Gerrit
Käseliebhaber*in
- Messages
- 79
- Reaction score
- 0
Hallo MäuseliebhaberInnen,
ich habe nun schon viel im Forum gelesen. Trotzdem habe ich noch offene Fragen und weiß trotz Suchhilfenutzung nicht, wo die Antworten zu finden sind.
Ausstinken?
Was ist genau damit gemeint, wenn man sagt, der Bock muß nach der Kastra ausstinken? Ist damit der Abbau des Böckchengeruchs gemeint oder der Abbau des Narkosemittels? Wie lange sollte der Bock ausstinken? Muß er wirklich beim Ausstinken alleine sitzen?
Ich habe von meinen 3 Kastrierten zwei wieder nach nur knapp zweiwöchiger Zeit super vergesellschafftet. Ich wollte alle drei Kastraten, doch der eine war super aggressiv und selbst in der Transportbox flogen die Fetzen. Das war kein Spaß. Einen Tag später habe ich die beiden mit 6 jungen Böckchen, 28 Tage alt vergesellschafftet. Das ist jetzt drei Tage her und ging so zart über die Bühne, alle sind miteinander glücklich.
Nun sitzt aber der eine Bock alleine. Hat es Sinn es noch mal zu versuchen, wenn er länger ausgestunken hat? Er leidet sichtlich unter der Einsamkeit. Was kann ich hier am besten machen? Später möchte ich am liebsten eine VG mit allen meinen Mäusen durchführen. Gibt es hier Bedenken? Es wären insgesamt von der ersten Generation drei Weibchen und drei Kastraten und von der zweiten Generation 7 Weibchen und 6 Noch-Böckchen (Eier ab-Kandidaten).
Ich habe eine Voliere mit 1m Breite, 2m Länge und 2m Höhe. Mit Etagen könnte hier bestimmt ein Mäuseparadies entstehen. Bei so viel Platz muss die VG aber schon harmonisch gefestigt sein, sonst krachts bestimmt. Hat jemand Erfahrung mit so großer Käfighaltung?
ich habe nun schon viel im Forum gelesen. Trotzdem habe ich noch offene Fragen und weiß trotz Suchhilfenutzung nicht, wo die Antworten zu finden sind.
Ausstinken?
Was ist genau damit gemeint, wenn man sagt, der Bock muß nach der Kastra ausstinken? Ist damit der Abbau des Böckchengeruchs gemeint oder der Abbau des Narkosemittels? Wie lange sollte der Bock ausstinken? Muß er wirklich beim Ausstinken alleine sitzen?
Ich habe von meinen 3 Kastrierten zwei wieder nach nur knapp zweiwöchiger Zeit super vergesellschafftet. Ich wollte alle drei Kastraten, doch der eine war super aggressiv und selbst in der Transportbox flogen die Fetzen. Das war kein Spaß. Einen Tag später habe ich die beiden mit 6 jungen Böckchen, 28 Tage alt vergesellschafftet. Das ist jetzt drei Tage her und ging so zart über die Bühne, alle sind miteinander glücklich.
Nun sitzt aber der eine Bock alleine. Hat es Sinn es noch mal zu versuchen, wenn er länger ausgestunken hat? Er leidet sichtlich unter der Einsamkeit. Was kann ich hier am besten machen? Später möchte ich am liebsten eine VG mit allen meinen Mäusen durchführen. Gibt es hier Bedenken? Es wären insgesamt von der ersten Generation drei Weibchen und drei Kastraten und von der zweiten Generation 7 Weibchen und 6 Noch-Böckchen (Eier ab-Kandidaten).
Ich habe eine Voliere mit 1m Breite, 2m Länge und 2m Höhe. Mit Etagen könnte hier bestimmt ein Mäuseparadies entstehen. Bei so viel Platz muss die VG aber schon harmonisch gefestigt sein, sonst krachts bestimmt. Hat jemand Erfahrung mit so großer Käfighaltung?