Aktivität bei neuen Mäusen?

viamila

Kornsammler*in
Messages
21
Reaction score
0
Hi wie ich in der Vorstellung ja schon berichtet hab, sind wir auf die MAus gekommen..
Wir haben jetzt 2 Farbmäuschen.
Der Käfig ist denk ich mal ganz passabel eingerichtet, 1 Schlafhäuschen und eine Höhle aus Holz in der die 2 sich auch gleich eingerichtet haben, haben das Streu aufgeschoben und den Eingang damit verbarrikadiert ;-). Desweiteren hab ich einen schönen verzweigten Ast der quer durch den Käfig geht und ein Seil zum klettern, eine 2te Etage wo ebenfalls kleine Verstecke und Äste sind.
Futter steht unten und Wasser auch. Auch hab ich noch Kräuter in einem extra Holzring untergebracht.

Die erste Stunde haben die 2 sich ihre neue Umgebung angesehn und dann auch schon ganz gut gefressen, dann haben sie sich beide in ihren Unterschlupf zurückgezogen und erstmal geschlafen.
Eigendlich kommen die 2 jetzt kaum aus der Höhle, nur mal ganz kurz um zu trinken oder zu knabbern, ansonsten sieht man die 2 gar nicht...

Ich denk mal das ist normal oder ??
Ist ja ne neue Umgebung mit neuen geräuschen.
 
mit 2 Mäuschen wirste auch nicht viel mehr action im käfig haben.
die sind eher ne zweckgemeinschaft. je mehr mäuse, desto aktiver werden sie. zudem sind farbis eher nachtaktiv, kommen also erst spät raus, meist wenn mensch schon schläft ;)
tagsüber kommen sie vllt mal kurz zum futtern oder trinken raus, mehr aber meist nicht.

wie groß ist denn der käfig?

LG
 
Der Käfig ist 45*65*40 H-B-T hat auf einer seite noch eine Holzplattform auf halber Höhe, die genau die hälfte des Käfigs hat.
DIe Mäuse sind jetzt mal grad den 2ten Tag da.
Ich bin jetzt am überlegen ob ich nochmal 2 Tiere dazuhole, von der selben Zucht.
 
:D Die Mäuschen müssen sich doch auch erst einleben... die rennen nicht sofort 24/7 durch den Käfig um sich begucken zu lassen.

Das Problem: Dein Käfig ist vieeeeel zu klein. 80*50 ist Minimum für 2 Tiere, bei noch 2 müsste es noch größer sein.

Außerdem wären wir hier dafür, wenn du dich für Tiere aus dem Tierheim erwärmen könntest. =) Da hocken so viele, die ein zu Hause brauchen, da muss man nicht vom "Züchter" (vermutlich jemand, der es hobbymäßig macht oder) nachproduzieren lassen.
 
Ja das der Käfig zu klein ist, hab ich mir auch schon überlegt...
Ich werd die Tage mal im Netz nach einem großen schauen. Für den übergang bis dahin reicht der jetzige denk ich.
Vielleich kann ich meinen Mann ja davon überzeugen, mal ne Bastelstunde einzulegen und selbst einen zu bauen... hab schon so viele tolle Ideen hier gelesen.
Und bis dahin kommen erstmal keine weiteren Mäuschen dazu, wenn der Platz da ist werd ich garantiert in ein TH gehen und dort mal schauen.
 
Back
Top Bottom