Abgabe- und Kastratag von Babymäusen?

Delila

Mäusologie-Meister*in
Messages
2.075
Reaction score
0
Hallo zusammen,
es geht um den cuxhavener Notfall und ich habe ja nicht wirklich Ahnung von Babys.
Daher die Frage:
Wenn die Mäusemädels am 28. (bzw. die späteren Würfe am 25. (?)) Tag nach Geschlechtern getrennt werden, können sie dann schon gleich weiter vermittelt werden, oder wie lange sollte man warten??

Und: ich weiß, dass die Böcke ein gewisses Gewicht (und Alter???) zur Kastra haben müssen, aber könnt ihr mir sagen, wann sie das ungefähr erreicht haben?
Also wenn es gesunde Tierchen sind, ab welchem Alter kann man ungefähr damit rechnen sie kastrieren zu können?

Wie viele "Schontage" brauchen sie noch nach der Kastra um per MFG ins neue zu Hause zu fahren?

Alles damit ich so ungefähr weiß, ab wann es mit der Vermittlung (bzw. dem Umzug ins neue Heim) wirklich losgehen kann.

Danke =)
 
hey
zu den böcken und kastration steht alles im wiki. den Link dazu findest du oben.
zu den Schontagen: ne Woche würde ich ihnen auf jeden fall geben. Und dann eben danach gehen, wie fit sie sind, ist ja von Maus zu Maus verschieden. Und nur dann verschicken, wenn sie wirklich fit sind, und rumwuseln und co. Das die Kastrationswunde in Ordnung ist, sollte klar sein ;)

wegen den Mädels:
ich persönlich würde die kleinen noch bei der Mama (sofern es denn möglich ist) lassen. Wenn sie schon nen festen Platz haben, würde ich sie dann mit 6 Wochen vermitteln, da haben sie dann schon was gelernt, sind nicht mehr ganz so klein, sind aber noch jung genug um einfach in eine Gruppe integriert zu werden.
 
zu den böcken und kastration steht alles im wiki. den Link dazu findest du oben.
Das weiß ich, ich hätte nur gehofft eine kurze Antwort zu bekommen, falls es jemand aus´m Kopf gewusst hätte.
Leider komm ich da heute nicht mehr zu mich im Wiki quer zu lesen.
Dann muss es halt warten.

wegen den Mädels:
ich persönlich würde die kleinen noch bei der Mama (sofern es denn möglich ist) lassen. Wenn sie schon nen festen Platz haben, würde ich sie dann mit 6 Wochen vermitteln, da haben sie dann schon was gelernt, sind nicht mehr ganz so klein, sind aber noch jung genug um einfach in eine Gruppe integriert zu werden
Alles klar, das klingt gut =)
Nur leider stellt sich im TH das Problem der Käfiggröße. Die Miniknäste sind glaub ich eng genug vom Gitterabstand, ca. o.5mm, aber die Meterkäfige (wovon bisher glaub ich nur zwei (mit meinem drei??) vorhanden sind) haben ja schon wieder o.8mm Gitterabstand, da quetschen sich die Kleinen ja durch.*grübel*
Wo soll das TH nur mit den ganzen Tieren und Gruppen hin *seufz*
Wär es möglich zu älteren Mäusen schon eher zu vermitteln?
 
lt. Wiki sollen sie mindestens 30 g wiegen und mindestens 10-12 wochen alt sein.
also würde ich vermuten, dass zumindestens manche in dem alter schon die 30 g haben.

zum rest kann ich nichts sagen, würde aber vermuten, dass eine vermittlung zu anderen älteren mäusen auch ok ist sofern das keine problemmäuse sind
 
Danke schön für´s nachschauen *drück*
ich komme nur gerade von der Arbeit, muss hier zu Hause auch noch was tun und hatte daher nicht noch den Nerv selbst zu schauen.
Habe die Infos nun aber noch in die Mail für´s TH mit einfließen lassen.

Thanx
 
hey

in so nem notfall denke ich, dass es schon geht. am besten wärs natürlich, wenn sie die Mama mitnehmen könnten (wenn alle auf einen schlag vermittelt werden könnten).
Wenn die kleinen in eine bereits bestehende Gruppe integriert werden sollen (neue Ziehmamas und Papas, müssen natürlich liebe Mäus sein) sollte eine frühere Trennung auch möglich sein. Da können sie ja auch was lernen.
Nur wenn sie eben als neue Gruppe aufgenommen werden sollen, würde ich gucken, dass sie entweder länger bei Mama sind, oder dass ncoh ein erwachsenes Tier mitvermittelt wird.

Hab zur Kastration nur so knapp geantwortet, da ich selber kaum Zeit hatte, und da ich erst kurz davor was ausführlich geschrieben hab zu dem Thema, und dann jemand (ka wer) gemeint hat, ich würde verwirrend schribbeln. Habs mir dann einfacher gemacht, und direkt drauf verwiesen :)

Drück die Daumen für die kleinen Binis
 
Hi Julia,

also, ich hab schon welche ab 28. Tag übernommen, ab dann geht das.
Wenn sie zu anderen alten Mäusen ziehen sollen, ist sogar ideal: dann lassen sie sich wunderbar integrieren, hab noch nie erlebt, dass so Kleine nicht mit offensten Pfötchen aufgenommen worden seien (und sich wunderbar benommen haben).

Bei den Jungs kommt 's wirklich auf Entwicklungsstand an. Vor 2 Monaten ist Kastrazustand kaum zu kriegen, ab dann aber manchmal durchaus.
Hab mir als Faustregel gemerkt "3 Monate oder 30g" - was aber auch variabel ist; eins von beiden als Maß passt aber normalerweise.

Viiiiiel Erfolg - ich geh jetzt in die Küche zu meinen DurchgangsBobis (immerhin 10 - es wird wenigstens da leerer...)
 
Back
Top Bottom