Alter schätzen bei jungen Mäusen

Ravenblood

Tierheim-Maus
Messages
1.230
Reaction score
0
Huhu,
ich hab schon wieder grad ein kleines Problem. Heute war ich in unserem Tierheim und wollte mit meiner Lieblingshündin ne Runde spazieren gehen, da wurde mir gleich erzählt, dass wieder Mäuse abgegeben worden wären, weil ich anscheinend jetzt den Platz der "Mäusetante" eingenommen habe.
Vor kurzem hab ich noch groß und breit im Forum erzählt, dass das hier soo selten ist.. Nun waren es erst 9 Renner, ein paar Wochen später 4 Renner und jetzt 10 Farbis. Langsam komme ich mir etwas veralbert vor und frage mich, ob die Tiere grade bei uns in Mode kommen..
Ich habe die Kleinen jetzt bei mir, weil ich ordentlich einen Blick drauf werfen wollte, um das Ganze in den Griff zu bekommen. Es ist ein erwachsenes Weibchen und anscheinend ihre 9 Kinder. Im Käfig lag eine Kiste von Zoo und Co. (aus der ich jetzt ein zweites Häuschen gebaut habe *schäm*), wo ich mir schon denken kann, was passiert ist. Eine Maus gekauft und dann ganz viele gehabt und ins Tierheim gebracht. Obwohl ich mich nicht dran erinnern kann, dass wir so einen Zooladen in der Nähe hätten.
Nun bin ich mir etwas unsicher, wie alt die Süßen sind. Ich würde sie schon auf 4 Wochen schätzen und da ich eh erstmal gucken musste, wieviele Mäuse es überhaupt sind, hab ich auch gleich mal einen Blick drunter geworfen. Ich bin mir sicher, dass es 6 Weiber und 3 Kerle sind, obwohl es ja sonst eigentlich heißt, dass mehr Jungs in einem Wurf wären. *grübel*
Nun habe ich etwas Angst, dass sie vielleicht doch noch zu jung sein könnten, um getrennt zu werden, deshalb wollte ich eure Meinung wissen, auf wie alt ihr sie schätzen würdet.

Süß sind sie ja schon irgendwie. *Herz*
dsc033412.jpg


dsc033432.jpg
 
Hi! (nur ganz kurz eine Anmerkung *heilig*)
Ein erwachsenes Mäuschen als Größenvergleich wäre extrem hilfreich ;-)
So kann man kaum was Eindeutiges sagen.
 
Ich bin mir sicher, dass es 6 Weiber und 3 Kerle sind, obwohl es ja sonst eigentlich heißt, dass mehr Jungs in einem Wurf wären. *grübel*

Muss nicht so sein, ich hatte hier mal eine Familie mit 4 Töchtern und 2 Söhnen. "Normal" ist es wohl andersherum, aber es gibt immer Ausnahmen.

Ich finde auch, dass man nur mit diesen Bildern nicht viel sagen kann. Man sieht eben, dass sie noch nicht uralt sind, aber viel mehr ohne Größenvergleich auch nicht...
 
Tut mir leid, auf die Idee hätte ich auch mal selber kommen können...
Ich versuche nachher noch ein paar Bilder zu machen, wenn sie wieder etwas munterer sind.
 
Huhu,

hmmm... wieder schwer, wenn man selbst keine Mäuse mehr hat, neben die man schnell ne Münze legen könnte. :D

Ich würde jetzt sagen, dass sie noch jünger ist, also noch nicht endgültig ausgewachsen, aber auch nicht mehr so weit davon entfernt... 3 Monate vielleicht? Ist aber nur mein Eindruck, kann auch voll daneben liegen...
 
Im August hatte ich Mäuse aufgenommen, die knapp 2,5 Monate alt waren und schon viel "erwachsener" ausgesehen haben, vor allem im Gesicht. Deine schätze ich auf jünger.
 

Attachments

  • Frau Tüxen (li.) und Kohle.jpg
    Frau Tüxen (li.) und Kohle.jpg
    45,4 KB · Views: 26
Auf alle Fälle würde ich sofort trennen.So jung sehen sie nun auch nicht aus.Und ehe Mama wieder trächtig wird....Also 4 Wochen traue ich ihnen durchaus zu.Meine großen Mäuse waren auch keine Riesenbabies,die haben sich erst später entwickelt.
 
