Albinomaus abgeben

vivileinchen

Fellnasen-Fan
Messages
156
Reaction score
0
Also ich muss mein Albinomännchen abgeben . Weil es keinen TA gibt in meiner UMgebung die die Kastration macht*seufz*. Weil ich ja ein Weibchen hab die bekommt demnächst Junge. Im Tierpark möcht ich in nicht abegben er soll Nehmlich in guten HÄNDEN.=)
 
huhu,...

jetzt müsstest du noch sagen, wo das tier wohnt,... und wenn du sagst, du würdest ihn kastrieren lassen, wenn es einen TA gäbe,... würdest du dich andererorts an den Kastra-Kosten beteiligen??

viele Grüße
nina
 
Hey Vivileinchen.
Das ist sehr schade, dass du dein Böckchen abgeben möchtest.
Hast du schon bei einem Moderator nachgefragt, ob es einen TA in der Umgebung gibt?
Woher kommst du denn, vielleicht kennt ein anderer User aus dieser Gegend einen Tierarzt der kastriert.
Natürlich kann ich verstehen, dass du aufgrund deines Alters vielleicht nicht die Möglichkeiten hast, hunderte von Kilometern zu einem TA zu fahren.
Ich kann das gut verstehen, meine Eltern würden mich auch für verrückt erklären.

Wenn du wirklich keine Möglichkeit hast, gehört dein Böckchen eigentlich in die Farbmausvermittlung, nicht in Allgemeines ;-)
Aber es ist schonmal gut, dass du ihn nicht einfach in den Zoo gibst, nur weil es die einfachste Lösung ist.

Ich hoffe, dass du einen TA findest, denn bei dem Nachwuchs, den deine maus erwartet werden sicherlich auch einige Böckchen dabei sein.

Edit: war etwas zu langsam, sorry
 
Last edited:
Ja, es gibt keinen in deinem Ort.
Aber du kannst ihm doch mal deine Postleitszahl nennen und sagen, er soll dir den Tierarzt nennen, der am nahsten an dir dran ist.

Der ist dann vielleicht nicht in 10 Minuten zu erreichen, aber in einer halben Stunde oder so.
 
haste denn schon selber mal die Tierarztpraxen in deiner Gegend abtelefoniert?
in deiner Gegend haben wir wenige User--> wenige Mäuse--> wenige Tierarztbesuche. Und wenn man selten zum TA muss, dann sucht man auch keinen ;-)
Es kann also gut sein, dass es bei dir einen Tierarzt gibt, der erfolgreich kastrieren kann- nur ist der uns eben noch nicht bekannt.
 
Das ist ne super Idee, so habe ich es damals auch gemacht, als hier 5 unkastrierte Böcke saßen, die sich teilweise schon prügelten.

Hab mir ne Liste mit Telefonnummern aller Tierärzte hier gemacht und alle abtelefoniert, bis ich einen fachkundigen gefunden hatte.
Dazu die entsprechenden Fragen gestellt ("Was muss ich vorher/nachher beachten, wie wird kastriert Inkektion/Gasnarkose, darf ich vorher füttern" etc. ..). bei solchen Fragen merkt man auch fix, ob sich ein Tierarzt mit Mäusekastras auskennt oder eben nicht.

Möglich ist auch, daß ein Ta einen anderen kennt, der schonmal so kleine Tiere kastriert hat, und diesen empfehlen kann.

Viel Glück wünsch ich dir !
 
Ich hab für 4 Kastras (ein Bock war unkastrabel) damals ca. 180 Euro bezahlt, konnte es aber auch in Raten abstottern, da ich wenig Geld hatte ;-)

Die Preise sind aber von TA zu TA seeehr unterschiedlich, wirst du sicher noch feststellen.
 
männchen und männchen verstehen sich aj nich aber wieso
sind in der zoohandlung auch keine rangeleien
 
Ich denke sie zoffen sich weniger, weil sie da auf sehr engem Raum zusammen sitzen und kaum Inventar haben. Was aber nicht heißt dass sie sich nicht zoffen.
 
die babys von curly kommen ja bestimmt diese nacht.
und wenn sie nicht mehr die mama brauchen und noch das mäusige verhalten lernen sollen soll ich sie dann zu mein männchen setzten
 
Die Böcke trennst Du am 28.Tag von den Weibchen.
Die kannst Du dann mit deinem Männchen (am besten ist der da schon kastriert) vergesellschaften (so, wie es im Wiki steht).

Du weißt ja, nicht ins Nest spickeln und Mama ganz viel in Ruhe lassen.
 
ja ich geh garnicht ran vllt. sind sie auch schon da ich will nich gucken weil alle ja überleben sollen und das die mami sie deswegen tot macht
 
Back
Top Bottom