Kumagooro
Nagetier-Nerd
- Messages
- 1.373
- Reaction score
- 0
So.
Also jetzt ist es amtlich und ganz sicher, mein rotes Mäuschen (kastriert) ist auf jeden Fall adipös. Er ist noch nicht übermässig Fett, man sieht nur langsam Speck an Hüften, hinter den Ohren und an den Schenkelchen... dagegen hat der graue wenig zugenommen, kein Speck, nur ein kleines bisschen Bauch.
Ich füttere jeden Tag 2TL, dazu Heu und Günfutter nach Bedarf.
Das Futter ist selbst zusammengestellt mit Sittichmischung dabei.
Sonst noch extra Hafer, Dinkel und Grassamen sowie Leinsamen.
Dazu gibts manchmal Eiweissfutter und hie und da als Leckerchen aus der Hand TroFu ohne Taurin (davon bekommt der Graue ca. doppelt so viel, ganz einfach weil ich beim Roten etwas aufpassen will)
Ich züchte gerade Katzengras und hab ein bisschen von den Samen aus dem Futter angestetzt (weil die ja keimfähig sein sollen und ich das "überprüfen" will), die werde ich ihnen einfach in den Käfig stellen - wachsen auf Sägespänen.
Hat hier noch jemand ein adipöses Mäuschen?
Er klettert mehr als das graue, ist richtig aktiv, frisst aber auch viel öfter (und nimmt dem grauen dauernd Futter aus den Pfoten), im Grossen und Ganzen macht er momentan einen fitteren Eindruck als der Andere.
Er frisst sehr sehr gerne Salat und anderes Grünfutter (Melonen bunkert er)
Kann ich irgendwie die Entwicklung verlangsamen, ihm Bewegungsmöglickeiten bieten, irgendwie einfach Energieärmer füttern?
Da ich ja Futter nach Bedarf anbieten will für die anderen (es kommen noch 2-3 dazu) ists halt nicht in meinem Sinne, wenn ich getrennt füttern sollte oder so, zudem frisst der Graue nicht mehr, sobald irgendetwas ihn verunsichert/ er nicht im Käfig sein kann - was wohl eh normal ist.
Also jetzt ist es amtlich und ganz sicher, mein rotes Mäuschen (kastriert) ist auf jeden Fall adipös. Er ist noch nicht übermässig Fett, man sieht nur langsam Speck an Hüften, hinter den Ohren und an den Schenkelchen... dagegen hat der graue wenig zugenommen, kein Speck, nur ein kleines bisschen Bauch.
Ich füttere jeden Tag 2TL, dazu Heu und Günfutter nach Bedarf.
Das Futter ist selbst zusammengestellt mit Sittichmischung dabei.
Sonst noch extra Hafer, Dinkel und Grassamen sowie Leinsamen.
Dazu gibts manchmal Eiweissfutter und hie und da als Leckerchen aus der Hand TroFu ohne Taurin (davon bekommt der Graue ca. doppelt so viel, ganz einfach weil ich beim Roten etwas aufpassen will)
Ich züchte gerade Katzengras und hab ein bisschen von den Samen aus dem Futter angestetzt (weil die ja keimfähig sein sollen und ich das "überprüfen" will), die werde ich ihnen einfach in den Käfig stellen - wachsen auf Sägespänen.
Hat hier noch jemand ein adipöses Mäuschen?
Er klettert mehr als das graue, ist richtig aktiv, frisst aber auch viel öfter (und nimmt dem grauen dauernd Futter aus den Pfoten), im Grossen und Ganzen macht er momentan einen fitteren Eindruck als der Andere.
Er frisst sehr sehr gerne Salat und anderes Grünfutter (Melonen bunkert er)
Kann ich irgendwie die Entwicklung verlangsamen, ihm Bewegungsmöglickeiten bieten, irgendwie einfach Energieärmer füttern?
Da ich ja Futter nach Bedarf anbieten will für die anderen (es kommen noch 2-3 dazu) ists halt nicht in meinem Sinne, wenn ich getrennt füttern sollte oder so, zudem frisst der Graue nicht mehr, sobald irgendetwas ihn verunsichert/ er nicht im Käfig sein kann - was wohl eh normal ist.