Advocate - Wirksam gegen alle Milben?

ZsaZsaZsu

Fellnasen-Fan
Messages
171
Reaction score
0
Huhu,

wir haben derzeitig Milben in beiden Farbigruppen und schon zweimal mit Advocate gespottet, da das Gekratze ca. 2 Wochen nach der ersten Anwendung wieder schlimmer wurde. Jetzt habe ich das Gefühl, dass zwar weniger gekratzt wird, dass sie aber scheinbar immer noch Milben haben.
Die Milbenart ist nicht bestimmt, das letzte Mal wurde am letzten Freitag gespottet, der Käfig wurde komplett desinfiziert, das Inventar entfernt. Das Futter hatten wir 48 Std. eingefroren, das gesamte Inventar wird auch eingefroren oder ausgebacken, bevor sie es zurück bekommen. An der Hygiene kann es also eigentlich nicht liegen, oder? Gibt es Milbenarten gegen die Advocate nicht wirkt? Oder bin ich einfach zu ungeduldig?

Liebe Grüße
Sina
 
Google sagt folgendes:
Das neu von Bayer-Tierarzneimittel entwickelte Produkt "Advocate", ist hervorragend gegen Flöhe, Larven, Haken-, Peitschen-, Rund- und Herzwürmern, Octodectes Milben, Sarcoptes Milben und Demodex Milben

(Octodectes = Ohrmilben, Sarcoptes= Räude Demodex = Haarbalgmilben)
Ich vermute es gibt mehr als 3 Milbensorten, die Mäuse befallen können ;-)Dann ist es nicht auszuschließen, dass advocate nicht gewirkt hat. Allerdings würden sich dann die Mäuse ja nicht weniger kratzen.
Aber es kann immer mal passieren, dass man nicht alle Milben erwischt. Es reicht schließlich ein trächtiges Milbenweibchen und das Ganze geht von vorne los. Da kann man noch so hygienisch arbeiten, ein Restrisiko bleibt.
Wenn du denkst, dass sie immer noch Milben haben, solltest du eventuell einen Tesaabklatsch vom TA machen lassen, um die Milbenart zu bestimmen. Keine Ahnung ob es noch andere Formen von Grabmilben gibt außer Sarcoptes, aber wenn ja, kommt auch ein Hautgeschabsel in Frage.
Mein letzter Milbenbefall ist schon eine Weile her, ich bin nicht mehr ganz so in dem Thema drin, aber eigentlich müssten deine Mausis schon aufgehört haben mit dem Kratzen, falls alles wirksam abgelaufen wäre-glaube ich. *grübel*
Liebe Grüße
 
Welche Milben sollte es denn sonst noch geben? Also ich finde hier keinerlei Hinweise auf die Rote Vogelmilbe und sonst fällt mir absolut nichts ein. Nach allem, was ich bisher gefunden habe, soll Advocate tatsächlich gegen alle gängigen Milbenarten helfen. Dauert es einfach so lange bis es wirkt? Kann ich sonst in der Zeit, bis es weniger juckt, Fenistiltropfen geben? Wenn ja, in welcher Dosierung?
 
Fenistil wird da nicht so wirklich helfen, es ist ja kein Hautjucken in dem Sinne, sondern wird durch den Milbenkot und die Milben auf der Haut ausgelöst.

Ich kann mir schon vorstellen, dass es vielleicht nicht gewirkt hat, und würde daher a) nochmal spotten und b) vorher noch zumindest mit einem Tierarzt telefonieren und eventuell auch die milbenart bestimmen lassen.
 
Lass die Milbenart bestimmen. das ist das einzig Sichere in dem Fall.

Advocate hat bei meinen Mäusen innerhalb von 1 oder 2 Tagen extreme Verbesserung gebracht nach dem ersten punkten.
Das Kratzen hat sich nach der ersten Behandlung gleich eingestellt.

Daher: Gucken lassen, was es ist und dann gezielt behandeln.
 
Advocate hat bei meinen Mäusen innerhalb von 1 oder 2 Tagen extreme Verbesserung gebracht nach dem ersten punkten.
Das Kratzen hat sich nach der ersten Behandlung gleich eingestellt.

Das war bei uns ja komischerweise auch so... *grübel*
Naja, dann muss ich wohl wieder zum TA.
 
Hast Du es mehrmals angewand und jedesmal wieder sauber gemacht?
Hat Advocate eine Langzeitwirkung? Vielleicht müsste man auch dieses Mittel wiederholt verabreichen, um z.B. neu aus Eier geschlüpfte Tier zu erwischen.
Normalerweise im Abstand von 7-10 Tagen (inkl. Käfig und Inventar gründlich Desinfizieren/aukochen/ausbacken).

LG
macra
 
Ich musste Advocate nach 2 Wochen nochmal geben.... Hat sie ja aber auch gemacht..
 
Dann eine wage Theorie von mir: der Entwicklungszyklus dieser Milben ist ein paar Tage kürzer? Denn wenn es erst hilft und dann kratzen die Mäuse wieder, dann lässt das darauf schließen, dass wieder eine neue Generation "nachgewachsen" ist. Naja - wie schon gesagt wurde - man sollte die Milben mal bestimmen.

LG
macra
 
Ich habe die Information bekommen, dass man jegliches Milbenmittel über 6 Wochen anwenden muss, um alle adulten Viecher mal erwischt zu haben. Deshalb spotten wir jetzt nochmal mit Advocate und schauen dann weiter. Unsere Sorgenmäuschen haben über das WE zugelegt, weshalb ich erstmal zuversichtlich bin. Unsere TÄ versichterte uns, dass Advocate gegen alle Milbenarten wirkt, dass aber eventuell die Wirkung für den Befall zu schwach sein könnte. Sollte es nach dem 3. Spotten wieder nicht weg sein, müssen wir dann wahrscheinlich Ivomec spritzen lassen (nach einer genauen Bestimmung der Art). Mittlerweile bin ich sicher, dass es Blutsauger sind, denn auf Crispy habe ich kürzlich zwei rote Pünktchen gefunden, die sich leicht ablösen ließen.
Drückt uns die Daumen, dass es jetzt bergauf geht.

Liebe Grüße
Sina
 
Hallo!

Ich habe vor ca.2 Monaten Mäuse aus dem Tierheim geholt und mit Advoecate gepunktet.Allerdings wurde mir gesagt das ich nicht nachpunkten muss,es sei denn es ist ein ganz massiver Befall.Jetzt hab ich Rattenmilbe und der Ausbruch liegt genau in dieser Gruppe.Ich weiß ja nicht,ob es jetzt am nicht nachpunkten gescheitert ist,aber es ärgert mich ziemlich.

liebe Grüße
elec
 
Back
Top Bottom