60x30x30 Becken ausreichend für Knirpsmäuse?

wendy-27

Mäuseflüsterer*in
Messages
750
Reaction score
0
Ich habe ein 60x30x30 Becken hier rum stehen, jemand aus meinen Bekanntenkreis besitzt Knirpsmäuse, ein Weibchen hat nun Nachwuchs bekommen.
Sie fragte mich ob ich nicht 2 haben möchte und das das Becken für die Rasse ausreicht.
 
wichtig wäre zu wissen, was es genau für Knirpse sind.
Afrikanische Knirpsmäuse brauchen laut Angelus' Homepage mindestens 80*40*40 Gehege. Größer würde ihnen sicherlich auch gefallen.
Ich persönlich würde keine Mäuseart in so einem kleinen Aquarium (60*30*30) halten.

weißt Du denn ausreichend über die Kleinen Bescheid?
das, was ich grad so bei www.maus-asyl.info lese, zeigt mir, dass die Kleinen doch eher anspruchsvoll sind.

Für mich wären die nix ^^
 
Auf manchen Info Seiten im Web findet man noch kleinere Becken zur Haltung von Knirpsmäuse daher dachte ich das mein Becken groß genug ist.
 
60x30x30cm reicht für KEIN Säugetier. Es ist leider ein weitverbreiteter Irrtum, daß kleine Tiere nicht viel Platz brauchen.
Wie hält Deine Bekannte sie denn?
Lies Dir den Knirpsmaus-Steckbrief bitte gründlich durch, bevor Du Du über die Anschaffung nachdenkst. Spätestens bei den geplanten 2 Tieren hört die Machbarkeit der derzeitigen Planung nämlich schon auf...


Angelus
 
Ja, schreibt Angelus ja auch- dass manche Infoseiten zu kleineren Becken raten bzw diese als ausreichend bewerten.

Wir wissen ja, wie bewegungsfreundig Mäuse im Allgemeinen sind =)
Daher finde ich 80*40*40 angebrachter/artgerechter als 60*30*30..
 
Es steht in vielen Info-Seiten viel - aber leider auch viel Blödsinn. und die Größenangaben gehören nur allzu oft dazu. Ich habe meine Größenangaben nirgends abgeschrieben, sondern nach der Erfahrung mit den Tieren selber festgelegt - und die Mindestgröße für Knirpse in dem text ist schon sehr knapp bemessen...


Angelus
 
Du findest im Netz auch massenweise Bilder und Empfehlungen für Hamsterknäste zur farbmaushaltung - und Du weißt ja selbst, dass die viel zu klein sind. "Kleine Tiere" bedeuten nicht automatisch geringe Ansprüche - weder an Raum, noch an die restlichen Haltungsbedingungen.

jemand aus meinen Bekanntenkreis besitzt Knirpsmäuse, ein Weibchen hat nun Nachwuchs bekommen.

Wie ist das gemeint? Warum hat das Weibchen Nachwuchs? Züchtet dieser Jemand, oder war das ein versehentlicher Wurf? Wie werden diese Mäuse gehalten? Das sind für Dich als potentielle künftige Halterin wichtige Fragen - denn danach richtet sich, ob tatsächlich eine Notwendigkeit zur Übernahme besteht, und ob die Jungtiere gesund und fit sind.
 
oder war das ein versehentlicher Wurf?
Sie hat die eine Maus von jemanden übernohmen.

Obwohl mit der größen Angabe von Haltung von Nager wird irgend wie immer spekuliert.

Ich wollte mir mal eine Ratte kaufen und habe dem entsprechend ein Buch über die Haltung e.c.t. gekauft im Buch steht eine Mindestgröße vom Käfig im Internet stehen wieder ganz andere größen. Das Buch (der Verlag)arbeitet Tierschutz-und Tierärzten zusammen


Also kann ich inprinzip das Becken in die Tonne schmeissen
 
Das Becken kannste schon behalten.
man kann diese als Buddelarien für Farbis nehmen- Randvol mit streu machen und dann in das Gehege stellen.

Klar, für die dauerhafte Haltung ist es nicht geeignet, aber zum Buddeln eignet es sich schon.
 
Jo, einige spekulieren wirklich nur - weil sie die Tiere entweder nie selber hatten oder weil sie nie was anderes probiert haben. Und dann kommt sowas wie "60x30 reicht" raus. *Wand*

Bücher solltest Du nie mit dem Netz vergleichen. Die Autoren bekommen vorgeschrieben, welche Größen sie empfehlen dürfen. Im Zweifel würde ich also den größeren Angaben aus dem Netz immer eher folgen.

Das Becken brauchst Du nicht wegschmeißen. Es eignet sich gut für Quarantäne, als Buddelbecken oder für eine kleine Mehlwurmzucht... ;-)


Angelus
 
Also kann ich inprinzip das Becken in die Tonne schmeissen

Neee, das würd ich ned tun, das kann man auch prima zum Vergesellschaften hernehmen, ich hab auch ein 75ger Becken, da hab ich meine Farbis vergesellschaftet...;-)

Auch fürn Notfall - wenns mal nötig ist, kann man sowas immer gebrauchen....;-)
 
Ich würds auch ned wegschmeißen.
Man kann da wirklich super ein Budelarium draus machen.

Ich habe früher, als ich noch keine Ahnung hatte 2 Renner in nem 60er Becken. *traurig*
 
Back
Top Bottom