Aggressive Maus

Fluse

Pflegestelle
Staff member
Messages
11.267
Reaction score
0
Hallo liebe Mausefreunde.

Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Hoffentlich könnt ihr mir helfen.

Es geht um Chili. Sie ist die Chefmaus meiner Truppe und phasenweise sehr aggressiv. Ich habe das Gefühl, dass es mit der Hitzigkeit (oder wie man das nennt *schäm*) zusammen hängt, bin mir da aber nicht sicher. Es kommt eben alle paar Tage und ist dann aber auch tagelang wieder weg.

Und zwar greift die Maus alles und jeden an, was sich in ihre Nähe wagt. Brownie und Kira werden gern über mehrere Ebenen gejagt. Fluse musste bisher erst 1x unter ihr leiden, aber um Jojo tuts mir am meisten Leid. Es passiert zwar nicht oft, dass sie Jojo angreift (da habens Brownie und Kira schlimmer), aber wenn, dann richtig. Ich hab mal beobachten können, wie Chili der armen Jojo ins Gesicht beißen wollte *Vogelzeig* Zum Glück hatte Jojo da noch schnell genug reagiert.

Grad eben hat es wieder Jojo erwischt. Ich denk an nix böses, beobachte meine kleine Lieblingsmaus, wie sie dort auf ihrem Baumstammtunnel sitzt, da kommt plötzlich Chili aus einem der Baumstammlöcher rausgeschossen und beißt sich in ihrer Seite fest *Angst* Die arme Jojo hat gepiepst und wollte sich losreißen, aber die doofe Pute hat einfach nicht losgelassen, bis ich dazwischen gegangen bin. Hab mir die Stelle angesehen, ist aber nix.

Die anderen Mäuse tun Chili nix. Sie kommen bloß in ihre Nähe, dann reagiert Chili plötzlich so. Ist auch nicht jedes Mal, ich kann da einfach kein Schema erkennen. Ich weiß bloß, dass es nicht so war, als Bino hier war. Vor Bino war es auch so schlimm.

Bald sollen neue Kastraten dazu kommen. Die bringen dann sicher wieder Ruhe rein. Aber kann ich sonst noch was tun? Oder muss ich mir das bis dahin anschauen? *traurig*

Vernünftig vergesellschaftet wurden sie. Auch beim Umzug in den EB hab ich ihnen sehr viel Zeit gelassen und bin quasi wie bei einer VG vorgegangen, nur minimal schneller.

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.

Falls noch Fragen sind, immer her damit. Kann sein, dass ich irgendwas wichtiges vergessen habe *grübel*

Deprimierte Grüße,
Sabrina
 
Helfen kann ich leider auch nicht, so einen Fall hatte ich noch nicht.

Wenn du dir sicher bist, dass mit VG und Umzug alles richtig verlaufen ist, wird ein Rückbau nicht viel bringen, obwohl ich das wohl zumindest versuchen würde. Oder hatte sie diese aggressiven Phasen während der VG auch?

Weiber zicken zwar manchmal rum, klar, aber so richtige Beißereien habe ich bei denen noch nie gesehen. Vielleicht lässt sie nur gern den Obermacker raushängen "ich Chef, du nix" oder so? Wehren sich die anderen denn nicht? Meine Zwerg hat am anfang Luzie immer gejagt und in den Po gezwickt, dann ist sie piepsend weggerannt. Aber irgendwann hat sie den Spieß umgedreht, seitdem ist Ruhe. Auf der anderen Seite kann man den Mäusen ja schlecht sagen "los, wehr dich" .... blöde Situation, ich hab keine Ahnung, was man da machen kann, sorry.

LG Jo
 
Hey!

Sie war früher nie so. Ganz am Anfang hatte ich ja eine 4er-Gruppe. Erst als dann Brownie und Kira dazu kamen, fing der Stress an. Da hatte ich aber auch falsch vergesellschaftet. Hab dann alles nochmal neu gemacht und dann war auch eine lange Zeit Ruhe.

Plötzlich fing es dann wieder an, von heute auf morgen. Es gab keinen Auslöser, zumindest hab ich keinen bemerkt. Dann kam ja recht bald Bino dazu und hat Ruhe reingebracht.

