Allgemeine Vielzitzenmaus-Fragen

  • Thread starter Thread starter Wunderland
  • Start date Start date
W

Wunderland

Gast
Hallo,
ich hatte ja neue VZM aufgenommen. Die beiden Neu-Kastraten wohnen momentan in einem 60er Aquarium.

Die 10 Damen wohnen in einem 75cm Aquarium, weil ich nichts Besseres da habe. Außer einem Käfig mit 14mm Gitterabstand. Und einen 100cm Käfig, da wollte ich aber die Vergesellschaftung der Mäuse drin machen, somit sollte der ja neutral bleiben.

Die Vergesellschaftung kann ich so um Silvester/Neujahr rum machen. Eigentlich würde mir Silvester sogar gut passen, da hätte ich Zeit und bin lange wach. Ist das eine gute Idee? Oder stressen die Böller die Mäuse zu sehr?

Kann ich die Mäuse guten Gewissens noch so lange in ihren kleinen Behausungen lassen? Sonst müssten die Mädels in den 100cm Käfig ziehen und die beiden Böcke in das 75cm Aquarium der Damen. Dann habe ich aber nichts Neutrales mehr für die Zusammenführung.

Sie tun mir aktuell doch etwas leid in ihren kleinen Behausungen, wobei sie vorher jetzt auch nicht mehr Platz hatten.

Bin auf Meinungen gespannt.

LG
 
Hallo,

75 cm finde ich für zehn VZM doch sehr wenig.
Was spricht dagegen, den Mädels erst den großen Käfig zu gönnen und den zur VG geruchsneutral zu machen?

Zum Knallen kann ich nur sagen, dass die Mäuse hier so gut wie keine Notiz davon genommen haben, zumindest nicht wie Hunde oder Katzen.
Sie sind vielleicht länger im Nest geblieben, wenn überhaupt.

Würde mit der VG trotzdem nicht mitten im größten Trubel beginnen, da das so schon stressig genug ist.

LG
 
Ich bin der Meinung, dass Vielzitzenmäuse nicht so blöd sind wie viele denken. Auch wenn der Käfig dann geruchsneutral ist wissen sie doch trotzdem das es ihr Käfig ist oder nicht?

Und dann müsste ich ja den Käfig im Bad säubern und schrubben währen die Mäuse sich in der Küche auf neutralem Boden kennenlernen. Das geht ja nicht.Da muss ich ja dabei sein.
 
Was hindert dich daran, die 10 Mädels für die Reinigung des 100er Aqua solange in das 75er Aqua umzusetzen und wenn das gereinigt ist, die VG dort drin zu beginnen? *grübel* Nichts...
 
Du könntest das 75er ja auch als VG-Startbecken nehmen, wäre anfangs vermutlich sogar besser, die Mäuse kleiner zu setzen.
 
Heyho =)

Hast du denn schon eine Endlösung für die Mäuse? 60er und 75er Aquarium fallen ja raus. Der Käfig mit dem großen Gitterabstand auch. Bleibt bisher der 100er-Käfig. Für bis zu 5 Tieren wird eine Größe von 100x50x100cm empfohlen, bei mehr Tieren natürlich entsprechend mehr. Ist der genannte 100er-Käfig so groß? Ansonsten bräuchtest du auch unbedingt hier noch eine Lösung.

Solltest du also noch ein Gehege für die dauerhafte Haltung brauchen/bauen, könntest du dort die Vergesellschaftung starten (mit Trennbrett Platz verkleinern) und sie so lange doch schon größer setzen =)

Im Übrigen denke ich auch, dass sie sich daran erinnern werden, dass sie dort schon mal drin waren. Allerdings ist das immer ein Problem. Oder was hast du vor, wenn du sie dort vergesellschaftet hast? Möchtest du das Gehege danach wegwerfen? Denn die nächste Vergesellschaftung könnte darin ja nicht mehr stattfinden, denn die übriggebliebenen aus deiner Gruppe würden es ja dann auch wiedererkennen.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
@Mousyperson:
Dann würde ich ja die Mädels in das 75er Becken setzen, kurz danach mit den anderen Mäusen auf neutralem Raum und dann wieder in den 100er Käfig. Ich weiß nicht ob das nicht zu viel Stress ist?

@skadio:
Ein 75er Becken für 16 Mäuse finde ich aber sehr sehr klein.

