Abszess-Behandlung - kennt sich jemand aus?

TinchenHH

Kornsammler*in
Messages
7
Reaction score
0
Hallo zusammen,

ich bin gerade ganz schön verzweifelt: Eine meiner Mäuse-Damen (fast 1,5 Jahre alt) hat unten am Hinterteil einen offenen Abszess. Ich war mit ihr bei der TÄ, die mir ein Antibiotikum mitgegeben hat. Das kriegt sie nun, aber ich sehe nur eine kleine Verbesserung. Die TÄ sagte, dass der Abszess ggf. chirurgisch entfernt werden müsste, Narkosen für Farbis aber sehr riskant seien. In einer Woche sollen wir zur Kontrolle kommen...

Nun habe ich zwei Fragen:
- Habt ihr eine Idee, wie ich die Abszess-Heilung neben der Antibiotikum-Eingabe und Auswechselns der Einstreu (sie sitzen jetzt auf Küchenrolle, damit die Spähne die Wunde nicht weiter entzünden) verbessern kann?
- Und sollte es doch zur OP kommen: Welche Erfahrungen habt ihr mit Narkosen bei Farbis gemacht?

Ich freue mich auf eure Antworten und bin über jeden Tipp dankbar!

Liebe Grüße
Tinchen
 
Hallo und *welcome*

Wie lange bekommt das Mäuschen denn das AB schon? Wie nimmt sie es an?

Hast du schon im Mausebande-Wiki gelesen? farbmaus:abszess [Mausebande Wiki]
Wurde der Abzess geöffnet und gespült?

Was mir noch einfällt: Vielleicht ginge es, wenn du Heilerde auf die Wunde bringst? Also zB um den Futternapf streuen, wo die Maus auf jeden Fall durchläuft und dann bleibt immer etwas von der Heilerde haften.

Aber: Das ist nur spekuliert. Da wird sich sicher noch jemand melden, der mehr Erfahrung damit hat als ich. =)

Welche Narkoseform wendet dein TA denn an? Injektion oder Gas?

Gute Besserung für die Maus! Ich denke, ein Abszess ist ein lösbares Problem.
 
Ich wie moonrain:
Wie lange bekommt das Mäuschen denn das AB schon?
Wurde der Abzess geöffnet und gespült?

Ein ausgeräumter und gespülter Abszess heilt bei Mäusen in der Regel total gut aus. Wichtig ist, dass er offen bleibt, damit die Wunde von innen heraus heilen kann, denn würde man ihn zumachen, wär die Haut zwar geschlossen, aber die Wunde heilt nicht und er müsste wieder geöffnet werden.
Was heißt, du siehst nur eine kleine Verbesserung? Wie sieht die Wunde denn aus, schließt sie sich langsam, heilt sie oder suppt sie weiterhin oder eitert gar?
Von jetzt auf gleich geht sowas natürlich nicht, aber bei regelmäßigen Spülungen mit NaCl oder Lavasept ist so nach spätestens einer Woche, je nach Größe der Wunde, ne deutliche Besserung zu bemerken.
Heilerde würd ich jetzt nicht verwenden. Wenn die Maus da durchlaufen soll, muss sie ja mit den Pfoten an die Wunde und das würd ich eher vermeiden.
Ich denke aber, AB und Spülung reichen vollkommen. Ich hatte schon einige Nagetiere mit Abszessen, war nie ein großes Thema.

Edit: Ne OP muss manchmal gemacht werden, weil sich eine Abszesskapsel wieder füllen kann und dann komplett entfernt werden muss. Hatte ich aber noch nie ein Problem mit. Daher würd ich mit der Behandlung weitermachen wie gehabt und einfach mal abwarten.
Wenn es zur OP kommen sollte, dann ist das schon machbar. Narkosen sind immer ein Risiko, aber auch bei Farbmäusen mittlerweile beherrschbar. Die TÄ sollte die Narkose allerdings schon beherrschen, also im Zweifel nach der Erfolgsquote fragen. Wenn du dir unsicher bist oder sie unerfahren ist, lieber zu einem anderen TA gehen.
 
Last edited:
Hallo Moonrain,

danke für deine Antwort. :)
Der Abszess ist offen, er ging von allein auf und ist ordentlich mit Eiter gefüllt. Die Frage mit dem Spülen der Wunde hatte ich auch angebracht, aber die TÄ meinte, ich solle es mit AB versuchen. Auf das Säubern ist sie nicht weiter eingegangen. Das AB kriegt sie seit Samstagabend. Ist heute quasi der dritte Tag und es ist nur marginal besser geworden. Sie leckt da aber auch ständig dran rum... :(

Als Narkoseform nutzt der TA Injektion. Gas ist wahrscheinlich besser, oder? Ich bin seit 19 Jahren Mäusehalterin, musste aber zum Glück noch nie eine operieren lassen. Insofern ist das ziemlich neu für mich und macht mir wirklich Sorgen. Ich weiß auch nicht, ob mein TA dafür geeignet ist. Kennt jemand evtl. einen guten Doc in Hamburg?

Liebe Grüße
Tinchen
 
Naja, ich würde sagen, die Wunde suppt und verkapselt sich langsam.
Hast du den Abszess selbst gespült? Wie gesagt, das Thema ist meine TÄ ja schön übergangen. :(
 
Heilerde würd ich jetzt nicht verwenden. Wenn die Maus da durchlaufen soll, muss sie ja mit den Pfoten an die Wunde und das würd ich eher vermeiden.