Kurz vor Ostern ist Bino ja über die Regenbogenbrücke gegangen und seitdem ist es wieder so stressig. Chili kriegt alle 4-5 Tage nen Knall und dreht so durch. Das macht sie dann so 1-2 Tage lang, dann ist erstmal wieder Ruhe für ein paar Tage.

Während Bino da war, war ja nix. Klar, sie ist eine Zicke und lässt es gern raushängen. Aber da war sie eben nicht so aggressiv wie jetzt nach Binos Tod.

Daher denke ich auch, dass es nix bringt, wenn ich Platz oder Inventar verringer *seufz* Klar, ich könnts probieren. Aber Platz und Inventar war ja auch soweit da, als Bino noch da war, und da war Ruhe...

Wehren? Das Wort kennen meine Mausis nicht. Die lassen sich das gefallen bzw rennen weg und piepsen. Aber da wehrt sich niemand. Wahrscheinlich wärs mal angebracht, aber das kann ich denen ja schlecht klarmachen :D

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Mal eine ganz kleine Frage zwischendurch: hat die betroffene Maus eine äußerlich erkennbare Krankheit, z.B. Krebs? Kannst du sie nach Knötchen abtasten, falls sie das zulässt? Wenn nicht --> Tierarzt ansprechen.

Möglicherweise könnte zumindest auf das erhöhte Aggressionspotential hindeuten daß sie Schmerzen hat. Manchmal verändern Schmerzen oder Tumore das Wesen der Maus enorm. Das konnte ich selbst mal erleben bei einem Kastraten: erst Kratzmaus, dann zog er sich zurück und wollte die meiste Zeit für sich sein, die Mädels hat er teilweise recht rabiat weggejagt, kurze Zeit später später stellte ich einen Knubbel an seinem Hals fest...
(Und mein Epilepsie-Bini war auch diejenige, die regelmäßig die anderen vermöbelte)
 
Hey!

Danke für deine Antwort!

Maus hat soweit nix. Beim letzten Tierarztbesuch war sie auch mit. Sie ist etwa August 2010 so aggressiv geworden. Seitdem hatte sie schon mal einen Atemwegsinfekt und sowas, aber nix dolles *grübel*

Ich kann sie aber gern morgen früh einem Tierarzt vorstellen. Meinst du, das wäre angebracht?

Wenn es an Schmerzen liegen würde, wäre ihr Verhalten dann nicht durchgehend so? Gestern und die letzten paar Tage war sie wieder die Ruhe selbst, heute tickt sie plötzlich aus. Vorhin hat sie wieder Jojo gejagt und sich in ihrem Schwanz/Po festgebissen. Danach ist aber nix weiter vorgefallen, sie sitzen auch nebeneinander und fressen und nix passiert.

Ich denke ja, dass es mit Kastraten wieder ruhiger wird. Die Frage ist eben nur, was ich tun kann, dass es bis dahin nicht so schlimm ist *seufz* Jojo hat sich vorhin für fast eine Stunde im Bonbonglas versteckt...

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Oweii owei, das hört sich ja böse an.
Ich denke solange die Maus wirklich keine Krankheiten hat, ist ein (oder mehrere) Kastrat(en) die Lösung.
Ich muss sagen meine Mädels finden die beiden Jungs ja auch ganz toll und die Gruppe ist ruhiger seitdem die beiden da sind. Ich würde also wirklich sobald wie möglich ein oder mehrere Kastraten dazuvergesellschaften um Ruhe in den Rickenstall zu bringen.
Es hört sich jetzt vielleicht doof und seeeehr weit hergeholt an aber vielleicht fehlt ihr einfach der "Liebhaber" im Haus. ;-)
Wenn du morgen eh beim TA bist, würde ich die Kleine echt mal mitnehmen.
Sicher ist sicher und wenn man auch übervorsichtig ist...einfach mal den TA drauf gucken lassen und die Gesundheit checken lassen :)
 
Wenn es an Schmerzen liegen würde, wäre ihr Verhalten dann nicht durchgehend so?

Hm, kann ich jetzt nicht bestätigen. Das Anfall-Bini war jedenfalls nicht durchweg aggressiv, Kastrat van Gogh ebenfalls nicht. Sie hatten auch ihre Kuschelphasen und schliefen auch völlig normal bei den anderen im Nest.

