Hallo zusammen,
ich bin gerade ganz schön verzweifelt: Eine meiner Mäuse-Damen (fast 1,5 Jahre alt) hat unten am Hinterteil einen offenen Abszess. Ich war mit ihr bei der TÄ, die mir ein Antibiotikum mitgegeben hat. Das kriegt sie nun, aber ich sehe nur eine kleine Verbesserung. Die TÄ sagte, dass der Abszess ggf. chirurgisch entfernt werden müsste, Narkosen für Farbis aber sehr riskant seien. In einer Woche sollen wir zur Kontrolle kommen...
Nun habe ich zwei Fragen:
- Habt ihr eine Idee, wie ich die Abszess-Heilung neben der Antibiotikum-Eingabe und Auswechselns der Einstreu (sie sitzen jetzt auf Küchenrolle, damit die Spähne die Wunde nicht weiter entzünden) verbessern kann?
- Und sollte es doch zur OP kommen: Welche Erfahrungen habt ihr mit Narkosen bei Farbis gemacht?
Ich freue mich auf eure Antworten und bin über jeden Tipp dankbar!
Liebe Grüße
Tinchen
ich bin gerade ganz schön verzweifelt: Eine meiner Mäuse-Damen (fast 1,5 Jahre alt) hat unten am Hinterteil einen offenen Abszess. Ich war mit ihr bei der TÄ, die mir ein Antibiotikum mitgegeben hat. Das kriegt sie nun, aber ich sehe nur eine kleine Verbesserung. Die TÄ sagte, dass der Abszess ggf. chirurgisch entfernt werden müsste, Narkosen für Farbis aber sehr riskant seien. In einer Woche sollen wir zur Kontrolle kommen...
Nun habe ich zwei Fragen:
- Habt ihr eine Idee, wie ich die Abszess-Heilung neben der Antibiotikum-Eingabe und Auswechselns der Einstreu (sie sitzen jetzt auf Küchenrolle, damit die Spähne die Wunde nicht weiter entzünden) verbessern kann?
- Und sollte es doch zur OP kommen: Welche Erfahrungen habt ihr mit Narkosen bei Farbis gemacht?
Ich freue mich auf eure Antworten und bin über jeden Tipp dankbar!
Liebe Grüße
Tinchen