Alleinstehende Mausedame ?

ToxicMelody

Käseliebhaber*in
Messages
88
Reaction score
0
So.. da sich eine alleinstehende Mausedame wohl nicht gut machtfrage ich hier einmal nach wie ich der kleinen etwas gutes tun kann ?

Wie viele Gefährtinnen sollte ich ihr besorgen ?
Ist die Farbe wurscht ? (Sie ist eine Albino-Maus) ?
Oder sollte ich noch ein paar Kastraten dazu setzen ?
 
Wichtigstes Entscheidungskriterium ist dabei wohl das Gehege :)
Wie sieht das denn aus? Welche Maße?
Anhand der Größe kannst du dann berechnen wie viele Mäuschen bequem darin Platz haben.
 
Farben sind den Mäusen vollkommen egal. Wie viele hängt davon ab, ob sie Gesellschaft und Großgruppen kennt, und wie lange sie alleine saß etc. - und wie viele Tiere in den Käfig passen.
Kastraten können gerne dazu, die wirken sehr deeskalierend auf die Damenwelt.
Von daher, spontaner Wurf in den Raum: 2 Damen plus 2 Kastraten zu deiner Maus könnte gut funktionieren. Aber wie gesagt: Mehr Hintergrundinfos schaden nicht.
 
Das Gehege hat die Maße 120x60x80, hat 3 Ebenen, 4 Häuschen, etc etc.
Laut Mauscalc für 10 Mäuslein geeignet, besser für 8... Allerdings hatte ich mal Utopische Maße eingegeben, da hieß es dann für 203 Mäuse, besser für 201.. naja. Einfach 2 abziehen ist ja ned schwer, wa ?

Hatte an eine gerade Zahl von insg. 6 Tieren gedacht, wie teile ich das am sinnvollsten auf ?

Und die kleine ist nun seit gut einer Woche allein. War tragend und wurde von den anderen nicht ganz sorgfältig behandelt.
 
Huhu,

"von den anderen"?
Kannst du sie dann nicht einfach mit den Mäusen vergesellschaften, die du schon hast?
 
Nein kann ich nicht, da ich keine Mäuse ausser der kleinen Cleo habe.
Hab die tragende Maus von einer Arbeitskollegin übernommen, da sie die tragende kleine nicht verfüttern wollte. Nun hab ich ihr eben einen großen geräumigen Käfig gekauft. Und möchte sie eben nicht zu lang allein lassen. Sie ist eben ganz allein der Wurf bestand nur aus 3 kleinen Bengeln, die leider nach und nach gestorben sind.. denke das liegt daran dass die junge Dame zu jung war.. mangelnde Erfahrung..
 
Huhu!

Ich würde wohl einfach mal schauen, was es bei dir in der Nähe denn überhaupt in den Tierheimen und Pflegestellen so gibt. Das ist wohl am einfachsten =)

Auch wenn die Mäuschen weitere Strecken meist ganz gut verkraften, sollte man sich doch überlegen, welche Strecken wirklich sein müssen. Je näher die Mäuse bei dir hocken, desto besser ist es eigentlich.

Schau dich doch da mal um. Wenn du da genaueres weißt und noch unsicher bist, kannst du ja immer noch nachfragen, ob das so geht oder was wohl besser wäre usw.
Gute Idee? =)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Hab schon sämtliche Tierheime hier abtelefoniert, im Umkreis 50km, mehr Strecke möchte ich nicht zumuten. Eines davon konnte mir 3 Weibchen un einen Kastraten anbieten, war wohl ein unbedachtes Weihnachtsgeschenk gewesen.
Alle 4 sind top gesund, werde wohl Montag oder Dienstag hinfahren und sie mitnehmen.

Noch eine Frage am Rande, ichhab vor noch einen zweiten genausogroßen Käfig NUR zum Buddeln zu besorgen, diesen also ca. 20-30cm mit Wühl& Nistmaterial einzuräumen, ggf noch ein paar Äste zum Spielen etc, diesen dann per Röhrensystem mit dem "Wohn&kletter-Käfig" zu verbinden. Ist das sinnvoll ?
 
vom Röhrensystem abgesehen ja, wenn du an diese tierschutzwidrigen Hamsterröhren denkst - da lassen sich bessere Verbindungen schaffen.
Wobei du den 2. Käfig auch zum Buddel- und Kletterkombibereich ausbauen könntest. Einen großen Buddelbereich lieben Mäuse aber in jedem Fall.
 
Ne so ne ollen Plaste-Röhren sind doch langweilig. Nene, schön selbstgebaut aus geeigneten Hölzern, ausgelegt mit Heu etc damit auch das hinundher laufen zum Abenteuer wird. Will ihnen ja was bieten.. Ned so ne Schnöde "ich sitz in der Ecke und putz mein Fell, renn zum Fressen und geh schlafen"-Haltung.
 
Wenn du die Röhren selber baust, denke daran, dass du sie irgendwie auseinandernehmen kannst zum saubermachen. So eine schöne enge Röhre wird bestimmt gern als Klo genutzt :D
 
Na klar, wie gesagt, bin gelernter Schreiner, ich werd das Mit Zapen & Nut verbinden damit ich das schön säubern kann. ^^
 
Wenn du doch gelernter Schreiner bist, hast du nicht schonmal daran gedacht, den Käfig komplett selber zu bauen? Der würde bestimmt suuuper schön werden. Du kannst ihn ja direkt an deine Bedürfnisse anpassen, so dass alles gut passt, aussieht und praktisch und gleichzeitig den Mäusen ein wunderschönes Heim bieten ;-)
 
Klar hab ich daran gedacht, das werde ich sogar tun, nur muss ich mit'm Meister sprechen ob ich die Werkstatt für private Zwecke nutzen darf, was also Sonntags sein wird da Mo-Sa das Tagesgeschäft vorrang hat.

Zuhause hab ich kein Werkzeug.
^^
 
Wie gestalte ich denn die VG dann am Besten ?
Hold ja noch 4 Tiere aus dem Tierheim, entweder 4 Mädels oder 3 Mädels und einen Bock. Habe nur eine ganz kleine Plastikbox, ne ganz ganz kleine Transportbox und eben den großen Käfig, im Mom
 
Last edited:
Huhu!

Am besten ist es, wenn du die Mausis gleich im Endkäfig unterbringst. Allerdings müsstest du dann den Platz entsprechend verkleinern. So ist es aber am stressfreisten für die Mäuse, denn jedes Umsetzen bringt ja wieder enorme Unruhe in die Gruppe.

Ist der Bock denn bereits kastriert? Ich nehme an, die 3 Mädels sitzen getrennt vom Burschi? Wenn es dir möglich ist, würde ich wohl diese Mäuse nehmen. Kastraten bringen ja doch Ruhe in Zickengruppen, das wäre also schon erstrebenswert *heilig*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Du kannst in der Transportbox anfangen und dann einen Teil des Käfigs abtrennen und immer größer werden. Am besten ist aber, wenn du direkt im Endkäfig anfängst und dort einen kleinen Bereich abtrennst, denn du nach und nach vergrößerst. Genaueres dazu findest du im Wiki ;-)

Da war ich wohl zu langsam :D
 
Jup, der Bock, man sollte besser Kastat sagen, ist schon kastriert und sitzt bei seinen 3 Mädels. Die vertragen sich anscheinend ganz wunderbar, nur mach ich mir Sorgen um meine kleine, nicht dass die dann irgendwie von den 4 anderen unterbuttert wird.
 
Back
Top Bottom