Aluprofil vs. Türlaufführung

smendric

Tunnelbauer*in
Messages
33
Reaction score
0
Hallo meine Lieben,

Ich bin gerade dabei einen Käfig für meine kleinen zu bauen und zwar wird es sich um einen Aufsatz für eine Kommode handeln (120x58x60 [lxbxh]) mit der höhe von knapp 75cm (die kommode gehört natürlich zum Käfig dazu). Als Streuschutz möchte ich gerne Plexi/acrylglas o.ä. benutzen und um den Käfig besser reinigen zu können möchte ich dieses natürlich leicht entfernen können.
Nun zu meiner Frage:

Was ist besser? Aluprofil oder Türlaufführung ?
Oder was für Erfahrungen habt ihr mit welchen Sachen gemacht?
Und: würde es auch reichen Profil oder Türlaufführung nur an den Seiten anzubrigen?


Liebe Grüße
 
Aufsatz für eine Kommode handeln (120x58x60 [lxbxh]) mit der höhe von knapp 75cm (die kommode gehört natürlich zum Käfig dazu)

Ist die Kommode nur 15cm hoch, oder nutzt du nur 15cm von der Kommode? *grübel*
Wie genau es mit einer Türlaufführung aussieht, kann ich dir nicht sagen aber Aluprofile (seitlich angebracht) reichen völlig aus für den Zweck. Sie sollten innen ca 1mm breiter sein als die Materialstärke des Plexis damit sich dieses leicht rausnehmen lässt, aber nicht ständig Streu in die Schiene wandert.
 
Nein, die Kommode ist knapp 60 cm hoch, und die nutze ich voll aus ;) das wird dann der Buddelbereich:) Darauf kommt dann ein Aufsatz mit einer Volletage in der Höhe von 75cm (insgesamt also knapp 135cm hoch insgesamt)

Ist auf jeden Fall gut zu hören, dass Aluprofil auch nur seitlich ausreicht :)
Und das mit dem 1mm breiter als das Glas ist ein guter Tip :)
Danke (:
 
Hm, also ich würde es wohl auch von unten machen. Ich habe nur Holzleisten als Schienen und wenn ich da überlege, die wären nur an den Seiten, wäre das ziemlich wacklig.
Vor allem ist es bei dir eine Länge von 120, bei sinds 96 und da wäre es mir schon zu riskant.
 
Ich hatte mir überlegt in die Mitte noch eine Leiste anzubringen. Wegen der Türen und dann würde aus den 120cm nur noch 57cm werden, ungefähr. Wäre das dann nicht stabiler?

Ich kann mir auch ganz gut vorstellen, dass es bei einer Länge von 120cm ganz schnell biegt das plexi wenn es dem Druck von Streu ausgesetzt ist. danke für den Tip Lee-Man, das hatte ich völlig vergessen :)
 
Ob es sich biegt, hängt aber auch von der Materialstärke ab. Nimmste 5 oder 6mm, schon bleibt es gerade. Bei nur 57cm Länge bis zur nächsten Führung, kannst du natürlich auch dünneres Plexiglas nehmen. Ist auch deutlich billiger ;-)
Das Problem mit der Profilleiste unten ist, dass du die beim Saubermachen mit herausgenommenem Streuschutz schön zusetzt und dann das Ganze Zeig rauspfriemeln musst.
 
Ich würde dir auch raten unten ein Aluprofil anzubringen. Dann ist das Plexi wirklich sicher drin. Ich hab hier nur 3mm Plexi und würde dem nicht vertrauen, wenn da wirklich Streu gegendrückt.
Ein Aluprofil mehr kostet auch deutlich weniger als dickeres Plexi ;-)

Das Problem mit der Profilleiste unten ist, dass du die beim Saubermachen mit herausgenommenem Streuschutz schön zusetzt und dann das Ganze Zeig rauspfriemeln musst.
Einmal fix mit dem Kehrbesen drüber und gut. Wahlweise kann man auch den Staubsauger mal ansetzen, wenn die Mäuse auf einer anderen Ebene sitzen... Das seh ich nicht als Problem.
 
Also nehme ich mal an, dass ihr alle gute Erfahrungen mit Aluprofilen gemacht habt:)
Ich würde das dann hier bestellen.
Muss ich irgendwie ein paar mm an den Seiten des Glases abziehen ? Also damit es passt und keine Schwierigkeiten geben wird beim reinsetzen.
 
Der Link führt nur auf die Startseite. Wie heißt denn das Profil? Aluminium Abschluss - Profil pressblank für 4 mm Platten? Da müsstest du deutlich dünnere Plexischeiben verwenden denn 4mm starke sollen darin fest klemmen. Du kannst den Menschen übrigens auch mal anrufen, der hat Ahnung ;-)
 
Sollte auch nur die Startseite sein:)
danke für den Tip mit dem Telefonat. Werde ich auf jeden Fall machen :)
 
Back
Top Bottom