danach sind sie bei mir ins Aquarium mit Trennwand gezogen. Die Trennwand wandert dann je nach der Fortschritt der Vergesellschaftung. Bei einem 40 cm breiten Aquarium wird die Trennwand bei 10 Mäusen auf 40 cm gesetzt. Anschließend wird Stück für Stück mehr Platz oder Zubehör gegeben. Wenn die Gruppe sich ruhig verhält manchmal sogar schon nach einer halben Stunde. Sobald Raufereien oder Gruppenbildungen beginnen wird die Trennwand wieder auf Anfang gesetzt.
 
ich auch:
(erst mal. Super, dass Du alle mit hast! Ich liiiiiiiebe Binchenwolken!)

keine 160 gleich. Das gibt die Ecken-Reviere... (und schön Platz, um Scheuch-Gelüste auszutoben oder erst zu erwecken)
TB und Badewanne etc braucht's bei 2 fertigen Gruppen dieser Größe auch wirklich nicht.
Ich würde die wohl in ne große (75?) oder kleine (45?) Duna packen.
 
Hhhmmmm.... muss ich Trennbrett suchen. Auf wieviel soll ich die denn jetzt setzten? 40 x 50 cm sind bei 11 Mäusen bisschen klein. Das hat ich beim letzten Mal.
 
haben steht im Kochbuch...
40 x 50 ist zum ANfangen also nicht ungeeignet. Bleibt die Frage nach der Zwischenstufe vor den 160 :D
 
Back
Top Bottom