Alte Maus verbeisst Neue

mr.äläx

Kornsammler*in
Messages
15
Reaction score
0
Hi Mausebande!

Ich bin noch ziemlicher Neuling was das Halten von Farbmäusen angeht. Hab mir im Dezember letztes Jahr 3 kleine Weibchen geholt, wovon eins leider 2 Monate später gestorben ist. *traurig*
Dann gabs erstma eine Neue Maus, die war schon etwas älter und in der Tierhandlung hat man mir gesagt wie man die Neue Maus mit der eingeschworenen Gruppe am besten zusammen bringt. Nach ein paar Stunden in einem Neutralem Umfeld hatten sie sich schnell aneinender gewöhnt und bis auf ein kleine Reibereien is eigentlich auch alles gut gelaufen.

Die ältere Maus is dann auch nach 3Monaten vermutlich aufgrund ihres Alters Abends eingeschlafen und nicht mehr aufgewacht. :(

Dann hab ich erstma beschlossen die 2 verbliebenen zu zweit zu lassen. Das ging so bis letzten Donnerstag als dann auch Navi gestorben ist.

Jetzt wollte ich Midna, die letzte Maus natürlich nicht alleine ihren Lebensabend verbringen lassen und hab mir heute 2 neue Weibchen gekauft.
Midna war also etwa 6Tage alleine. Da die VG beim letzten mal so Problemlos verlief, dacht ich wohl das wird wieder so einfach. Weit gefehlt

Erst die Paar Stunden neutrales Gebiet. Keine Reibereien, alles in Ordnung. Haben auch zusammen gefuttert ohne Probleme, alles top. Ich setz sie in ihr Gehege: greift Midna beide Mäuse an. Direkt dazwischen, nochmal neutrales gebiet. Keine Probleme.. Gehege; wieder zoff, diesma so schlimm das die beiden kleinen, kleine Blessuren an Schwanz und Hinterlauf davon trugen.

Midna ist etwa 1Jahr alt und die beiden neuen (Anju & Taya) schätzungsweise 1-2Monate.

Anju und Taja hab ich jetzt erstmal zu Ihrem Schutz über Nacht in meine TB gesetzt und diese ins Gehege zu Midna gestellt. Kein Weg für die Mäuse sich anzugreifen.

Bin etwas Ratlos was ich machen soll, will den beiden eigentlich Stress ersparen und überlege ob ich sie nicht lieber zurückbringen sollte bevor sie bei einem Erneuten Versuch ernsthafte Verletzungen davon tragen.

Ich hoffe Ihr könnt mir da weiterhelfen.




LG
 
hallo,

ich hab gerade nicht so viel zeit, daher halte ich mich kurz.. ist nicht böse gemeint.. :D

auf neutralem gebiet anfangen ist gut, aber wie bist du nacher weiter vorgegangen?
im normalfall vergrössert man die fläche die die mäuse bekommen langsam.. anfangs auch ohne inventar und so.. (einstreu, futter und wasser natürlich schon.. )
wenn die beiden sich so zoffen würde ich sicher mal inventar raus nehmen und im zweifel auch die fläche verkleinern..
lies sonst mal die methoden im wiki durch.
farbmaus:methoden [Mausebande Wiki]

ach so die hast bereits wieder getrennt..
in demfall box raus nehmen, das ist purer stress was du den dreien antust..
dann würde ich nun mal 2-3 tage warten und komplett von vorne beginnen..
neutrales gebiet.. dann klein und ohne inventar anfangen.. so wie im wiki beschrieben..

bist du zu dem sicher dass alles weibchen sind.. in den tierhandlungen wird meist nicht richtig getrennt.
bezugsquelle:zooladen [Mausebande Wiki][]=zoohandlung

grüsse und gute nacht..

lishka

Edit: und nein zurückbringen ist meiner meinung nach gar keine möglichkeit.. das mag nun hart klingen, aber wenn man sich tiere kauft muss man auch die verantwortung defür tragen.. es sind nun mal keine kleider die man einfach zurückbringen kann nur weil sie einen "fehler" haben.
 
