Allergie??

WeißeLilie

Administrator
Staff member
Messages
3.150
Reaction score
0
Hallo zusammen!
Ich habe gestern nacht und auch dann am Nachmittag bemerkt, dass eine meiner Mäuschen extrem niest, dh. sie sitzt irgendwo und niest die ganze zeit ohne Pause. Allerdings geht sie dann wieder zu den anderen und schläft weiter. Sie verhält sich sonst ganz normal und niest halt nur diese paar Minuten. Sie hat keine Atemgeräusche und Nase und Augen sind auch normal. Vor ein paar Wochen war ich schonmal beim TA, da sich alle erkältet haben, sie haben AB bekommen und dann war es wieder okay. Heute kann ich auch bei der einen kein niesen /Atemgeräusche hören. Meint ihr sie ist wieder erkältet oder hat sie vielleicht eine Allergie? Ich finds ein bisschen seltsam, dass sie ein paar Minuten ganz extrem niest und die restliche Zeit alles gut ist, deshalb frage ich euch ;-) Ich hoffe ihr könnt mir helfen...
Danke schonmal, WeißeLilie
 
Hast du Streu oder Heu umgestellt?
Vor kurzem hatte ich eine Niesmaus, die trotz Baytril immer stärker geniest hat. Augen und Fell waren auch schön glänzend, sie sah überhaupt nicht krank aus, halt nur das starke Niesen. Allergie hatte ich eigentlich ausgeschlossen, weil ich keine neue Einstreu oder ähnliches hatte.
Das Niesen wurde aber schnell so schlimm, dass die Arme gar nicht mehr fressen und schlafen konnte. Daher finde ich Niesen, obwohl es im Gegensatz zum Schnattern irgendwie nicht so schlimm aussieht, gefährlich. Es behindert die Mäuse regelrecht. Ich würde dringend noch mal ein anderes Antibiotikum ausprobieren, bevor es schlimmer wird, denn Mäuse können schnell und plötzlich abbauen.
 
hey
Atemwegsinfekte sind häufiger bei Mäusen als Allergien.
Wobei ich gerade auch bei zu Atemwegsinfekten neigenden Mäusen unbedingt zu staubfreiem Einstreu (kein übliches Streu) raten würde. Denn man muss ja anfllige Mäuse nicht unnötig mit sowas ärgern und belasten.

bevor ich also auf eine Allergie tippen würde, würde cih brav zum TA düsen, die Maus abhorchen lassen und ggf behandeln.
Denn niesen kann der Vorbote von einem Infekt sein. Lieber greift man früher ein, als zu spät.

Zusätzlich solltest Du den Käfigstandort auf Zugluft kontrollieren. und falls Du es machst, auch nachts nicht mehr lüften. Wird doch jetzt in letzter Zeit doch sehr kalt.
 
Back
Top Bottom