Ich dachte, weil der Abzess unten am Hintern der Maus ist, ginge das mit der Heilerde, auch ohne dass die Maus mit den Pfoten dran rumfummelt. *grübel*

Tinchen, eröffne mal im Supportbereich einen Thread mit deiner PLZ, dann schau ich mal auf unserer internen TA-Liste, ob da einer in deiner Nähe ist.
http://mausebande.com/forum/support-bereich/tierarztsuche/
 
Last edited:
In Hamburg gabs doch mal nen super Mäusedoc...im Zweifel mal im Konferenzraum nen Thread aufmachen.

Ich dachte, weil der Abzess unten am Hintern der Maus ist, ginge das mit der Heilerde, auch ohne dass die Maus mit den Pfoten dran rumfummelt.

Ich hatte jetzt die ganz genaue Lokalisation nicht gelesen bzw. das "unten" überlesen. *schäm*
Was ich mich dann aber frage- WO genau ist der Abszess denn "unten am Hinterteil?" Da befinden sich ja nun auch Genitalbereich und Darmausgang, nicht, dass da was mit ner Gebärmutterentzündung oder nem Vorfall verwechselt wird. Und irgendwoher muss so ne Wunde ja auch kommen...
Da hätt ich eh noch gefragt- gibt es ne Vermutung, wo das herkommt?
Das Rumlecken gibt mir auch zu denken. Kenn ich von Abszessmäusen jetzt eher so nicht.

Heilerde mag bei Kratzwunden ganz gut funktionieren, bei feuchten Abszesswunden weiß ich nich so genau...ich würds eher lassen. Kanns aber nicht begründen. Wenn die Wunde trocken und gut am abheilen ist, eher.

Hast du den Abszess selbst gespült?
Ich mach so ziemlich alles selber an meinen Viechern außer ne OP. Spülen ist echt kein Ding und Lavasept bekommt man rezeptfrei in der Apotheke. Aufziehen in eine Spritze ohne Kanüle, die Maus gut fixieren und den Spritzeninhalt komplett in die Wunde spülen. Je nach Kooperation des Tieres würd ich das mindestens ein mal täglich machen.

Was mir noch einfällt...
Der Abszess ist offen, er ging von allein auf und ist ordentlich mit Eiter gefüllt.
Der Eiter ist da noch drin? Oder läuft er stetig nach und ihr habt die Wunde zumindest beim TA mal ausgeräumt?
Der muss unbedingt da raus. Sonst heilt da nix. Beim spülen wird das sicher schon besser werden, aber Eiter kann auch mal richtig zäh sein und dann geht da nix. Daher auch hier wieder: Maus fixieren und Eiter ausräumen. Besser mit medizinischem Gerät, minikleiner Metallspatel zum Beispiel, im Notfall auch mit Wattestäbchen. Dann aber richtig gut nachspülen.
 
Der Abszess ist offen, er ging von allein auf und ist ordentlich mit Eiter gefüllt. Die Frage mit dem Spülen der Wunde hatte ich auch angebracht, aber die TÄ meinte, ich solle es mit AB versuchen. Auf das Säubern ist sie nicht weiter eingegangen.

Klingt nicht so, als hätte der TA die Wunde gespült. *skeptisch*

Edit: Tinchen, ich habe deinen TA-Such-Thread in der Support-Bereich verschoben und suche dir gleich Adressen raus.
 
Danke, moonrain.

@reeann: Nein, der TA hat sie sich nur angeguckt. Damit war ich auch nicht zufrieden. Die genaue Lokalisation hat sie auch nicht gesagt. Ist aber nicht am Scheideneingang oder After, sondern eher an der Seite des Hinterns. Der Eiter suppt wie gesagt raus. Zum Ausräumen habe ich gerade leider nichts da. :( Ich nehme an, Rausdrücken sollte man den Kram jetzt nicht unbedingt.. :(
 
Ohne Hilfe und Lösung zum Spülen würde ich da jetzt nicht dran rum drücken.

Hast du die Möglichkeit, morgen zu einem anderen TA zu gehen?

Ich bin erstmal off. Alles Gute für das Mäuschen! Das wird schon! *Daumenhoch*
 
Wenn der Eiter so flüssig ist, dass er suppt, kannst du mal versuchen, mit ner Spülung die Wunde sauber zu bekommen. So wird das sonst nix. Und ja, rausdrücken wird nicht gehen und bringt auch nix.
Wenn du dir das selber nicht zutraust, dann geh morgen wirklich lieber zu nem anderen TA.
 
Ich bin - mal wieder - von nem TA völlig "fasziniert"... *Wand*
Tinchen, ich schick Dir mal nen Kontakt. Der kann besser mit Mäusen als jeder andere TA, den ich kenne. Der spült das Ding und berät Dich ordentlich, wie Du zu Hause weiter machst. *drück*


LG Angelus
 
Hallo zusammen,
dem Mäuschen geht es heute etwas besser, die Eiterbeule ist etwas kleiner geworden. Heute konnte ich mit ihr leider nicht zum Arzt, weil ich selbst auf dem Zahnarztstuhl saß. Ich werde morgen die Spülung aus der Apotheke abholen (hatten sie leider nicht vorrätig) und dann geht es los. Ich trau mir das schon zu und meine kleine Penny ist auch eine ganz Liebe. Insofern mache ich mir von der Warte aus keine Gedanken. Sollte es nicht besser werden, gehe ich zu einem TA, von dem ich schon oft in Mäuseforen in Sachen OPs gelesen und gerade auch wieder empfohlen bekommen habe. Danke, Angelus! ;) Ich halte euch auf dem Laufenden und danke euch für eure Unterstützung! :-*
 
Back
Top Bottom