Wenn es ein Tumor im Gehirn ist könnte der natürlich auch seine Position ändern, sobald er wächst. Ist nur blöd, daß man sowas dann leider nicht sieht was im Kopf ist...und ob man so etwas bei einer Maus auf einem Röntgenbild eindeutig identifizieren kann wage ich anzuzweifeln *grübel*

Aber das mit den Schmerzen ist nur eine Idee von mir, da sowas ja Wesensänderungen hervorrufen kann, nicht muss.
 
Hey!

Also, eigentlich bin ich heute nicht beim Tierarzt. Hab mich da wohl falsch ausgedrückt *schäm* Ich hab nur gefragt, ob ich heute hingehen soll.

Die Nacht war wohl ruhig. Da gabs kein Gepiepse, zumindest nicht so laut, dass man davon wach wird...
Heute morgen war auch Ruhe. Vielleicht ist jetzt wieder für ein paar Tage Friede *schwitz*

Es sind mehrere Kastraten geplant. Mal schauen, obs auch so klappt ;-)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Bei dem Verhalten hätte ich auch eher auf Schmerzen getippt. Natürlich hoffen wir alle ganz doll, das es sich nicht bestätigt und hinterher mehr Ruhe da ist, wenn mehr Mäuse da sind.

Ich kannte mal einen Hund mit Hirntumor, bei ihm war es auch nur Phasenweise mit der Aggressivität. Durch Röntgen kann man das leider nicht erkennen, sowas geht nur mit MRT. Aber ob das auch bei einer Maus geht???

Aber sollte es wirklich daran liegen, würde man früher oder später weitere Symtome erkennen.

Wie gesagt, ich will nicht hoffen, dass es so ist, aber ganz sollte man das nicht ausser betracht lassen.

Sprich doch mal mit dem TA, ob du ihr Schmerzmittel geben kannst, wenn es dann besser wird, wärst du einen Schritt weiter.
Wenn dann alles unverändert bleibt, weisst du, es ist einfach nur eine mächtige Zicke ;))
 
Huhu,

so lange Bino da war, war sie aber doch recht friedlich oder nicht? Davor war sie auch so aggressiv, dann kam er und sie wurde ruhig und seitdem er nicht mehr ist, ist sie wieder aggressiv.

Ich würde mal warten, wie das mit neuen Kastraten wird, bzw. mich so schnell wie möglich um welche bemühen...
 
Vielleicht ist sie auch einfach eine dieser Mäuse, die sich in Großgruppen überhaupt nicht wohlfühlen, sowas gibt es auch.

Falls der TA keine körperliche Ursache finden kann würde ich wohl versuchen, ob es mit Kastraten besser wird, aber wenn sie damit kreuzunglücklich ist und sich am Verhalten nichts ändert bzw. verschlechtert mal in Erwägung ziehen sie bei einer Maus zu lassen, mit der sie gut zurechtkommt (als Notmaßnahme).
 
Ich hab ja auch schon darüber nachgedacht, die Gruppe zu trennen. Aber wie? Sie zickt ja jede Maus an *seufz*

Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie sich in Großgruppen unwohl fühlt. Als Bino dazu kam, waren sie zu 7. und da war sie die Ruhe selbst *grübel* Jetzt sinds momentan 5 Mäuse und sie zickt so rum.

Die Mäuschen sind momentan alle aktiv. Da passiert gar nix, sie lässt alle in Ruhe.
 
Nunja, ich kenne weder die Vorgeschichte noch das Tierchen selbst, daher sind das alles reine Vermutungen. Wie du entscheidest liegt bei dir ;-)

Aber wichtig finde ich schon, alles organische auszuschließen, bevor du weiter planst. Eine Horror-VG mit übelst schlecht gelaunter Binimaus und wochenlangem Terror in der Gruppe hatte ich bereits hinter mir, das war kein Spaziergang bis endlich einigermaßen Ruhe einkehrte. *seufz*
 
Dann werd ich mal schauen, dass ich zum Tierarzt komme. Bin gespannt, ob der TA dann außer abtasten noch was anderes macht *grübel* Wie soll man denn sowas rausfinden? Oder direkt auf Schmerzmittel bestehen?
 
Du kannst ja mit dem TA mal über die These reden und ihn Fragen was er dazu meint. Vielleicht fällt ihm sogar noch was anderes ein.
 
Huhu.


ich glaub irgendwie nicht, dass Schmerzen die Ursache sind... dann wäre sie doch nicht so friedlich gewesen, als Bino da war... *grübel*

Wenn Gruppe trennen, würde ich sie mit ein paar Kastraten zusammen setzen und probieren, ob es da geht. Vielleicht hat sie einfach ein Problem mit Weibchen...
 
