Alte Mäuse vergesellschaften?

selenbrant

Wusel-Experte*in
Messages
392
Reaction score
0
In der letzten Zeit sind 2 Mäuse von mir gegangen und ich habe jetzt noch 3 Mäuse im Alter von 1,5 bis 2 Jahren.
Das ist ein stolzes Alter, aber es geht allen gut.

Jedenfalls merke ich jetzt, dass es sehr ruhig im Stall ist und die Mäuse nicht mehr so aktiv sind.
Jetzt besteht die Möglichkeit, dass ich 5 Weibchen aufnehme, aber ich kann mich nicht entscheiden. Es sind 5 Mäuse im alter von 1-1,5 Jahren.

Irgendwie bin ich unsicher, ob ich gleich wieder so ne große Gruppe haben will, wo ich so verliebt in die letzte "war" und noch traurig bin, dass die jetzt fast zerbrochen ist.
Andererseits möchte ich den übrigen nicht das Glück einer großen Gruppe vorenthalten.
Die jüngste Maus hat vor allem schon 3 VGs hinter sich, weil sie iwie immer als letzte übrig blieb.

Brauche dringend Rat!!
 
Hu Seelenbrant,

hm, verständlich, dass Du an der alten Gruppe so hängst.

Ich fände eine Gruppe von 8 Mäusen garnicht mal so groß,
 vor dem Hintergrund, dass die jetzigen Tiere
schon recht alt sind 
und Du evtl. bald wieder weniger hättest.


Das mit deiner jüngsten ist natürlich doof, wie alt ist sie denn?

Nicht, dass sie wieder eine der Letzen wäre, wo die 5 neuen Weibchen ja auch schon über 1 Jahr sind, wie Du schreibst.

Würde es wohl davon abhängig machen, wie lang die letzte VG her ist und ob damit zu rechnen ist, dass sie als Letze übrig beibt.
Sowas geht ja doch schneller als einem lieb ist 
*seufz*
Dann wärs ihr gegenüber fair, früher eine VG zu machen als wenn sie nachher allein als alte Maus neue Kameraden sucht.
VG 4 stünde dann ja auf jeden Fall an.



Ich würds als Chance sehn, v.a. wenn jetzt schon so wenig Leben in der Bude ist =)
 
Huhu!

Ich sehe es wie Micromys. Wenn sie die jüngste Maus deiner jetzigen Gruppe ist, dan ist die Chance ja leider hoch, dass sie wieder als letzte Maus übrig bleibt. VG Nummer 4 käme dann auch, aber dann wäre die Maus noch älter. Je älter eine Maus ist, desto schlechter steckt sie eine VG weg *seufz*

Wie lang ist die letzte VG der Maus her? Und traust du ihr eine weitere VG zu?

8 Mäuse passen aber in dein Mäuseheim, oder? ;-)

Dass dir die bisherige Gruppe sehr am Herzen liegt, kann hier bestimmt jeder nachvollziehen. Das ist ja auch schön =)
Aber deshalb keine neuen Mäuse aufzunehmen... Das wäre ja auch nicht im Sinne deiner Mausis. Denn wie gesagt, je älter die Mäuse werden, desto schlimmer sind VGs für sie.

Überleg es dir *drück*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Hallo ihr beiden und danke für die Antworten!

Ihr habt wahrscheinlich recht und ich werde es wagen. Ich habe halt Angst um meine beiden ältesten, ob sie das so gut wegstecken können.
Macht es für die Mäuse einen Unterschied, ob ich zB 5 oder vllt nur 2 Mäuse vg?

Zu deinen Fragen, Fluse:
Also mein Mäusestall reicht laut Mauscalk maximal für 8 Mäuse. Auch etwas, was mich verunsichert. Es ist zwar ok, aber auch nicht optimal.
Ansich traue ich mir eine VG zu, hatte dabei noch nie Probleme, allerdings hatte ich auch immer max. 5 Weiber und nie 8 *umkipp*
Die letzte VG war .. *grübel* Ende Juli 12, glaub ich. So um den Dreh.
 
Na dann ists doch schon ein Weilchen her und die letzte VG längst verkraftet = )

Es kommt immer auf die Charaktere an, weniger auf die Mäuseanzahl einer VG.
Wobei ich 5 + 3 noch zumutbar finde.
Würdest Du gleich 10 auf Dein Trio loslassen...das wär schon ein ganz anderer Schnack :D

Weißt Du denn schon etwas über die 5 Mädels?
Sinds alles ganz liebe, sind Problemmäuse dabei usw.
Aber diese Sorge hättest Du auch, wenn bereits eine neue Maus einzöge, oder ;-)

Sind die 2 alten denn gesundheitlich fit?
 
