Alte Mäusedame will nicht zunehmen

topolino

Wusel-Experte*in
Messages
210
Reaction score
0
hallo
ich brauche mal euren Rat.

Meine Oma-maus Jerry ist jetz schon seit 1 1/2 Jahren bei mir und sie ist jetzt sehr schnell sehr dünn und alt geworden.
Die Leiter habe ich zu einer Wendeltreppe ausgetauscht.

Sie bekommt immer wenn sie willl banana, 3-korn-brei gibts auch jeden tag oder Baby-grießbrei.Manchmal auch Sonnenblumenkerne oder Kürbiskerne. Aber Banane findet sie besser. Aber trotzdem nimmt sie nicht zu. Sie ist fast nur noch Haut und Knochen. Halt typisch alt.

Habt ihr einen tipp wie ich sie wieder etwas zu gewicht bringen kann?

Sonst ist alles gut bei ihr. Munter, läuft auch viel hoch unt runter in die anderen Etagen.

LG
 
hallo

hoffentlich kann sie bei der weneltreppe nicht so leicht abstürzen. ich hatte noch nie eine*grübel*.

vll kannst du ihr noch ab und zu ein mehlwurm mehr zustecken und sonnenblumenkern und nutriCal. soweit ich weis sind das alles sachen die dick machen und (außer sonnenblumenkern) sehr wichtige sachen enthalten, also vitamine mineralstoffe, tirisches eiweis usw. das unterstütz die maus zusätzlich im alter. nur schauen das die anderen nicht zu viel davon abbekommen.
mit der banane wäre ich vorsichtig. sie enthält sehr viel zucker und kann zu diabetis führen. und vll zu verstopfung*grübel*
am besten du gibst abwechslungsreich. so ist es unwarscheinlicher das die maus von irgendwas "zu viel" bekommt. und der körper kann alles nach und nach abbauen und wird nicht mit einem überbelastet.

und wenn alles nichts hilft bleibt noch die simple "alten" Theorie.
im alter verändert sich der körper und vll kann er deswegen fette nicht mehr so gut speichern. wenn man alte menschen ansieht gibt es da auch ganz unterschiedliche typen. dickere und ganz dünne. einige menschen sehen mit 70 schon sehr alt und faltig aus und sterben früher, andere sehen noch sehr "jung" mit 70 aus und leben noch eine weile. je nach mensch/maus.

also: einfach abwechslungsreich füttern und wenn das nicht hilft, ist maus warscheinlich auf ihre weise schon alt.

hoffentlich klappt das mit dem füttern *daumendrück*

lg
Ria
 
Danke
mit Nutri probier ich gleich.
sonst gibst immer abwechslungsreich, halt noch zusätzliche kleinigkeiten ;-)
Habe gerade aus dem Garten Gräser, Gänseblümchen und Löwenzahn geholt. :D
 
soweit ich weis sind das alles sachen die dick machen und (außer sonnenblumenkern) sehr wichtige sachen enthalten

Auch Sonnenblumenkerne enthalten wichtige Öle und Fette, sowie Vitamine und andere in Maßen gesunde Nährstoffe (siehe Wiki: Sonnenblumenkerne)

mit der banane wäre ich vorsichtig. sie enthält sehr viel zucker und kann zu diabetis führen. und vll zu verstopfung*grübel*

Zucker führt nicht zu Diabetes. Zucker begünstigt aber den Fortschritt einer bereits vorhandenen (Diabetes-) Erkrankung und ist ein bekannter ungesunder Dickmacher. Daß Banane eine stopfende Wirkung hat, stimmt aber.


Off Topic:

Ähm Ria, woher hast du diese Infos? Bitte recherchier erst einmal genauer nach, bevor du voreilig antwortest, denn mir fällt immer wieder auf, daß du Aussagen triffst, die einfach so nicht richtig sind. Vieles ist klar und deutlich im Wiki erklärt, manchmal hilft es auch, einen link einzustellen anstatt etwas anzunehmen oder "zu glauben".