Huhu ich weiß nicht ob ich hier rein schreiben darf, oder selbst einen Thread aufmachen soll..
Ich hab in etwa das gleiche Problem. Ich hatte mir 4 Mädchen in der Tierhandlung gekauft, woraufhin eine Maus einige Tage später zickig wurde und die anderen 3 gejagt hat.
Ich hab mir dann einige Wochen, nachdem es nicht besser wurde einen Kastraten geholt, mit der Hoffnung, das es dann besser wird. Das war am
9.04.11 nach einer sehr langsamen VG bin ich endlich letzte Woche fertig geworden. Nun fängt die Zicken maus wieder an sogar so doll, das sie teilweise sich mit den anderen kugelt und sich auf die Hinterbeinchen stellt und mit den Schwanz schlägt. Die anderen Mädchen haben den Kastraten super lieb aufgenommen und kuscheln mit ihm.
Doch an manchen Tagen liegt die Zicken maus wieder mit den anderen oben im Haus und kuscheln.. Ich will auch nicht wieder den anderen Mäuse eine weitere VG zumuten, die hatten viel stress in letzter zeit. Eine rückgängige VG, die VG mit dem Kastraten und die Zickereien mit gejage und gekugel. Wenn die VG dann wieder nicht funktioniert und sie dann wieder zickig ist, war das ja nur unnötiger stress für alle.
Was meint ihr, soll ich sie lieber trennen?
 
Hey!

Von mir aus gehts völlig in Ordnung, dass du den Thread mitbenutzt :D

Hm... Wie hast du die VG denn gemacht? Am besten mit genauen Zeitangaben, wann du was verändert hast und die groß sie wann saßen. Es kommt oft vor, dass die VG zu schnell ging und die Mäuse noch keine stabile Gruppe sind.

Die zickige Zeit nach dem Zooladenkauf und vor dem Kastraten wird auch an mangelnder VG gelegen haben. Im Zooladen werfen die einfach alles, was die da haben, zusammen. Da wird nichts vergesellschaftet ;-) Aber du weißt ja mittlerweile, dass Zooläden nicht unterstützt werden sollten, nehme ich an =)

Ansonsten, wenn die VG richtig und langsam genug war, dann solltest du vielleicht auch mal mit deiner Zicke zum Tierarzt *grübel*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Ja natürlic weiß ich jetzt, das man keine Zooläden unetrsützt ;) Ich kauf keine Tiere mehr dort, es gibt genug Notfalltierchen im Tierheim oder in Pflege.

Also die VG hat vor 6 Wochen angefangen. 2.April 2011
3Std Badewanne
12 Stunden Transportbox (ja VG thread falsch vertsanden da stand 12 Stunden jeweilige Station)
12 Stunden 30*50
Als man mir sagte, das es zu schnell ging hab ich von dort seeehr langsam fortgesetzt.
Sie saßen vom 3-14.April im Aqua dann erst in den 50*80 Käfig ohne Etagen nur das ganze Einstreu aus dem Aqua und das Haus.
20.april kam eine mini Etage hinzu.
am 27.April kam 2 Etage hinzu.
dann nach ein paar Tagen das Inventar erweitert.
Also nach 6 Wochen die VG fertig und dann streiten sie wieder. Vorher war es ja nur gejage und nun gekugel und mit dem schwanz schlagen, deswegen mach ich mir sorgen.. :( Sie lässt sich leider nicht anfassen, sonst könnt ich ja mal gucken wegen Tumor oder Schmerzen ..
 
Last edited:
Hast Du während der Zeit im 80er Käfig kein Inventar gehabt?

manchmal gehen sie sich auch wegen Langeweile auf den Keks. Und dann mögen die sich zwar prinzipiell, gehen sich aber so auf die Nerven, dass sie sich streiten deswegen.

Ich glaub, die lässt jetzt einfach die Tussi raushängen...

Wie alt sind die denn ungefähr?

Wenns nicht besser wird (Ggf Platz verringern, Inventar eher nicht, damit sie was zum Ablenken hat), die Zicke raus und mit 2 Kastraten z.B. zusammen. Aber keine so unterwürfigen Softies....
 
Back
Top Bottom