Alles umbauen!! Maus ausgebrochen!

Sieben auf einen Streich

Käseliebhaber*in
Messages
65
Reaction score
0
Hi,
ich habe meine Mäuse jetzt schon einige Wochen in halboffener haltung gehalten. Also mit einigermaßen geschlossenem Käfig, aber davor eine offene Etage.
kann man bei den Käfibildern anschauen.
Und obwohl die etage nur höchstens 30cm über dem Boden war und an einem Schrank angrenzt, ist keine einzige maus ausgebrochen!!!
Und vor 2 Tagen, ist mein dash abends nicht zum futtern erschienen und ich dachte er schläft hald etwas länger, macht er manchmal. Und weile s schon so spät war, bin ich dann ins Bett.
Nächsten Tag war ich erst mal nicht da, und abends beim füttern, war dann Dash wieder nicht da. Habe schon das schlimmste befürchtet und den ganzen Käfig außeinander genommen und ihn gesucht. Befürchtete schon er wäre gestorben....
aber er war nicht da.
Dann habe ich mein ganzes Zimmer durchsucht. Irgendwann habe ich ihn dann gefunden und dann war er auch schon wieder weg.
ich habe ihn bestimmt 2 Stunden durch das Zimmer von einer Ecke in die andere gejagt, bis ich ihn endlich wieder hatte.
Er war zwei tage draußen.... Futter liegt gottseidank im ganzen Zimmer verstreut.
Und jetzt habe ich erstmal den ganzen Käfig dichtgemacht.
Jetzt ist aber zu wenig Platz ohne die zusätzliche Etage.
Also muss ich jetzt dann irgendwie die Etage an den Käfig anschließen und alles gut zubauen. Keine Ahnung wie ich das anstellen soll.
Und Zeit habe ich auch gerade überhaupt keine. Schule, Führerschein, Konzert,...
Och mann, und ich habe schon gedacht, jetzt hätte ich die ideale Lösung und die Mäuschen sind auch viel zutraulicher, wenn ich sie offen halte. Blöder dash!!!
 
Dir bleibt nix anderes als umbauen/sicherer bauen. Weil wenn sie einmal draussen sind wissen sie wies geht und gehn immer wieder.

Falls es doch wieder mal zum ausbruch kommen sollt, was ich nicht hoffe: stelle eine TB mit Einstreu aus dem Käfig, Körner und Gurke im Zimmer auf. Die Maus geht oft hinein, weil sie den Geruch kennt und Hunger hat. Das ist viel weniger Stress als jagen.

wünsche viel Glück beim Bauen *drück*
 
Ich weiß die genaue Wohnsituation nicht.Also bei einer Höhe von 30cm hüpft irgendwann jede Maus.Das absolute minimum an Höhe für eine offene Haltung sind 80cm.Meine Burg ist 120cm hoch und eine ist trotzdem immer gesprungen.

Also ich hab nur einen schnell Blick auf den Käfig geworfen.Du könntest entweder alles höher stellen,damit sie nicht mehr runterhüpfen,oder du baust auf den Stall noch was drauf oder neben dran und verbindest das.

liebe Grüße
elec
 
Ja, sie sind ja jetzt aber lange nicht runtergesprungen. Am Anfang sind mal welche mit einer Rolle runtergefallen. Jetzt habe ich aber alles ganz fest gemacht, damit nix mehr runterfallen kann. Und die Mäuse gehen auch nicht runter, wenn ich sie mal kurz rauslasse. aber es ist mir doch zu viel Risiko...
Ich werde jetzt noch irgendwie einen Gitteraufsatz bauen müssen.
Das blöde ist, ich habe kurz davor extra den ganzen Käfig mal saubergemacht und dann die Käfigtür abgeschraubt, weil ich sie ja nicht mehr brauchte, und alles war so schön.
Und jetzt war kein Platz umd die Tür wieder hinzuschrauben. Also musste ich sie festbinden und jetzt kriege ich sie fast nicht mehr auf. Also nur einen Spalt.
ich werde morgen wohl mal bauen!!!
Vielleicht stelle ich auch noch einen kleinen Tisch unter das ganze. aber ich hoffe, das wird dann nicht zu wackelig!!!

Der Mausi, Dash, die abgehauen war, geht es übrigens gottseidank gut.
Ahbe schon befürchtet, sie ist angemagert oder so, weil sie ja 2 tage draußen war. Aber ist alles in Ordnung! Puh!
 
Mancha hab ich immer tagelang gesucht bis ich sie wieder hatte.Sie hat sich dabei nie was getan,aber sie ist auch immer geklettert und nicht gesprungen.

Veilleicht hast du ja Glück das deine oben bleibt,wenn der Käfig 1 m hoch steht *Daumen drück*

elec
 
Hi,
ich habe jetzt die offene Etage mit einem Gitter vorne geschützt und außerdem das ganze gebilde etwas erhöht.
Ich habe es jetzt seit Samstag und keiner ist mehr ausgebrochen.
Dash ist von Freitag auf samstag wieder ausgebrochen, aber nachdem ich umgebaut habe nicht mehr.
Gottseidank. ich hatte ihn aber wieder schneller. Ich habe eine offene Schachtel mit Futter aufegstellt und ihn dann da hineingetrieben und als er drin war schnell hochgehoben.
Aber er war trotzdem total fertig.
Aber es gab keinen Stress mit seinen unkastrierten Kollegen. Sie haben ihn neugierig beschnüffelt und Maulwurf, der Chef, hat ihn bisschen in seine Schranken gewiesen. Aber dann war wieder alles in ordnung.
 
Ja, finde ich auch.
Ist immer noch alles in Ordnung.
ich komme immer gut an die Mäuse ran, ohne erst Türen oder so aufzumachen. Deshalb beschäftige ich mich mehr mit ihnen.
Aber trotzdem kann keine Maus mehr ausbrechen, und auch wenn mein Kater mal aus versehen mit ins Zimmer huscht, kommt er nicht gleich an die Mäuse.
 
Back
Top Bottom