Hallo,

die sind ja zuckersüß und die kleine schoko-tan erinnert mich an meine Feline, als ich sie damals bekommen habe. *Herz*
Zu dem Zeitpunkt war sie knapp 8 Wochen alt und (geschätzt) ein bisschen größer wie zwei 2€-Stücke hintereinander.
Ich würde deine etwas jünger, aber definitiv auf über 4 Wochen schätzen, vll. 6 Wochen. Jedenfalls haben sie schon spitzere Schnauzen und wirken von den Proportionen (Hinterfuß- und Kopfgröße) nicht mehr nach so Baby, wie es 28-Tage-Mäuse tun.

Wenn die also noch immer alle zusammensitzen, würde ich sofort trennen und prophylaktisch vom schlimmsten ausgehen, was Trächtigkeit der Weibchen angeht...

LG


Ich weiß nicht, ob es dir hilft, aber hier ist ein Foto, ca. 1 Woche, nachdem ich sie bekommen habe, also mit 8,5 Wochen. Und Bilder mit 28-Tage-Mäusen findest du hier im Forum in Massen. Würde also sagen, deine liegen von der Entwicklung ziemlich genau dazwischen.

 
Sie sind ca. 6cm lang ohne Schwanz, würd ich jetzt schätzen. Also hätte auf 4 Wochen alt getippt, deshalb hab ich sie gestern auch schon getrennt, obwohl ich doch etwas Angst hatte sie zu früh von der Mutter zu nehmen, aber noch mehr Nachwuchs wäre definitiv schlimmer..
Auf den letzten beiden Bildern ist einer von den Jungs. Die Mädels scheinen noch ein kleines bisschen kleiner zu sein. Bei der Mama muss ich auf jeden Fall noch die Schwangerschaftsquarantäne abwarten, weil ich ja nicht 100% ausschließen kann, dass vorher noch ein älterer Bock dabei ist. Die kleinen Mädels sind definitiv noch nicht schwanger, dafür halte ich sie wirklich für zu jung.
Dann muss ich jetzt zusehen, dass ich die Jungs ordentlich gepäppelt kriege, damit sie auf Kastragewicht kommen und mich schonmal nach einem neuen Zuhause umgucken.
Wegen Bildern hab ich mich gestern lange umgeguckt, aber irgendwie war ich zu doof was zu finden, weil "4 Wochen alt" und ähnliches in der Suche zu allgemein sind.
 
die 4 Wochen haben sie IMHO sicher durch, also war das Trennen IMHO absolut unungänglich.
Schade, dass die Böcke keinen 'Patenonkel' bekommen können. Das würde ihnen ein ganzes Stück weiter helen.
 
Ja, das ist doof.. Obwohl ich natürlich wahnsinnig erleichtert war, dass kein erwachsener Bock dabei gewesen ist. Ich habe zwar in meiner eigenen Gruppe drei Kastraten, aber die würd ich natürlich nicht trennen. Da müssen die Kleinen leider durch..
 
könntest du die Minis zu den 3 Kastraten setzen (oder sind die in 'ner gemsichten Gruppe?*grübel*)? Trennen würde ich auch auf keinen Fall.
 
Ich hab 3 Kastraten und 2 Weiber zur Zeit, also etwas schlecht.
Ich habe überlegt, ob ich welche von den Mädels (die Jungs eher nicht, da ich froh war, dass meine 3 sich jetzt so gut verstehen - was anfangs nicht der Fall war) behalten soll, aber die letzte Vergesellschaftung ist keine 4 Monate her, naja, ich werd sehen, wie gut ich sie los werde.
 
Stell dich mal auf Nachwuchs ein, die Kleinen sehen für mich eindeutig älter als 4 Wochen aus. Mit 28 Tagen wird getrennt, aber geschlechtsreif werden sie erst etwas später. Wenn du Glück hast ist nur die Mama von einem ihrer Söhne gedeckt worden. Oder aber sie sind spät dran! Ich drücke die Daumen...
 
Back
Top Bottom