Last edited:
das Verhalten ist normal, die 'alte' Maus verteidigt ihr Revier.

Schau mal unter farbmaus:vergesellschaftung [Mausebande Wiki] - so sollte die VG dann auch funktionieren. Einfach im alten Käfig zusammen setzen (egal, ob sie vorher auf neutralem Gebiet waren oder nicht) funktioniert in 99% aller Fälle nicht. Dafür sind Mäuse zu revierbezogen.
 
hey

uiuiui, da krachts aber gewaltig bei dir.

Vorneweg: Tierhandlungen haben prinzipiell keine Ahnung von Tierhaltung, die wollen verkaufen ;-) Und so werden die Leute da auch ausgebildet... Wenn du nicht nen Verkäufer hast, der zufällig selbst die Tiere daheim hält, dann hat der von Tuten und Blasen leider keine Ahnung.

Das Aneinandergewöhnen von Farbmäusen ist zwar recht simpel, braucht aber Zeit.
Nur wenige Stunden auf neutralem Boden reichen dazu bei weitem nicht aus.
Eine vollständige Vergesellschaftung dauert im Schnitt zwischen 3 und 6 Wochen.
Dabei ist die Anfangsphase die kritischste. Daher sollte man die VG an einem Wochenende starten oder dann, wann man mindestens einen Tag sehr viel Beobachten kann und einen weiteren Tag im Anschluss in regelmäßigen Abständen nach dem Rechten sehen kann.
Mal schnell einfach so geht garantiert nach hinten los.
Da muss Planung sein.

als erstes bitte die Transportbox aus dem Gehege raus. Die hat da nix verloren ;-) Das stresst alle Parteien nur ungemein: Für dein altes Weibchen sind das Feinde im Revier, an die sie nicht rankommt, das schürt Aggressionen... Und für die neuen ist es pure Angst, weil sie wissen, dass sie im fremden Revier sind, der "Feind" draußen wartet und sie nicht fliehen können.

Idealerweise hälst Du die 2 Weibchen diese Nacht erstmal extra. Zur Not tuts dazu eine größere Plastikkiste mit einem durchlöcherten Deckel, solltest Du keinen Notfallkäfig haben.
Und wenn du Morgen daheim bist, kannst Du morgen früh die VG starten.
wichtig: Immer morgens/mittags starten, dann sie die Mäuse müde und haben keine Lust auf streiten.
Und dann gehst Du wie folgt vor:

- Mäuse auf Neutrales Gebiet, das kann ne extra Box sein, zur Not auch die Badewanne... ideal wäre der abgetrennte Endkäfig, dann sparst Du dir das Umsetzen. Für 3 Mäuse sollte der Platz am Anfang ca 30x40 groß sein. Der Platzmangel unterdrückt Aggressionen, der Gruppenduft, über den sich die Mäuse erkennen und als Gruppe ansehen, entwickelt sich schneller. In diesem Bereich gibt es nur: Einstreu, nach der ersten Aufregung dann Wasser und Futter und die Mäuse. KEINERLEI Inventar!
Da bleiben sie erstmal mindestens 12h.
Ich lass sie immer eine Nacht (also eine Aktivphase) auf dieser Größe.
- Tag 2: Mehr Platz, so ca 40x40 oder 40x50. Immernoch nur Einstreu (das bekannte, evtl etwas aufstocken. So ca 3-4cm hoch sollte das sein), Mäuse, Futter und Wasser. Wenn sie sehr lieb sind, kannst du eine Handvoll Nistmaterial anbieten.
- Tag 3: Fläche bleibt, du kannst dann einen neuen Unterschlupf anbieten, ideal sind Weidenbrücken. Es sollten alle Mäuse drin Platz haben.

