Alte Maus hat große Bisswunden

  • Thread starter Thread starter snow
  • Start date Start date
S

snow

Gast
Hallo, wir haben vorhin Jane aus der Gruppe genommen, um so sehen, warum ihr Fell so komisch ist.
Sie hat 2große Bisswunden, die verkrusten, eine am Bauch, eine an der Seite.
Sie sitzt grad in der Transpotbox mit viel Futter, da ihre Lieblingsbeschäftigungen Fressen und schlafen sind, nachher zieht sie mit dem kastraten der Gruppe in meinen Hamsterknast, damit die wunden heilen können. *Traurig*

Im Verdacht habe ich eine schwarze Maus, die Rasiert, dass sie nun gnadenlos übertreibt und wunden beißt.
Oder das sie für tod erklärt wurde und vom Stachler angefressen worde, das glaube ich weniger.

Wie kann ich ihr jetzt helfen, dass die wunden schnell heilen? (Fresen, salben?)
Sie ist schon älter und da dauert es ja länger, zudem ist sie ziemlich mager (Sie war schon immer sehr dünn).

Gibt es eine change, dass der Rasierer wieder "nur" rasiert?

lg sandra
 
oh Ihr ARmen!

Desinfektion Wasserstoffperoxid?

necrolytan ist gut für offene Wunden; sonst könnt jede heilsalbe helfen? (ich gehöre auch nicht zu den Bapanthen-verächtern, das ist notfalls immer im Haus)


Deine Lösung halt ich für sinnvoll. Wie geht's denn heute?

Ich hatte mal was ganz übles-Bisswunden, die man unter dem dicken Fell kaumgesehen hat, da ließ sich dann eine Riesenkruste abheben - das hoffentlich nicht?

Wer das gewesen sein könnte, kannst Du vor Ort am besten abschätzen..... Beobachten tust Du garantiert eh...... UU muss der in kleinere Gruppe langfristig?

Alles Gute!!!!!
 
Hallo, ihr gehts nicht gut, sie läuft gekrümt und steht auch nur noch mit hohlkreuz. ;-(
Wenn es einfach nciht besser wird, muss ich sie erlösen, wenn Ben weg ist, ich kann nicht ertragen, dass sie schmerzen leidet oder über Tage sich nur unter schmerzen bewegen kann.
Aber erstmal hoffen wir das beste für die kleine und das sie es packt, Bepanthen bekommt sie nachher rauf, ich hoffe es hilft was.

Die Wundränder sind zackig und verkrustet, als wären richtige Löcher reingebissen wurden und Haut rausgezogen. bis jetzt hab ich mich noch nciht getraut sie anzufassen, da ich nciht wollte, das sie schmerzen leidet. (sie wird auch mit allem verwöhnt was da ist und bekommt nachher sahne)

Ich hatte mal was ganz übles-Bisswunden, die man unter dem dicken Fell kaumgesehen hat, da ließ sich dann eine Riesenkruste abheben - das hoffentlich nicht?
meinst du den Schroff, dass die Wunde dann wieder offen war?

UU muss der in kleinere Gruppe langfristig?
Die Scheckengruppe ist schon sehr klein, grad 4Farbies und ein Stachler, wenn Jane geht nur noch 3Farbies, neue Mäuse kommen da erst wieder rein, wenn die beiden Schwarzen schon alt sind, da sie jeden Rasieren und nun mit den Wundenbeißen, möchte ich das keinem antun, zumal sogar dem Stachler ein stück haut am Hals fehlt. *Traurig*
Das sie damit wieder aufhören, wenn mehr mäus da sind, denke ich auch nicht, da sie das sogar schon gemacht hatten, als sie nur zu zweit mit Stachler waren, in der Scheckengruppe von damals 7Tieren haben sie damit kurz aufgehört, dann aber umso schlimmer wieder angefangen. *seufz*

necrolytan
Wo ist das drin?

Lieben Gruß sandra
 
Oje, da weiß ich auch nicht viel zu sagen....

necrolytan heißt so, veterinärmedizinisch, und hat das fäulnishemmende antibakterielle Sekret der Fliegenmade als Hauptwirlstoff,w enn ich das richtig kapiert habe.

Bei Alexander hat man eigentlich nix gesehen außer ein bisschen ganz gut aussehendem Wundrand, und dann hat der TA eine riesige Haut-Fell-Platte abgehoben - neben dem Schorf, und die Hauptwunde war da drunter......

Da hast Du ja wirklich schwierige Mäus!
Zu Stänkermäusen würd ich auch nicht noch mehr setzen. Aber bin grad eh durchn Wind, dazu fällt mir momentan nix ein....... (außer das übliche: Stänkermäuse einzeln neu vergesellschaften.... aber das war jetzt nicht besonders überlegt.....)

Alles Gute!
 
ohje ;-(

also zu bepanthen hat mir inge damals gesagt, dass es eher schädigend als nützlich ist... es ist zu dick und dadurch kommt keine luft an die wunde, sie wird verklebt und eitert....

ich kann dir leider nicht weiterhelfen, aber vllt solltest du vorsorglich baytril geben um einer entzündung vorzubeugen? *grübel*

gute besserung der kleinen *drück*
 
bin kein so Fan von AB als Wunden-Entzündungs-Prophylaxe -- dann lieber Desinfektion (Wasserstoffperoxi), Fäulnishemmer (necrolytan) oder Heilsalbe (hab hier auch Vulnoplant, das hab ich auch schon aufgeschüften Kindern verpasst...)
 
ich hab hier nur augensalbe, in der WG liegt noch ein entzündungshammer, was ist damit?

Bei der Rasierermaus hilft es glaube nicht mehr, zudem will ich die schwestern nicht trennen. (Sie kommen aus guter Haltung, keine Ahnung, warum sie damit angefangen hat. (Die Mäuse sind von Quenni) )

AB muss ich erst wieder beim TA holen..

Also wir gehen morgen zum Tierarzt, das Ding ist riesig groß, im vergleich zur maus (so 2-3cm²). Riesige Wundränder und sie scheint große Schmerzen zu haben (hatten versucht Bepanthan dünn aufzutragen).
Also morgen Daumendrücken, wenn der Tierarzt keine chancen sieht, lassen wir sie erlösen.

lg sandra
 
ich glaub die bepanthen augensalbe ist ok... die ist nicht so dick....

ich hoffe sie schaffts noch ;-(
 
Wollte nur mal eben bestätigen Bepanthen Augen und Nasensalbe ist flüssiger und dürfte leichter aufzutragen sein. HAbs aber noch nie probiert. Und mehr Luft als bei der anderen wird deshalb wohl auch net rankommen...

Gute Besserung für das Mäuslein! *drück* *drück*

LG Bine
 
snow las die wunde in ruhe das einzigste was du drauf machen kannst sollst ist verdünnte braunol lösung ....braunol gibts in jeder apotheke
mit salbe und co wirds nur noch schlimmer
 
Ich glaube, die Wund verheilt so langsam, wir haben nicht weiter behandelt. Momentan sitzt Jane mit Herrengesellschaft im Hamsterknast, ich glaube, sie erholt sich.
 
Back
Top Bottom