Hallo Micromys,

Ich hab die Mäuse einmal besucht, da wollten sie sich nicht so recht zeigen.
Die Besitzerin hat mir erzählt, dass sie alles ganz brav sind und sich nicht streiten. Dafür sind sie relativ scheu.

Die beiden Omas bei mir sind zwar gesund, aber halt schon alt und bei einer merkt man das auch deutlich. Sie ist sehr ruhig, huscht nicht so viel umher. Die andere hat immer noch total Hummeln im Hintern ;-). Allerdings würde ich die auch, zwar nicht als Problemmaus, aber zumindest als sehr dominate Maus bezeichnen. Ich hoffe, dass sie die neue Gruppe auch in Schach halten kann.
 
Da 3 Mäuse schon recht wenig für eine Gruppe ist, würde ich auf jeden Fall frühzeitig aufstocken und nicht bis zum Solo warten. Und natürlich je älter deine Mädels werden, desto schlechter stecken sie die VG weg. Mit 5 Mädels, die älter als 1 Jahr sind, hast du auch das Glück, dass sie wieder ruhiger werden und meist die schlimme Zickenphase schon hinter sich haben. Deine Alten dürften die Chefposition auch eher nicht mehr für sich beanspruchen.
Und wenn deine Mädels bereits auf die 2 Jahre zu gehen, muss man einfach auch so realistisch sein, dass sie zum einen weniger aktiv sind/werden und zum anderen eben die Zeit zu 8t im Käfig nur begrenzt ist.
Also: Trau dich ruhig.
 
Danke, ihr Lieben! Ihr habt mich überzeugt. Am Freitag ziehen die Mädels an, leider sind es jetzt nur noch 4. *traurig*
 
uuuuuuuund?
gut gelaufen?


(notfallsest könnt ich Dir am ca. 26.4. welche aus Botnang mitbringen ;-) - da fahr ich nach HGW)
 
Hallo ihr Lieben,

mittlerweile sind von meinen Mädels nur noch 2 übrig, die aber auch schon ihre Alterserscheinungen haben.

Was soll ich tun, wenn eine Einzelne übrig bleibt?
Nochmal VG? -> Wäre wohl nicht das beste, weil beide schon zu viele hinter sich haben und echt alt sind
 
das ist weit weniger tragisch als alleine sterben...

Hab grad ne 3jährige (ok: halbwild!) gekriegt, da war sich die Vorbesitzerin auch nicht schlüssig - das Tier ist völlig happy!

Ich vg die alleruraltesten (bzw. nehme oft solche "Übrigmäuse" auf) - immer mit bestem Ergebnis - allerdings hab ich auch nen Pool, in dem ich die passenden finden kann

In Deinem Fall würd ich ein paar Kastraten (3-4, oder auch 5) jetzt dazusuchen.
nd wenn die Ommis nicht mehr sind, können da andere Kastraten (weil die jetzigen dann "Langkastrierte" sind) dazu, oder wieder Mädels - damit hat man alle OPtionen, und die Ommis den wenigsten Stress (vgl. Spidermouse, die hat das grad gemacht, sogar 5 zu 1)
 
Es gibt dabei folgende Probleme:

Zum einen, möchte ich danach keine Mäuse mehr halten. Ich möchte die beiden aber nicht weggeben; es bliebe also nur die kurzzeitige Aufnahme, bis beide verstorben sind.

Zum anderen, gibt es in meiner Umgebung so gut wie keine Farbmäuse die zur Vermittlung stehen. Eine MFG ist also unumgehbar. Und das scheint mir kaum realisierbar, wenn ich die Tiere nur für befristete Zeit haben wollte. Nicht aus dem Grund, dass das nicht möglich wäre, sondern weil sich Halter dagegen versprerren würden.
 
naja, so hat man, wenn man das alles schon weiß, ja Zeit, etwas einzuspuren.
Ich hab oft zugesagt "ich nehme den Rest", und hab den erst 6 Monate später gekriegt. In der Zeit lässt sich oft schon vorbereiten, wie das im Ernstfall dann kurzfristig laufen soll & kann.
Und wenn man's vor de Abgabe schon sagt, lässt sich das auch mit den vorherigen Haltern verhandeln bzw. sinnvollerweise mit Pflegestellen, die haben mehr, und können leichter auch zurücknehmen.
totoro HH zB?

(meine Achse nach HGW gibt's nicht mehr)
 
Das stimmt, aber als ich das letzte mal VG-Mäuse gesucht habe (die ich für immer behalten wollte!) hat es fast ein Jahr gedauert, weil mir mehrmals Tiere zugesichert wurden und im letzten Moment zurückgezogen wurde. Die Gründe, die ich vermute, lasse ich mal außen vor.

Ich werde mich mal auf die Suche begeben. Vielleicht lassen sich die Hamburger ja drauf ein.
 
Back
Top Bottom