und dann geht das langsam so weiter, pro Tag nur eine Veränderung - und auch nur, wenn sie lieb sind. Gibt es Streitereien einen Tag Pause machen.
Das dauert zwar, ist aber erfolggekrönt.

und, bevor ich es vergesse:
Die zwei neuen erstmal gründlich die Geschlechter kontrollieren, oftmals wird einem sonstwas verkauft... und dann die Mädels als schwanger behandeln, d.h. viel Eiweißfutter. Zoohandlungen sind nicht sonderlich toll bei der Geschlechtertrennung, entweder absichtlich keine oder eben ausversehen falsch getrennt...


LG und viel Erfolg!
 
Fett so schnell so viele Antworten!
Box erstma direkt wieder rausgenommen. Ich lass die jetzt erstma getrennt bis zum Wochenende bin leider von 6-18Uhr arbeiten da is nich viel Zeit für langes beobachten, das mach ich dann lieber am wochenende und starte mal nen Neuanfang.


Hab schon oft gehört das Tierhandlungen keinen Plan haben. Hab auch kleine Leguane und die Mäuse bisher alle da gekauft und bis jetzt war echt alles in Ordnung.

Ich schau trotzdem mal, sicher is sicher :)


Neutrales Gebiet is bei mir die Dusche^^

Nur noch was überlegen wie ich das Gehege verkleinern kann, ne Pappwannd wird die wohl nicht lange aufhalten^^

Zurückbringen wär auch nur absolut letzte Option gewesen, vermutlich eher noch nen 2. Käfig kaufen um sie behalten zu können :)
 
Pappwand... hmmm, 15-30 Sekunden vielleicht... da fühlen die sich entweder verarscht oder herusgefordert... in beiden Fällen ziehst du den Kürzeren... :D

Mit der richtigen Technik funktionieren VGs aber eigentlich fast immer.
 
...und der Käfig muss natürlich geruchsneutral sein, genauso wie das gesamte alte Inventar...

Also alles mit einem Essig-Wasser-Gemisch säubern, gut nachspülen und dann trocknen lassen. Erst dann dürfen die Teile wieder zur neuen Gruppe.
 
Die letzten 2 Tage war Midna in der TB, Taya und Anju im verkleinerten Gehege. Jeweils nur mit Futter, Wasser und bissl Streu.

Aus Mangel an anderen Optionen zur Zeit is das Gehege mit einem Brett geteilt. die kleine Fläche auf der die 2 neuen atm sind ist ca 30x30x35 cm (dreieckig) ca 250cm^2

Heute morgen 6:30:
Midna in das verkleinerte Gehege gesetzt; direkt zoff
Midna wieder in die TB

Heute Vormittag 11:00:
Midna schläft. Wieder ins Gehege gesetzt, Wacht auf und geht wieder auf die beiden los die gerade ebenfalls am schlafen waren.

Ich hab das ganze jetzt mal mit Essigwasser ausgewaschen und versuch es nochmal sobald das gehege wieder trocken ist... :/
 
Huhu!

Öhm... Es liest sich so, als wenn die beiden neuen Mäuse bereits im abgetrennten Abteil sitzen würden und du Midna zu ihnen setzt. Stimmt das so?

Hast du hier schon gelesen? farbmaus:methoden [Mausebande Wiki]

Es ist wichtig, dass der Ort des ersten Kennenlernens neutral ist. Also jeden Geruch mit Essigwasser wegwischen, nochmal mit normalem Wasser nachwischen (um den Essiggeruch zu vertreiben), natürlich trocknen (lassen) und unbenutzte Streu rein. Nich zuviel.
Dann die Mäuse möglichst zeitnah/gleichzeitig reinsetzen. Das ist wichtig, damit die Mäuse alle gleichzeitig das neue Gebiet entdecken können. Wenn du erst die zwei Neuen reinsetzt und irgendwann später mal die andere, dann haben die Neuen die kleine Fläche bereits "für sich" entdeckt und sehen es als ihres an.

