D
Daydreamer
Gast
Hallo Leute,
ich hab schon einige Tage in eurem Forum gelesen und mich entschieden, mich doch anzumelden.
Nachdem wir eine Weile schon nen Hamster haben, haben wir uns entschieden als Anfänger das erste Mal Farbmäuse aufzunehmen. Gestern haben wir sie erst geholt. Wir möchten innerhalb der nächsten zwei bis drei Monate einen Eigenbau fertigstellen und könnten dann möglicherweise auch mehr Mäuse halten. Aber für den Anfang reicht die Dreiergruppe Weibchen, die von Anfang an zusammen war.
Der Einzug hat gut funktioniert. Die Einstreuhöhe liegt bei ca 15 cm, was sie begeistert angenommen haben. Ich hab vorher ein Pappröhrenlabyrinth dort reingebaut und mit Streu drüber gestreut. Zwei haben sich dann vermutlicherweise auch dort den Schlafplatz gesucht, während eine es in die oberste Etage des Käfigs gezogen hat und sich dort alleine ein Nest baute.
Meine Fragen sind jetzt: Ist das okay, wenn sie bei einem Neueinzug erstmal getrennt schlafen oder ist dann einer ausgegrenzt worden? Sie hatten vorher nicht besonders viel Platz und haben jetzt ungefähr das dreifache wie vorher.
Zweite Frage ist: Ich hab gelesen (weiß nicht mehr wo), man soll nur unter wichtigen Umständen an das Nest gehen. Ich kann nur nicht kontrollieren, ob ins Labyrinthsystem gepinkelt wurde, ohne daran zu gehen. Ich will ihnen das auch ungern wieder wegnehmen, weil sie es zu mögen scheinen *seufz* Einen kleinen Sandbereich hab ich bereit gestellt, das sie es nicht kennen, wurde es erstmal ignoriert. Ich möchte aber nicht riskieren, dass sie unterirdisch schlafen und dann Atemwegserkrankungen bekommen, wegen dem starken Geruch, der mir überirdisch vielleicht erstmal nicht auffällt. Darf ich dann trotzdem Nestkontrole alle paar Tage machen?
Mehrere Möglichkeiten zum Nestbau sind vorhanden, wie Grasnest, Hängematte, zwei Kokosnüsse, ein Haus und das besagte Labyrinth.
Was würdest ihr mir raten?
Danke schon mal und viele Grüße,
Daydreamer
ich hab schon einige Tage in eurem Forum gelesen und mich entschieden, mich doch anzumelden.
Nachdem wir eine Weile schon nen Hamster haben, haben wir uns entschieden als Anfänger das erste Mal Farbmäuse aufzunehmen. Gestern haben wir sie erst geholt. Wir möchten innerhalb der nächsten zwei bis drei Monate einen Eigenbau fertigstellen und könnten dann möglicherweise auch mehr Mäuse halten. Aber für den Anfang reicht die Dreiergruppe Weibchen, die von Anfang an zusammen war.
Der Einzug hat gut funktioniert. Die Einstreuhöhe liegt bei ca 15 cm, was sie begeistert angenommen haben. Ich hab vorher ein Pappröhrenlabyrinth dort reingebaut und mit Streu drüber gestreut. Zwei haben sich dann vermutlicherweise auch dort den Schlafplatz gesucht, während eine es in die oberste Etage des Käfigs gezogen hat und sich dort alleine ein Nest baute.
Meine Fragen sind jetzt: Ist das okay, wenn sie bei einem Neueinzug erstmal getrennt schlafen oder ist dann einer ausgegrenzt worden? Sie hatten vorher nicht besonders viel Platz und haben jetzt ungefähr das dreifache wie vorher.
Zweite Frage ist: Ich hab gelesen (weiß nicht mehr wo), man soll nur unter wichtigen Umständen an das Nest gehen. Ich kann nur nicht kontrollieren, ob ins Labyrinthsystem gepinkelt wurde, ohne daran zu gehen. Ich will ihnen das auch ungern wieder wegnehmen, weil sie es zu mögen scheinen *seufz* Einen kleinen Sandbereich hab ich bereit gestellt, das sie es nicht kennen, wurde es erstmal ignoriert. Ich möchte aber nicht riskieren, dass sie unterirdisch schlafen und dann Atemwegserkrankungen bekommen, wegen dem starken Geruch, der mir überirdisch vielleicht erstmal nicht auffällt. Darf ich dann trotzdem Nestkontrole alle paar Tage machen?
Mehrere Möglichkeiten zum Nestbau sind vorhanden, wie Grasnest, Hängematte, zwei Kokosnüsse, ein Haus und das besagte Labyrinth.
Was würdest ihr mir raten?
Danke schon mal und viele Grüße,
Daydreamer