Fluse:
Der 100er Käfig ist die kleinste Etage vom Mäuse-Eigenheim. Den habe ich jetzt extra schon abgetrennt und gereinigt. Ich denke das die Mäuse den Käfig nach ein paar Wochen nicht mehr als ihr ehemaliges Revier ansehen.


Jedenfalls habe ich jetzt noch eine 100cm Unterschale gefunden. Die könnte ich also mit dem Gitteroberteil von dem 100cm Vergesellschaftungs-Käfig verbinden. Dann müsste ich hinterher nur noch mal das Gitteroberteil schrubben. Klingt doch ganz gut oder?

Und was mache ich mit den beiden Jungs? Können die problemlos in das 75er Becken ziehen? Die Kastration war Donnerstag.
 
Heyho =)

Ja, das klingt doch dann ganz gut :D

Wie benehmen sich die Jungs denn untereinander?
Ich kenne mich mit Vielzitzenmäusen nicht so aus. Ist da eine Kastration unter Jungs zwingend notwendig, weil sie sich sonst bekämpfen? Wenn ja, dann lässt sich das wohl mit Farbmäusen vergleichen, und da habe ich Erfahrung. Wenn nicht, umso besser, denn dann dürfte es sogar noch weniger Ärger geben :D

Sollten die Jungs im 60er lieb zueinander sein, dann denke ich, dass du es wagen kannst, sie in das 75er umzusiedeln. Du bleibst ja sicherlich die erste Zeit dabei oder zumindest in der Nähe, um festzustellen, ob es klappt. Das wird schon werden =) Du hast sie dann im Blick und greifst ggf. ein bzw. setzt sie wieder zurück in's kleinere Aqua. Je nach Verhalten. Aber Donnerstag ist schon fast eine Woche her. Wenn sie seitdem lieb zueinander sind, werden sie es vermutlich auch weiterhin sein. Nur nicht zu viel mit reinstellen. Das gewohnte Streu und das gewohnte Inventar, nix neues.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
@Mousyperson:
Dann würde ich ja die Mädels in das 75er Becken setzen, kurz danach mit den anderen Mäusen auf neutralem Raum und dann wieder in den 100er Käfig. Ich weiß nicht ob das nicht zu viel Stress ist?

Es ging dir doch im EP um die Frage, ob das 75er bis Silvester als Zwischenlösung ok wäre. Ich finde es zu klein für 10, sind fast 3 Wochen und daher ist es wohl artgerechter, sie solange im 100er zu halten.

Dann könnte die VG auch im neutralen Raum starten und hinterher gehts ins frisch gemachte 75er für den VG-Start. Dann kannst du nachfolgend das 100er in Ruhe saubermachen und dort geht die VG weiter, wenn alles ruhig bleibt, meinetwegen nach 1-2 Tagen im 75er.

Was empfindest du persönlich als stressiger: im völlig überfüllten Bus eine lange Strecke fahren oder 3 kurze Strecken im normal vollen Bus mit 2x umsteigen? Ich versteh deine Probleme nicht... warum verkomplizierst du es?

Edit: Im übrigen hast du vorher gewußt, wie groß deine Aquas sind, "weil ich nichts besseres da habe" (siehe EP=ganz schlechtes Argument) baden nun die Mäuse aus. Wenn du dich entscheidest, 10 aufzunehmen, sollte vorher das Platzangebot bedacht werden.
 
Last edited:
hallo Wunderland,
vielleicht hast Du es übersehen, aber Du hast noch einige Vorschläge bekommen, die aber auch noch ein paar Fragen aufgeworfen haben. Es wäre nett, wenn Du da drauf eingehen würdest :)

Da Du ja noch ganz neu hier bist - es wäre super, wenn Du dich im Vorstellbereich vorstellen würdest. Den findest Du hier:
http://mausebande.com/forum/community/vorstellungsforum/
Da kannst Du dann auch gern erzählen, wie Du auf Mäuse als Haustier gekommen bist, wie lange Du schon Mäuse hälst etc.
Solche Infos sind auch wirklich nützlich - dann wissen wir ja, ob wir mit dir wie einem völligen Anfänger umgehen müssen oder ob wir schon auch Grundwissen voraussetzen dürfen. Dann müssen wir dir ja auch nicht alles haarklein erklären.

Grüße, Lumi
 
Back
Top Bottom