Die beiden Neuen sind 1-2 Monate alt. Und Midna? Wenn du sie im Dezember geholt hast... War sie da ganz jung? Dann müsste sie ja jetzt etwa 6 Monate alt sein.
Eventuell liegt es daran, dass es ruppiger zugeht? In dem Alter beginnt das Zickenalter ;-)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Hi leute danke für die vielen Ratschläge! :)

War gestern profilaktisch ma n neues Gehege holen. Hab aber mittlerweile alle 3 in der TB gemeinsam am schlafen :D

Die beiden kleinen, vorallem Anju quietscht allerdings permanent wenn Midna ihr auch nur zu nahe kommt, auch wenn die eigentlich noch gar nichts macht. Manchmal boxen sie sich noch und kleinere Beißereien aber mittlerweile ohne Blutvergiessen und nachm klopfen auf die TB auch wieder gegessen.


Endgehege is mit Essisg ausgewaschen, mit ner dünnen schicht streu bedeckt und zusätzlich mit Babypuder verfeinert.
Ich denk aber mal ich lass sie über Nacht in der TB und setz sie morgen früh erst in das verkleinerte Gehege, is noch bissl zu viel streit für meinen Geschmack.
Erstma ne aktive Phase abwarten.

Freu mich allerdings riesig das es bis hierhin schonma geklappt hat und hoffe Anju verliert ihre Scheu (oder is das Angst?) vor Midna noch :)
 
Hi
Ja sie hat Angst, um nicht zu sagen Panik. Sie hat ja nun schon Einiges durch. Nicht nur, das andere Mäuse auf die los sind, auch hat sie in den letzten tagen, wie oft das Gehege/Box gewechselt? Mäuse orientieren sich am Geruch und an ihrem Revier. Diese Mäuse fühlen sich unter Umständen gerade wie jmd der nackt auf freiem Feld ausgesetzt wurde. ;O)
Das ist schon Hardcore für die Mäuse.
Futter und Wasser hast du in der Box?
Wie groß ist denn insgesamt dein Gehege?
Wichtig ist, lies dir wirklich die Links durch, die dir geschickt wurden. Das mit dem Babypuder finde ich gar nicht gut. Das hat nichts in Mäusenähe zu suchen, sondern an Babypopos.
Statt das Gehege zu pudern und neu einzustreuen, sollte das benutze Streu aus der Box in der sie jetzt sitzen, ins abgetrennte Gehege.
 
Yow hab mir das durchgelesen :)

60x30x30 isses ingesamt. mit ner etage in der Mitte (wozu sie noch keinen Zugang haben.
Das Puder sollte ja erstma nur den zweck haben das Anfangs alles neutral riecht hab das streu aus der box mitgenommen :)

Hab die heute Nachmittag schon rübergesetzt weil die Box zu klein war für das Futter (Die Schale hat knapp 50% des Platzes verbraucht)^^


Hab mir auch die Seite zum Verhalten durchgelesen und das ganze mal beobachtet. Wenn ich das richtig sehe will sich Anju, Midna nicht unterordnen, deswegen der Zoff. Taya is schon komplett raus aus der Sache wie es scheint, mit der gibts keinen Ärger. Anju fiept sogar wenn Midna am trinken ist Oo
Dazu hab ich leider nix gefunden auf der Seite :S
Wenn Midna ihr zu Nahe kommt, stellt sie sich auf, "Kampfbereit" und fiepst.

Ansonsten, wenn sie schlafen liegen sie alle auf einem Haufen.

Wirkliche Streitereien gab es heute eigentlich kaum noch :)
 
Ok, schau bitte weiter mal durch das Wiki. 60x30x30cm sind dauerhaft zu klein.
 
Huhu!