Es ist lobenswert, wie motiviert du bist und dich um Antworten bemühst, aber bitte antworte dann auch inhaltlich richtig. Oder warte ab, bis ein Experte etwas dazu schreibt, dann führt auch nichts zu Mißverständnissen ;-)
 
danke für die hinweise!*freu*

will ja hier lernen und helfen und vll wenn ich eine große maus bin auch mal zu den experten gehören*anbet**bätsch*

ich weis das kerne und nüsse essentielle fettsäuren und weitere vitamine und mineralstoffe enthalten. aber ich weis auch, dass das nüsse und gerne dick machen. klar das ist hier beabsichtigt aber ich dachte mir, bevor ich etwas falsches über die sonnenblumen kerne schreib (also die wichtigkeit ihrer fettsäuren usw.) und die dann kurzerhand frei nase gefüttert werden, weil vll einfacher als nutrical usw., schreib ich darüber nichts oder nicht so viel.;-)

ja und bei dem "führt zu" und "begünstigt" ist meiner meinung nach jetzt nichts so schlimmes dran, außer das "führt zu" 100% ist und "begünstigt" so ca. 70% ist.*traurig*

ich antworte nur dinge die nicht lebensgefährlich sind:D

weiterhin antworte ich mit bestem wissen und gewissen. soll ich wirklich vor jeder antwort die detailliertesten Details über ein thema heraussuchen? ich denke ich kann eine antwort schreiben und wenn es falsch ist wird es berichtigt. weiterhin kann ich ja nicht bei allem wissen ob es richtig ist. es gibt ja auch fehlinformationen. schlägst du immer alles nach bevor du antwortest? also wirklich alles?

glauben heißt nicht wissen. und da ich machnes nicht weis schreibe ich extra dazu das ich es glaube. wenn jemand etwas glaubt ist er nicht 100% sicher.*heilig*

ich füge auch bei dem ein oder anderen beitrag auch links ein.*beleidigt*

da ich hier ja nich nicht so lange bin würde ich ja auch gerne im schlussatz noch schreiben
" aber warte lieber auf weitere beiträge der experten". hab ich auch ein paar mal gemacht.... naja

ja ich bin hochmotiviert hier mit von der partie zu sein.
aus fehlern lernt man. auch jetzt habe ich wieder gelernt lieber mal etwas mehr zu verlinken und nachschlagen=),
als eine schnelle antwort zu geben die sehnlichst erwartet wird.*bätsch*

ich bemühe mich bei meinen näcsten antworten darum nur noch richtiges wissen samt links weiter zu geben.
und eine signatur anzulegen die auf expertenrat von euch hinweist;-)

wann ist man eigentlich experte?
 
Ashandria, ich antworte auch nur, wen ich was zum Thema weiß. Das sind zum einen natürlich jahrelange Forenerfahrungen, das abgespeicherte Wissen, das Wiki, das man eigentlich auswendig kennt, und eigene Erfahrungen.
Gibt es ein Thema, wo ich nicht sicher bin, dann nutze ich erstmal Foren und Wikisuche, lese mich ein (evtl hustet mir mein Hirn sowas wie "Das hatten wir doch 2007 schonmal, oder nicht?"), nutze auch andere Quellen (über google und natürlich auch Wikipedia).
Bin ich mir dann immernoch nicht sicher, poste ich entweder nichts oder formuliere es in der Antort klar als "ich bin mir nicht sicher, aber bevor niemand etwas zu deiner Frage sagt...... Warte aber dennoch lieber noch auf weitere Meinungen von den Personen, die da mehr Erfahrungen haben".
Klar, darf man als Anfänger posten und antworten, so bleibt die Forengesellschaft auch aktiv und vielseitig.
Aber man sollte schon aufpassen, was man schreibt =) Denn nicht immer ist jmd da, der es richtig stellt.

ich antworte nur dinge die nicht lebensgefährlich sind
Na, dann rate lieber dazu, dass man mehr Sonnenblumenkerne geben soll anstatt zu viel nutriCal ;-) Einmal enthält NutriCal auch ordnetlich Zucker (was bei einer vorhandenen Diabeteserkrankung gefährlich wäre; und die haben evtl 5-10% der Mäuse, schätze ich. Ist noch extrem selten), zum anderen sind die Vitamine darin hoch dosiert. Und eine Hypervitaminose kann durchaus zu Organschäden und dann zum Tod führen...... Und da dabei auch das Gewicht eine Rolle spielt, würde ich einer leichten Maus nicht allzuviel Nutri geben. Lieber das als "Alle 2-3 Tage"Leckerli und nur kleine Mengen.

