abgepackten knabberkram einfrieren?

Maus82

Mäuseflüsterer*in
Messages
621
Reaction score
0
Hi leute,

ich habe heute eine packung "knabber-potpourri" für nager gekauft. die verschiedenen gräser und getreidesachen sind getrocknet und waren in einer tüte eingeschweißt!

ich habe den nasen ein paar verschiedenen dinge angebote....jetzt, eine stunde später, frage ich mich, ob ich die sachen hätte einfrieren müssen und mache mir gerade ein wenig sorgen. es kam mir vorher überhaupt nicht in den sinn, merkwürdiger weise....

wie siehts aus mit eingepackten sachen?

vielen dank euch, anna
 
Wenn du konsequent sein willst, solltest du alles einfrieren. Denn "abgepackt" ist ja auch Futter theoretisch.. Einstreu.. und so. Denn irgendwann war das ja auch mal nicht abgepackt, als es aus der Natur gefischt wurde ;-)
 
Also ich hab in einemLaden schon in der eingeschweissten Futterpackung eine lebende Motte gesehen ;-)
ich friere alles ein, egal woher es kommt...sogar die 6korn von DM ;-)
 
oh man, echt? die frier ich nie ein.... aber das potpourri hab ich gestern gleich erstmal ins kühlfach gelegt....

ich danke euch, anna
 
Seit meinem Haarlingsbefall friere ich alles Futter und Heu ein. 3 Tage bei -25 Grad.

Naja, da es nur ein Tiefkühlfach ist, kann ich schlecht meine Einstreu einfrieren. Bald kommt ne zweite mäuseburg dazu. Beide Burgen zusammen fassen 200 Liter Streu. Das geht nicht. Muss ich da wohl mit nem Restrisiko leben oder fällt da jemandem was ein?
 
Also ich hab auch schon verschiedenstes Viechzeug in abgepackten Futtermischungen oder Knabberzeug gefunden... gruselig *Angst*
Über kleine schwarze hässliche Minikäferchen, irgendwelches Fädenzeug mit Puppen und Würmchen über Motten. Kommt also alles ins Tiefkühlfach.
(Wobei ich, wenn ich Ungeziefer oder Reste davon im Futter finde, das komplett wegschmeiße)

Bei den alnatura-Produkten vom dm fühlte ich mich allerdings bisher ziemlich sicher und habe das nie gefroren... *grübel*
Das ist ja "Menschenessen", da hab ich einen Befall noch nie erlebt und hatte bisher keine Bedenken... hmm...
 
das kann dir aber auch im menschen essen passieren
das sind mehlkäfer/motten.

die werden häufig schon mit abgepackt. ich war in einer brot fabrik und damit keine mehlmotten im brot sind kommen da andere ganz kleine tierchen ins mehl die die motten eier auf fressen. wie genau die heißen weiß ich aber nicht mehr.
 
Back
Top Bottom