Hallo,
Ich bin eben als ich die hand in den Käfig gelegt habe von meiner kleinen Krümel die ganze Zeit abgeleckt und gezwickt worden.
Sie hat wirklich etwa 10 Minuten meine komplette Hand abgeleckt und auch des öfteren gezwickt (sehr zart, hat man kaum gemerkt).
Mir wurde auch schonmal gesagt, dass ablecken ein Zeichen der Einsamkeit wäre.
Dann ist sie auch noch auf mir herum gekrabbelt (Ist für sie jetzt zwar nichts neues, ist desöfteren so, wenn ich die Hand hineinlege).
Als ich sie dann beobachtet habe, wie sie von der obersten Etage des EB runtergeschaut und geschnuppert hat habe ich gaanz leise, sehr hochtönige Geräusche gehört.
Allerdings machte sie die nur solange sie nach unten schaute, als sie meine Hand beschnupert hat gabs keine Geräusche mehr (Und habe sie etwa 30 Minuten lang beobachtet).
Das kann doch jetzt nicht wieder ein Atemwegsinfekt sein, oder?
Deswegen hatte ich vor 4 Tagen erst den letzten TA Besuch.
Ich sollte sie ein wenig inhalieren lassen (9g kochsalz auf 1 Liter Wasser), was auch wirklich geholfen hat (Die 2 die krank waren sind jetzt gesund, Krümel war damals nicht krank).
Sie hat auch in der ganzen Zeit, in der sie bei mir lebt nicht einmal geniest.
Die Temperatur in dem Raum, indem der Käfig steht fiel nie unter 22°C.
Morgen gehe ich 3 Weibchen von Privatleuten abholen, und hatte vor alle zu Vergesellschaften. Kann ich sie direkt Vergesellschaften oder hört sich das wie was Ernstes, bzw. eine Krankheit an?
Krankheit könnte ich mir eigentlich nicht Vorstellen, da ihr Fell sehr gepflegt ist (Wie immer eigentlich), ihre augen nicht verklebt sind oder es sonst irgendwelche Auffälligkeiten gibt. Sie ist momentan die einzige, die fröhlich durch den Käfig krabbelt und auch viel am Klettern ist.
Weiß jemand von euch Rat?
Ich bin eben als ich die hand in den Käfig gelegt habe von meiner kleinen Krümel die ganze Zeit abgeleckt und gezwickt worden.
Sie hat wirklich etwa 10 Minuten meine komplette Hand abgeleckt und auch des öfteren gezwickt (sehr zart, hat man kaum gemerkt).
Mir wurde auch schonmal gesagt, dass ablecken ein Zeichen der Einsamkeit wäre.
Dann ist sie auch noch auf mir herum gekrabbelt (Ist für sie jetzt zwar nichts neues, ist desöfteren so, wenn ich die Hand hineinlege).
Als ich sie dann beobachtet habe, wie sie von der obersten Etage des EB runtergeschaut und geschnuppert hat habe ich gaanz leise, sehr hochtönige Geräusche gehört.
Allerdings machte sie die nur solange sie nach unten schaute, als sie meine Hand beschnupert hat gabs keine Geräusche mehr (Und habe sie etwa 30 Minuten lang beobachtet).
Das kann doch jetzt nicht wieder ein Atemwegsinfekt sein, oder?
Deswegen hatte ich vor 4 Tagen erst den letzten TA Besuch.
Ich sollte sie ein wenig inhalieren lassen (9g kochsalz auf 1 Liter Wasser), was auch wirklich geholfen hat (Die 2 die krank waren sind jetzt gesund, Krümel war damals nicht krank).
Sie hat auch in der ganzen Zeit, in der sie bei mir lebt nicht einmal geniest.
Die Temperatur in dem Raum, indem der Käfig steht fiel nie unter 22°C.
Morgen gehe ich 3 Weibchen von Privatleuten abholen, und hatte vor alle zu Vergesellschaften. Kann ich sie direkt Vergesellschaften oder hört sich das wie was Ernstes, bzw. eine Krankheit an?
Krankheit könnte ich mir eigentlich nicht Vorstellen, da ihr Fell sehr gepflegt ist (Wie immer eigentlich), ihre augen nicht verklebt sind oder es sonst irgendwelche Auffälligkeiten gibt. Sie ist momentan die einzige, die fröhlich durch den Käfig krabbelt und auch viel am Klettern ist.
Weiß jemand von euch Rat?