da ich hierzu auch kein Experte bin, aber weiß, dass es hier im Forum mal gut erklärt wurde (mein mausebande-Hirn sagt mir jetzt z.B., dass schattenschwinge und andere mal was zu Hypervitaminose gesagt haben) suche ich schon seit 15 Minuten und finde den blöden Artikel nicht *grml*^^ Den Link reich ich nach.

zum Thema:
Wie sieht die Wendeltreppe aus? Eine falsche gerade Rampe wäre sicherlich einfacher für die Omma.
Päppeln ist sicherlcih angebracht.
Naütlkich kannst Du Nutri geben (in sinnvollen Mengen).
Aber auch Sonnenblumenkerne und Kürbiskerne. Manchmal sind ältere und angeschlagene Mäuse auch zu schwach, um die selber zu knacken. Du kannst ihr die also auch ruhig geschält anbieten (die kansnt Du mit etwas Fuzzelei selbst schälen, musst Du nicht extra so kaufen).
babybrei wird gern genommen, evtl da auch etwas andere Sorten mal anbieten, damits interessant bleibt (evtl magst Du dich an beautys Breirezepten mal versuchen?), Kokosmilch ist hier der absolute Renner.

Die Forensuche spuckt auch Mengen an Päppel-Threads aus.. Hast Du da schonmal kurz reingeguckt?

LG
 
Danke erstmal.
also beim Brei sind sie leider alle mäkelig. Grießbrei ist immernoch das beliebteste.
Knabbern kann sie auch noch, denn die Bananen sind getrocknet.

Meine Treppe:
topolino-albums-sonstiges-picture2700-wendeltreppe.jpg
topolino-albums-sonstiges-picture2701-wendeltreppe2.jpg


Sieht höher aus als es ist =)

Ich werd morgen noch ein Geländer aus Kokosseil anbauen.
Aber bisher ist noch nie irgendwo jemand angestürzt.

LG
 
Ich würde eine zusätzliche flache gerade Rampe anbieten. Deine Wendeltreppe ist zwar schön flach, aber es strengt eine Omamaus doch auch an , enn sie "konzentriert" eng im Kreis herumlaufen muss, damit sie hochkommt.
Die werden so tatterig, da sollte man es ihnen schon früh so leicht wie möglich machen.
 
@ Kruemel97:

topolino-albums-sonstiges-picture2711-baumtreppe.png


Du brauchst:
-einen stabilen Stamm ca.5 cm. Durchmesser oder mehr.
-mehrere gleichlange Stücken von Holzleisten= Hölzer
-entsprechend lange Nägel und extralange Nägel
-1 große Schraube (ca. 5 cm)
- Standfläche aus holz
-seil

3-4 Hölzer an den Ecken übereck legen und mit den kurzen Nägeln befestigen.
in das 1. und 4. wird diagonal ein loch gebohrt. Dann mit den langen Nägeln im Stamm befestigen.
Wieder 3-4 Hölzer verbinden und im letzten (nicht ersten- das ist unnötig) ein Loch bohren. Dieses Packet an die ersten 3-4 mit einem kurzen Nagel annageln und zum schluss wieder im einem langen das letzte Holz im Stamm befestigen.
Du arbeitest dich von oben nach unten am Stamm entlang.
wenn du die richtige höhe erreicht hast, am oberen Ende, wo du angefangenhast eine 4-eckige Holzfläche mittig auf den Stamm nageln oder schrauben (möglichst 5 cm muss die schraube oder der Nagel sein), aber bitte vorbohren.

Dann die entstandene Leiter umdrehen und die Nägel sind nicht mehr sichtbar.
Jetz nur noch das Kokos/sisalseil mit einem Holztacker an den einzelnen Stufen zur Fixierung antackern.

fertig. BZW noch ein geländer anbauen. *heilig*

Ich hoffe ich konnte dir helfen =)
 
Back
Top Bottom