ab wann erkenne ich...

ellimanni

Kornsammler*in
Messages
17
Reaction score
0
was männchen und weibchen ist..habe 10 babys..alle graues fell..möchte gerne von diesen 10 baby 2 mädchen behalten..nu weiß ich aber nicht wie ich das am besten sehe und vorallem ab wann es am besten zu sehen ist..
 
Erstmal: Lass die Babies bitte so lang es geht in Ruhe. Nicht rausnehmen, nicht anfassen, nicht ständig nach ihnen gucken.

Wie alt sind die denn jetzt? Weißt du das genaue Geburtsdatum? Mäuse trennt man am 28. Tag nach der Geburt. Das ist wichtig, denn schon mit 30 Tagen können die selbst Kinder kriegen und das will ja niemand.

Wie kam es denn zu dem Wurf? Ist der Bock noch bei der Mutter? Was machst du mit den anderen Babies?

Am sichersten ist es, wenn du am 28. Tag mit den Babies entweder zum Tierarzt gehst und sie da trennen lässt oder Popobilder machst und hier einstellst, dann können wir mal drüber gucken. Dafür Mäuse in eine Glasschüssel setzen und von unten mit Nahaufnahme fotografieren, fertig. =)
 
@ellimanni: Hast du schon bei einem von uns Moderatoren nach Adressen von mäusekundigen Tierärzten angefragt?
Würde ich dir auf alle Fälle raten, denn nicht jeder Tierarzt kennt sich mit der Geschlechtertrennung von Farbmäusen aus.
Schick dazu eine pn mit deiner Postleitzahl/Wohnort, dann gucken wir mal in unsere Liste ;-)

Im Wiki findest du auch Fotos und eine Beschreibung, wie man die Geschlechter unterscheidet. *bitte hier klicken*
Viele weitere Beiträge darüber findest du auch, wenn du z.B. in die Suchfunktion "Geschlechtertrennung" oder ähnliches eingibst.

Aber wie Beere schon schrieb, erst warten bis die Babys 28 Tage alt sind, vorher bitte komplett in Ruhe lassen und nicht ins Nest schauen, so sehr es auch verlocken mag. Mit etwa 12 bis 16. Tagen machen die Kleinen ihre ersten Ausflüge, dann wirds noch spannend genug...Nachwuchs

Wie leben die Mäuse denn aktuell eigentlich? Und was machst du nachher mit den Böckchen? Hast du da schon einen Plan?
 
Also, ich kann da nicht ganz so viel zu sagen, aber seit gestern abend trauen sich vereinzelt mal wieder eins zwei Mäuschen aus dem Haus. Sind jetzt den 15. Tag auf der Welt.

Bei einem Baby meinte ich zumindest, der "Hintern" sieht anders aus als bei den anderen, die ich bis jetzt gesehen haben. Er stand etwas nach hinten raus und sah nicht so aus, wie bei den Mamis.

Weiss aber nicht, ob ich damit richtig liege, wenn ich davon ausgehe, dass es ein Bock ist!?

Aber ich werde sie auch am 28. Tag meiner TÄ vorstellen und gemeinsam mit ihr die Kleinen nach Geschlechtern trennen.

Wird bei meinen ersten Wurf nicht so wild, sind nur sechs. aber der zweite wurf, der jetzt7Tage alt ist, sind um einige mehr,schätze zwischen 8 und 10. *seufz*
 
@chocolate tan: Dann warte erstmal ab, vorher kann man zwar spekulieren welches Geschlecht es wohl sein mag, aber wichtig ist, was eben am Tag der Trennung sichtbar wird (und selbst dann wurde so manch ein Böckchen plötzlich zum Mädel und umgekehrt) ;-)

Warum hast du 2 Würfe? *grübel*
 
also erstmal nein der bock ist nicht mehr bei der mutter
was macht ihr denn mit den babys ??
 
@Scotchbride: die andere Maus hat sich auch als tragend heraus gestellt, scheint aber kurz vor dem kauf erst gedeckt worden sein, da sie hat nach ca. zweieinhalb wochen bei mir erst geworfen hat. Scheint aber einen genetisch sehr variablen Partner gehabt zu haben. Von weiß bis scwarz, von schecke bis flächig ist alles dabei.

Bei den Größeren sind es übrigens drei weisse mit grauen Punkten und Flecken und ein Blackt tan und zwei Black tan Schecken.
 
@chocolate tan: Die Farben interessieren hier wohl herzlich wenig, die Frage ist eher, was du mit so vielen Mäusen vorhast.

Da kommt ja eine Menge an Kastrationskosten auf dich zu...*umkipp*
 
@Scotchbride: Keine Panik! Erstmal abwarten, wie viele Böcke dabei sind und dann werde ich mir mit meiner Tierärztin schon einig!
Es werden auch immer mehr potenzielle zukünftige Halter im Familien- und Freundeskreis, bei denen ich weiss, dass es ihnen gut gehen wird.
 
Nun ja, potentiell sind immer mehr Männchen im Wurf, da wird sich also was zusammen sammeln...

Die zukünftigen Halter sollten die Männlein aber auch nur kastriert kriegen. Dass es anders nicht geht, wissen sie oder?
 
@Beere: ja, davon habe ich gelesen. aber ichh "hoffe" auf die Tatsache, dass sich "die Natur nicht an Statistiken hält". Blöd halt, dass eben diese Statistik von der Natur abgeleitet wurde. -.-

Ja, davon wissen alle. Dass sie sie entweder selbst kastrieren lassen müssen oder halt schon kastriert bekommen.
 
Dann drücken wir dir mal die Daumen, dass es alles lustige Mädchen werden. :D
 
@beere: Danke dir, hab aber eben schon eine Kleines gesehen, dass "anders" aussah als die anderen. Es hatte einen kleinen "Zipfel" ganz deutlich zu sehen.
Aber nagut, nur Mädels wäre ja auch utopisch!!! Dann würde da glaub ich was nicht stimmen. Entweder mit meiner "Geschlechtererahnung" oder mit etwas anderem :D:D:D
 
Back
Top Bottom