Anfänger-Fragen!

Cherry

Fellnasen-Fan
Messages
101
Reaction score
0
hallo!
ich bin neu hier und habe ein paar fragen, bevor ich mir farbmäuse anschaffe (zu 100% bekomme ich sie, es ist aber noch nicht klar, wann ;))
ich habe momentan 3 große hunde, 4 kaninchen, 2 rennmäuse und 1 katze, fast alle aus schlechter haltung oder aus dem tierheim.
sie alle leben sehr artgerecht (ohne kleine käfige etc.) und daher will ich, dass die farbmäuse, die ich mir anschaffe, auch artgerecht leben.=)

1. ich hätte da 2 fächer von meinem regal als möglichkeit. sie haben beide die grundfläche von 30cm x 150cm. da könnte man aber noch mehr ebenen anbringen, und die beiden fächer natürlich verbinden. meint ihr, der platz ist gut? wie viele mäuse kann ich darin halten? es würde eine benutzbare fläche von 1,2 qm entstehen. ich dachte so an 6 mäuse?

2. wie ist das mit dem geruch? meine unkastrierten rennmaus-böcke müffeln auch ziemlich, kann man das mit dem geruch von weiblichen farbmäusen vergleichen?

3. ich möchte natürlich farbmäuse aus einem tierheim. wie kann man das alter bestimmen?

so das wars erst mal, aber mir fallen bestimmt noch mehr fragen ein:D

danke für eure antworten!
 
Hi Cherry, willkommen im Forum. =)

Hast du schon das Wiki gelesen? Da werden sicher viele andere Fragen beantwortet...
Aber zu deinen:

30 finde ich als Breite ein wenig zu kurz... es ist zwar lang, aber die Mausis wollen ja nicht immer gradeaus laufen. Wie hoch ist das Ganze denn? Du kannst beim mauscalc ausrechnen lassen, wie viele Mäuse du da halten kannst (einfach mal googlen).

Du willst also Weibchen, ja? Ich würde wenn möglich ein oder zwei kastrierte Böcke mit in die Gruppe aufnehmen, denn die sitzen oft zu Hauf im TH und warten auf ein schönes zu Hause. Und die riechen auch kaum bis gar nicht mehr als Weiber, die natürlich auch ihren Eigengeruch haben, aber wenn man das richtige Intervall fürs Saubermachen findet (bloß nicht zu oft), dann riecht man sie kaum. =)

Wie man bei TH-Mausis am besten das Alter bestimmt, ist ne gute Frage. Manche TH haben extra Karten angelegt, wenn es Tiere sind, die bei ihnen geboren wurden, dann weißt du, wie alt die sind. Ansonsten kann man vllt nach Größe gehen oder auch nach Fell... also, ganz junge Mäuse erkennt man meistens recht gut und ziemlich alte... aber da zwischen wüsste ich nicht, wie ich sehe, ob eine Maus 9 Monate alt ist oder 14... aber vllt kann da wer anders helfen.

Ich hoffe, das beantwortet zumindest das Gröbste erstmal. =)
 
Hi Cherry,

willkommen bei der Mausebande! Schoen, dass du dir vor der Farbianschaffung informierst :) und vor allem, dass du Tierheimmaeuse, also Second-Hand-Tiere bevorzugst - die haben es ganz besonders verdient!

Zuallererst moechte ich dir unser Wiki an's Herz legen -> start [Mausebande Wiki]
Fast alle Fragen, die man so als Anfaenger hat, werden da beantwortet, aber es gibt auch nur vieles mehr zu entdecken.. nuetzliche Tipps und Tricks und vieles mehr - also lies dir das bitte wenn moeglich komplett durch - so erhaelst du ein fundiertes Wissen, dass von Halter mit jahrelanger Farbierfahrung zusammengetragen wurde :)

Nun zu deinen Fragen:

zu 1. -> Wir empfehlen hier die Mindesmasse von 80x50 fuer 2 Farbis.. wie du siehst, liegst du in der Laenge deutlich darueber (waere das Ganze dann insg. 3m lang und 30cm breit?). Allerdings macht mir die Breite Sorgen, und zwar aus folgendem Grund: Du wirst beim Einrichten Probleme bekommen.. denn bei nur 30cm Tiefe kann man einfach schlecht gescheit einrichten (ich selbst habe 50cm Tiefe und manchmal schon meine Probleme).
Ausserdem ist es so, dass Farbis auch gerne mal diagonal laufen wollen - und das ist bei so wenig Tiefe einfach schlecht machbar, die wuerden dann halt immer nur gerade aus laufen. Aber da koennen vielleicht erfahrenere Halter etwas dazu sagen.
Tipps zur Einrichtung und zum Bau bekommst du im wiki.

zu 2. -> Maeuse haben zwar einen Eigengeruch, dieser haelt sich aber in Grenzen. Anders ist es bei unkastrierten Farbi-Boecken - die haben einen typischen, enorm starken Eigengeruch. Da wir hier allerdings vertreten, Farbiboeckchen kastrieren zu lassen, da sie sich frueher oder spaeter, oft bis auf's Blut, streiten (anders als z.B. Renner), loest sich das Problem durch eine Kastra - der Boeckchenduft verschwindet, und aus agressiven Boecken werden ruhige, unstinkende Kastraten ;)

zu 3. -> Das Alter kann man bei Farbis prinzipiell schlecht bestimmen. Klar, ab einem gewissen Alter sieht man ihnen schon an, dass sie alt werden (Buckel, Felldichte laesst nach etc.), aber dazwischen ist es selbst fuer erfahrene Halter oft schwer.
Allerdings solltest du bei der Wahl der Maeuse nicht (nur) auf das Alter achten, denn oft warten alte Maeuse schon Ewigkeiten im Tierheim und haben einen schoenen Lebensabend verdient.