Oha, du gehst aber sehr flott voran. Bitte gönn den Mäusen jetzt erstmal Ruhe, okay? =) Die ständige Umsetzerei ist für sie ganz furchtbarer Stress, der auch lebensverkürzend wirken kann.

Wie sitzen die Mausis jetzt? Also auf welcher Fläche und mit was? Nur Streu und Näpfe?

60x30cm kauft man meist, wenn man im Zooladen beraten wurde. Kommt das hin? *bätsch*
Absolut unterstes Mindestmaß für Farbmäuse ist 80x50cm Grundfläche am Stück + Teiletage, sodass insgesamt mindestens 0,5m² Fläche vorhanden ist. Je größer die Fläche am Stück ist, desto schöner ist es natürlich für die Tiere, denn die haben einen unheimlichen Bewegungsdrang.
Magst du die Zeit der Vergesellschaftung dafür nutzen, einen artgerechten Käfig zu organisieren? Am günstigsten ist es normalerweise, wenn man den selber zusammen zimmert *heilig*
Schau mal, hier gibt´s Anregungen: http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/haltung/15140-kaefigfotothread.html
Und das hier ist ne tolle Hilfe: Mauscalc :: Startseite

Aber das wichtigste ist jetzt erstmal (!) die Vergesellschaftung =)

Anju hat vermutlich einfach ziemlich Angst vor Midna. Sie wurde doch mittlerweile schon mehrfach von ihr attackiert und gebissen, oder? Wenn du schreibst, dass es mittlerweile unblutig ist, dann war es vorher sogar so heftig, dass es geblutet hat. Das ist nicht ohne. Ist doch verständlich, dass Anju da Panik vor Midna hat, hätte ich auch ;-)
Anju muss jetzt erstmal herausfinden, dass Midna gar kein böses Monster ist. Dass von ihr keine Gefahr ausgeht. Das kann aber dauern, je nach Charakter der Maus. Du kannst ihr dabei helfen, indem du die Vergesellschaftung schön langsam und geduldig fortführst und nicht überhastet weitermachst. Dann bleibt Midna friedlich und Anju lernt, dass Midna ganz lieb ist =)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Yow is ausm Zooladen... die doofen hätten se mir doch lieber gleich nen größeren verkauft :/

N freund von mir is Schreiner da lässt sich sicher was machen :D

Hab das Gehege jetzt mitm Brett abgetrennt in nen 3Eck mit den Grundseiten 35/30/20 etwa. Is nur etwas Streu und Wasser/futter drin. Hatte überlegt heute Nachmittag, etwas mehr Streu und bissl Heu dazu zu geben, was meint Ihr? zu früh?

Wollte sie jetzt bis Mittwoch in dem Teil lassen und erstma (falls es gut läuft) nur am tag 1 Inventarteil aufstocken.

Die Nacht scheint ganz gut verlaufen zu sein.
Gestern Abend gabs allerdings nochma Zoff, diesma wieder Midna vs Taya >_<

Die machen mich feddich^^
Morgen wieder 12h außer Haus... :(
 
grade am Anfang würde ich nicht mehr Heu/Streu geben. Wenn sie am Anfang keine Versteckmöglichkeiten haben, dann können sie sich nur gegenseitig 'schützen' - was meist dann das viel geringere Übel ist, als einzeln zu liegen und auf Abstand mit den 'bösen Monstern' zu bleiben. So entwickelt sich dann sehr schnell der Gruppengeruch.

Als nächstes dann ein Nest mit mehreren Eingängen rein, in das aber alle locker rein passen. So verbringen sei sehr viel Zeit miteinander und gewöhnen sich aneinander. Erst später dann Heu/Streu mit rein. Da könnten sie sich sonst einzeln Nester graben, und du bekommst Revierstreitprobleme.
Ach ja, und 'nen Ast oder so schon mal mit rein, damit sie irgendwo nagen können und was zur Ablenkung haben.
 
Back
Top Bottom