Ich rate dir zu einer gemischtgeschlechtlichen Gruppe (Kastraten (natuerlich!) und Weibchen), denn ich sehe bei mir, dass sie einfach total harmonisch ist - die zickigen Weiber werden von den ruhigen Herren manchmal wirklich zur Vernunft gebracht ;)

Schau dich doch mal auf der Vermittlungskarte (siehe wiki) um, auch Transporte ueber weitere Strecken sind dank Mitfahrgelegenheiten, mit denen wir viele gute Erfahrungen gemacht haben, kein Problem.

Auch im Vermittlungsteil (auf der Startseite des Forums relativ weit unten) kannst du dich nach Maeusen in deiner Umgebung umsehen.

Bei weiteren Fragen zum Bauen, Vergesellschaften etc. stehen wir dir mit Rat und Tat zur Seite :)

VlG
romY

Edith: Beere war schneller - naja, doppelt haelt besser und vielleicht siehst du einiges als Ergaenzung :)
 
hey vielen dank für die schnelle antwort!
mauscalc hat mir gesagt, das volumen sei zu klein =?
aber ich habe mich schon viel informiert und viele meinen, dass mauscalc ziemlich übertreibt.
eine regaletage ist mindestens 40cm hoch. ich hatte gedacht, dass man unten plexiglas anbringt, und darüber draht.


edit: oh jetzt seh ich erst deinen beitrag! vielen dank. also ich werde mir das wiki mal durchlesen ;)
 
Last edited:
hallo und herzlich Willkommen!
schön, dass Du dich vorher informieren willst, das erspart uns eine Menge Arbeit und auch Nerven(meistens kommen die User erst, wenn das Kind bereits ganz tief in den Brunnen gefallen ist)

Mauscalc ist so eine Sache. Um sich daran zu orientieren, ist er super. Manchmal muss man aber ein wenig selber mitdenken- mauscalc ist halt doch nur ein Programm und geht nicht auf spezielle Umstände und Situationen ein.

Wir raten für 2 Mäuse zu 80*50*50 als Mindestmaße (hat schon wer geschrieben).
Die Maße sind natürlich ein Anhaltspunkt, wenn man mehr Platz anbieten kann, ist es auf jeden Fall besser.

Hat man irgendwo mindestens eine Fläche von 4000cm2 (entspräche den 80*50) und eine Renndiagonale von mindestens 94 cm, ist die Unterbringung aufgrund der Fläche geeignet.
Die Höhe ist natürlich auch entscheidend, da Mäuse genauso gern klettern wie rennen. Daher wird wohl der Mauscalc üebr das Volumen mosern. Irgendwo sollte man mindestens 50cm Höhe haben, mehr ist besser.

Das war der theoretische Teil.
Man muss wie gesagt immer selber mitdenken. Ich hab einmal mit 30cm Tiefe gebaut und kann davon nur abraten. Man ist später bei der Einrichtung so eingeschränkt- schrecklich. mit 3D Einrichten hat das nur noch wenig zu tun. Mit eniem Haus ist die Tiefe oft schon vollgestellt...
ich hab selbst bei 50cm noch so meine Probleme, auch wenn das da wesentlich angenehmer ist als mit 30cm..

Das Regal kannst Du sicher verwenden, keine Frage. Die unten Plexi und oben GItteraufteilung ist sehr sinvoll und dazu raten wir auch immer =)
Vielleicht ist es dir ja möglich, ein Brett mit 50cm Tiefe einzubauen . Das steht dann zwar etwas aus dem Regal heraus, wird dir aber sehr viel bringen. Auch wenn das Brett selbst nur 80cm Länge hätte...

Wenn die Behausung fertig ist, helfen wir dir auch gerne bei der Suche anch Tierheimmäuschen. (Es wurden durch geschickte Organisation schon Mäuse aus Bayern nach Flensburg gebracht- einen Weg gibt es immer)

Über Fotos von den Baufortschritten würden wir uns freuen :-)

LG Lumi
 
sorry, dass ich mich so lang nicht gemeldet habe *schäääm*
lag an privaten umständen *seufz*

also meine eltern erlauben mir bis jetzt noch keine weiteren tiere *motz*

ich muss noch ein bisschen betteln. also in spätetstens einem jahr bekomm ich ein eigenes haus, dass auf unserem grundstück steht (wie haben 2000qm =) ) und dann darf ich auf jeden fall welche haben.
aber das ist mir natürlich zu spät, also versuch ichs jetzt mit betteln :D .
da ich erst 16 bin, darf ich ja noch nicht ohne erlaubnis *Vogelzeig*

ich melde mich wieder wenns neuigkeiten gibt versprochen!!!!! =)=)
 
Last edited:
Aber wie gesagt, infomiere dich vorher eingehend, ueberleg dir genau, wie du das mit Tierarztkosten etc. regelst und so - dann so erspart man sich wirklich ne Menge Aerger.
 
Back
Top Bottom